WLAN mit 2 Routern

dark-redeemer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2006
Beiträge
3.456
Ort
Bayern
Hallo,
ich würde gerne mehrere PC's mit Wlan miteinander vernetzen, die allerdings nicht im selben Haus stehen und somit auch kein Kabel möglich ist. Ich möchte nicht für 2 der PC's Wlan Karten kaufen, da vielleicht in Zukunft noch mehr dazu kommen, und es mir so lieber wäre wie auf dem Bild.

gehtdasvo6.jpg



Jetzt weiß ich nicht, ob das auch wirklich funktioniert. Wenn ja, brauch ich da dann 2 Router oder einen Router und einen Access Point oder wie funktioniert das?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das richtig verstehe, sollen die PCs selbst kein W-LAN haben, sondern sind an einem Switch (z.B. im DSL-Router) per Kabel angeschlossen.

Dann nimmt man zwei Accesspoints gleichen Types, die einen Bridge-Mode beherrschen. Richtig gut funktioniert solch eine W-LAN Bridge nur bei freier Sicht und außen angebrachten Richtanteenen. Welche Entfernung soll denn überbrückt werden?

Rimini

Edit: Hab mal schnell ein Beispiel rausgesucht http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5105256&postcount=38
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antwort. Sind ca. 40 Meter. Habe auch freie Sicht, das ist kein Problem. Wollte das ganze ans Fesnter stellen und nur im Notfall Antennen nach aussen führen. Ich mache wenn ich zu Hause bin dann gleich mal ein Bild von der zu überbrückenden Distanz.
 
Solte schon mit den Gummiwürsten und einem Stüroyagi oder Hohlspiegelanbau ordentlich gehen. Bei Blei oder Metalbedampfung must du halt raus. Zwei Quadantennen kosten auch nicht die Welt.
 
Thx für die Antworten. Ich werds auf jeden Fall erst mal ausprobieren ohne extra Antennen und wenn dann die Signalstärke zu gering ist, frag ich nochmal nach, was ich dann kaufen soll :)
 
Also eigentlich sollten sich die APs auf die 40m durch die Fenster mit den "Stummelantennen" "sehen" und eine Verbindung aufbauen können. Wie gut oder schlecht die dann ist, ist eine andere Sache. Mach das erstmal so, dann kann man auch mit weniger Spekulationen helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh