[Kaufberatung] WLAN für die Nachbarin.. :-)

Was ist denn mit dem “wifi Bridge“ Modus? Damit müsste doch eine Bridge möglich sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich die Sache sehe ist doch der Wifi Bridge genannte Modus vermutlich genau das Gewünschte, aber halt ohne WiFi auf der Gegenseite. Zusätzlich noch ein WiFi auf der Nachbarseite aufzuspannen ginge dann mit einem weiteren Router/AP oder einem Dualband fähigen Router an Stelle des zweiten Edimax. Das Gerät selbst kann das nicht, egal mit welcher Firmware, weil es dazu ein weiters WLAN Band bräuchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich die Sache sehe ist doch der Wifi Bridge genannte Modus vermutlich genau das Gewünschte, aber halt ohne WiFi auf der Gegenseite. Zusätzlich noch ein WiFi auf der Nachbarseite aufzuspannen ginge dann mit einem weiteren Router/AP oder einem Dualband fähigen Router an Stelle des zweiten Edimax. Das Gerät selbst kann das nicht, egal mit welcher Firmware, weil es dazu ein weiters WLAN Band bräuchte.

OK. Dann teste ich den Wifi-Bridge-Modus mal. Auf der Gegenseite reicht ein LAN-Anschluss - dahinter hänge ich dann einen kleinen TP-Link, um ein WLAN für die Nachbarin aufzuspannen.

Wäre klasse, wenn dieses Setup eine etwas schnellere Verbindung ermöglicht. 8 MB/s sind hoffentlich drin.

Vielen Dank allen!
 
Ich hatte verstanden, dass es um VideoStreaming und surfen geht. Da brauchst Du doch keine 8 MB/s
 
In erster Linie geht's doch darum, einen guten Eindruck zu machen :d
 
Videostreaming,Camcorderaufnahmen und im Titel steht: Wlan für die Nachbarin :lol:

nein ich denke jetz nichts schlimmes... wie teuer waren die Wlan Cams fürs Badezimmer? :haha:
 
"Müsste" transcodiert werden, wenn was passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte verstanden, dass es um VideoStreaming und surfen geht. Da brauchst Du doch keine 8 MB/s

rechne selber nach, wie du einen Videostream der mit 35 Mbit/s aufgenommen wurde über eine Leitung die gerade mal 8 Mbt/s schafft streamen wilst!
Es gibt halt neben youtube auch auch noch hochwertiges Videomaterial!


ich bin raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, brauch ich nicht nachrechnen, weil ICH das nicht über die Strecke übertragen will. Und auch Kulla will Deine Filme nicht sehen, weil er die wahrscheinlich uninteressant findet.
Und wenn Du schon klugscheisst, dann richtig. Er hat von 5 Megabyte/s und 8 Megabyte/s geschrieben. Selbst wenn Du also zu seiner Nachbarin zu Besuch kommen solltest, kannst Du Deine Urlaubsfilme locker über die Bridge schicken.
Er hat auch geschrieben, dass seine Nachbarin FullHD Streams aus dem Internet haben will. Wie kommst Du darauf, dass was anderes als die üblichen Youtube, Prime, Netflix etc gemeint sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wenn ihr einfach mal sorgfältig schreiben würdet, ob ihr MegaBIT pro Sekunde oder MegaBYTE pro Sekunde meint, dann würdet ihr euch hier auch nicht gegenseitig angiften. Also mal locker durch die Hose atmen und nachschauen, ob man sich nicht selbst vielleicht irgendwo vertippt hat...
 
Simpel. Bit wird in Abkürzungen kleingeschrieben, Byte groß. Man muss sich nur dran halten.
 
Kulla, bist du denn schon dazu gekommen es mit der neuen Konfiguration auszuprobieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh