WLAN im Neubau verstärken/optimieren?

An welchem Anschluss hast du den Asus genau angeschlossen?
Hast du den DHCP Server ausgeschaltet?
Hast du andere Kanäle gewählt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe den Asus an den Switch angeschlossen. DHCP hatte ich nicht ausgeschaltet. Also das einmal ausschalten?
Kanäle hatte ich automatisch zuweisen lassen, da ich ja erst einmal probieren wollte ob es überhaupt funktioniert. Aber dies würde ich dann auch gleich anpassen.
 
DHCP muss aus. Genau. Sonst hast du zwei und es ist Glückssache, welcher die Zuweisung macht.
 
Ich klinke mich mal hier mit ein.
Ich ziehe diese Woche in eine Doppelhaushälfte und habe am 21.12. meinen Schalttermin.

Ich würde die Fritzbox (7490) gerne im 1. OG platzieren, da dort mein Büro ist und der Rechner/ Laptop sollte gerne direkt am Router hängen. Zudem habe ich nur IPTV, da keine Kabel- /SATanschluss vorhanden ist.
Ich habe bereits zwei MediaCenter, um IPTV zu realisieren.

Nun zur Frage:
Wie versorge ich den TV im Erdgeschoss? Hat jemand eine bessere Idee, als PowerLAN? Da es zur Miete ist und Parkett verlegt ist, vermute ich mal, dass ich kein LAN-/ Verlegekabel durch den Boden ziehen darf. Zudem finde ich eine Kabelverlegung auch relativ unsauber, wenn es nicht durch Wände geht...
 
Gibt es eine Telefonleitung zwischen den beiden Geschossen?

Wenn die in einem Rohr liegt, könnte man eventuell eine LAN Leitung dazu legen. Bzw. von einem Elektriker legen lassen. Insgesamt vielleicht teurer als PowerLAN, aber technisch besser und zuverlässig.
 
Soweit ich das weiß, gibt es Telefondosen sowohl oben, als auch unten. Das wäre natürlich noch einen Möglichkeit, an die ich gar nicht gedacht habe und wäre perfekt! Ich gehe mal stark davon aus, dass Wände nicht angefasst werden müssen... Menshcen, die dazu fähig sind, kenne ich.
Vielen Dank, für den Hinweis!
 
Gern geschehen. Ich habe das bei mir auch so gemacht. Das LAN Kabel wird einfach eingefädelt, die Wände bleiben zu. Neben die Telefondose setzt man dann die Netzwerkdose.

Als bei mir der Glasfaseranschluss installiert wurde, haben die Profis die Glasfaserleitung vom Hausanschluss auch zur Telefonleitung dazu gefädelt.
 
Ich vermute trotzdem, dass die Kabel direkt im Putz verlegt worden sind (ohne Leerrohr), trotz Baujahr 2009.
 
Dann waren da wirkliche Pfuscher am Werk.

Du kannst das einfach prüfen:
- Den Deckel der Telefondose abschrauben.
- Wenn die Telefonleitung in einem 1,5 cm großen Loch verschwindet, dann liegen Rohre.
 
So ich habe das gestern Abend mal geprüft:

Ich glaube nicht, dass da ein Rohr liegt - es sei denn unterhalb der schwarzen Fassung.

IMG_20151216_212146.jpg
IMG_20151216_212132.jpg
 
Das sieht tatsächlich schlecht aus.

Normalerweise ist das wie auf diesem Bild, wo unten das Rohr ein wenig in die Dose hineinragt. Das Bild zeigt zwar Stromleitungen, aber das ist ja egal.

Um ganz sicher zu gehen kannst Du nochmals bei einer anderen Telefondose nachschauen. Wenn die Leitung in einem Rohr liegt lässt sie sich auch 2 -3 mm ziehen oder schieben (probier das aber gefühlvoll, nicht dass Du die Leitung herausreisst.).
 
Also ich schließe aus, dass ein Leerrohr vorhanden ist.
Nun stellt sich erstmal wieder die Frage, ob ich den Router dort aufgestellt kriege, wo ich es gerne hätte.

Im APL sieht es so aus IMG_20151217_170209.jpg

Da aber so gut wie in jedem Raum eine TAE-Dose ist (auch direkt neben dem APL, wo die Vormieter ihren Router dran hatten), würde ich ausschließen, dass alle auf dem APL ankommen. Ich hoffe der Techniker bringt etwas Zeit mit, um zu messen.
 
Irgendwie kann ich es nicht fassen, dass in einem Bau aus 2009 so gepfuscht wurde, dass kein Leerrohr gelegt wurde. :shake:

Du schreibst, dass in dem Haus an jeder Ecke eine Telefon Dose ist.
Mein Verdacht: Beim Bau des Hauses wurden einige Telefondosen sauber mit Leerrohr installiert. Ein Bewohner hat dann nachträglich zusätzliche Telefondosen unsauber, also ohne Leerrohr, installiert.

Vielleicht hast du Glück, und findest eine ursprüngliche Dose in der Nähe, die mit Leerrohr installiert wurde.

Wohin führt denn das Kabel vom APL? Verschwindet das einfach in der Wand? Versuche einmal dem zu folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war damals ein Musterhaus (KENT-Haus). Ich vermute mal, dass das ein Grund sein könnte... :eek:

Hier nochmal Bilder vom APL (zur ersten TAE-Dose).
Bild1.jpg
IMG_20151217_170200.jpg

Bin ich eigentlich gezwungen an diese TAE-Dose zu gehen, oder kann ich auch an die im 1. OG gehen, ohne Einschränkungen?

- - - Updated - - -

Das Lustige ist, dass ein 1KX-Anschluss im Haus ist, wo angeblich auch ein Signal drauf sein soll (noch nicht getestet), aber Vodafone mir sagt, dass ein Kabelanschluss nicht möglich ist. HIer stelle ich mir die Frage, wenn ein Signal drauf ist, dann muss doch auch ein Hausübergabepunkt gepatcht sein... :stupid:
 

Anhänge

  • IMG_20151217_170209.jpg
    IMG_20151217_170209.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 21
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh