WLAN Netzwerk - Manche PCs funktionieren manche nicht!

Reaper27374

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2003
Beiträge
394
Ort
Westoverledingen
Hey Leute.

Habe ein kleines Problem. Ich habe diese Woche Lehrgang und dort hat mein Lehrer ein Problem. Und zwar haben wir dort mehrere PCs an einem Router (WLAN und Lan) angeschlossen. Der Router ist mit DHCP konfiguriert. Das Problem ist, manche PCs funktionieren und manche nicht. Die über Kabel angeschlossen sind, funktionieren alle, aber bei denen mit WLAN funktionieren nur die Hälfte.

Ich habe schon feste IPs vergeben, PC Namen geändert, Router neugestartet, WLAN Sticks vertauscht usw.

Wenn ich eine feste IP vergebe, dann kann ich den Router anpingen, aber nicht über Browser konfigurieren. Internet geht auch nicht. Außerdem sehe ich alle weiteren PCs im Netzwerk.

Betriebssystem ist Windows2000

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

MfG
Reaper27374
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal nach ob der DHCP Server eine Begrenzung hat. Also nur 20 Adressen verteilt oder sowas in der Art.

Was passiert, wenn du von einem funktionierenden und einem nicht funktionierenden PC die Wlansticks tauscht? Liegt es am Stick oder an dem PC. Falls es am Stick liegt würde das wiederum für den DHCP Server mit begrenzung sprechen.

Wenn du es manuell konfigurieren möchtest, musst du auch Standartgateway und DNS Server konfigurieren, damit der PC ins Internet kommt.
 
Ja, hatte eine Begrenzunf von 50 PCs. Hatten aber höchstens 10 im Netzwerk. Habs sogar ausgeschaltet. Ja das habe ich auch gemacht. Es liegt also nicht am WLAN Stick. Den Standardgateway und DNS habe ich natürlich auch konfiguriert :-)
 
Es liegt nicht am Stick? Also können einige PC egal mit welchem Stick nicht arbeiten?
 
Genau das ist das Problem. Dazu kommt noch folgendes. Der Router fungiert sozusagen als Switch. Nämlich hinter dem Router ist noch ein Router der für die ganze Kreishandwerkerschaft ist.

IP-Adresse vom Router der Kreishandwerkerschaft: 192.168.178.1
IP-Adresse vom Router vom Lehrer: 192.168.1.1

Die PCs haben den Gateway vom Lehrerrouter, aber der Lehrerrouter hat den Gateway von der KHWS.
 
Konfi stimmt soweit. Das ist jedenfalls der Sinn von Routern. Als Fehlerquelle kannst du also die Sticks und auch den AP ausschließen. Es wird irgendwas am PC sein. Der AP kennt nur den Stick. Wenn also der Stick an einem PC Läuft am andern nicht dann macht der PC irgendwas falsch. Für den AP hat sich nichts geändert. Der Merkt nicht, dass der Stick umgesteckt wurde. Ich habe aber keine Ahnung woran es am PC liegen kann. Wenn du einen PC manuell konfiguriert hast, kannst du ja mal ne runde lustig durch die welt pingen und tracern. Irgendwo muss der Unterschied ja sein zwischen "kommt ins Internet" und "kommt nicht ins Internet"
 
Nunja, ins Internet komm ich überhaupt nicht mit den betroffenen Rechnern. Das ist ja das Problem. Ich meine auch schon die ganze Zeit, dass es an den PCs liegt. Aber woran genau weiß ich auch nicht.

Die betroffenen PCs werden nicht mal automatisch über DHCP konfiguriert.

Außerdem ist ja das Merkwürdige, dass bei den nicht funktionierenden PCs der gleiche Fehler auftritt. Allerdings über Lan funktioniert alles Top!

Vielen Dank nochmal das du mir so gut hilfst :)
 
Naja gut helfen kann man nicht sagen. Ich bin mit meinem Latein auch am Ende. Ich hab dir ja nichts sagen können was du nicht schon vorher wusstest.

Wie gesagt mach mal tracert mit gesunden und kranken PC :). Die sollte sich ja irgendwie unterscheiden. Also einfach mal schaun ob sie das Gateway erreichen können und ob sie den DNS-Server erreichen können.
Ping mal mit einem gesunden PC google. Der löst das in ne IP auf. Mit der kannst du dann am kranken PC auch mal tracern.
 
Yeah, genau google habe ich auch angepingt :d Hats aber nicht gebracht :-/ Ich werde morgen erst einmal versuchen, das Netzwerk von dem AP zu trennen und dann versuchen auf dem Router zuzugreifen (Was vorher ja nicht ging).

Vielleicht liegt es ja wirklich an dem Netzwerk.

Die WLAN Software erkennt ja die Verbindung, habe auch schon ein Profil erstellt. Ich kan auch verbinden und mit den anderen PCs kommunizieren. Bloß mit dem Router und Internet nicht :-/
 
nicht pingen sondern tracern.

tracert <zieladresse>

Das ist aussagekräftiger. Ping sagt nur es kam nicht an aber tracert sagt an welcher stelle es nicht weiter ging.
 
Ja stimmt, du hast Recht :d das ist auch noch ne Möglichkeit.

Ich werds mal versuchen.

Was ich aber total komisch finde ist, dass per DHCP trotzdem keine vernünftige IP vergeben wird.

Ich glaube sogar, das die unlogische IP irgendwas mit 192.168.178.xxx war und die Subnetmask 255.255.0.0.
 
So, habe es jetzt mit tracert versucht und habe folgendes Problem.
Wenn ich tracert www.google.de eingebe kann er die DNS nicht auflösen, aber wenn ich die aufgelöste IP von google tracer dann findet er den weg zu google.
Hinzugefügter Post:
So,

ich habe jetzt das gesamte Netzwerk getrennt von dem Router. Außerdem läuft es auch nicht mit Lan-Kabel. Werkseinstellungen vom Router aufgerufen, aber es sind immer noch die selben PCs.

Also fange ich jetzt an das Netzwerk auszuschließen und denke es liegt an den PCs.

Ich brauche eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dein Netz ist ok. Stimmt alles. Wenn du google tracern kannst dann ist das alles richtig. Nur mit deim DNS stimmt irgendwas nicht.

mach mal ipconfig -all an einem gesunden und kranken pc.
 
So hatte jetzt letzten Tag. Habs auch hinbekommen :-D Es lag an den PCs. Eher gesagt lag es an der Software des WLAN Sticks.

Als ich die IPs automatisch vergeben lassen habe und ipconfig /renew in der Konsole eingegeben habe hat er mir eine Fehlermeldung ausgegeben (DIE ERSTE ÜBERHAUPT!!) und nach der habe ich dann gegoogelt.

Fehlermeldung lautete:
Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist.

Lösung dazu:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;817571

Da saß ich den ganzen Tag dran und bin froh das es sich jetzt erledigt hat.

Diesen Fehler zu beheben war kein Kinderspiel. Mal funktionierte es und mal wieder nicht. Also ein Tipp von mir falls ihr das Problem auch habt. WLAN Software beenden, alle Browser beenden, dann den Schritt durchführen wie im Link beschrieben und dann neustarten. Es hat auch ohne neustart ab und zu geklappt aber halt nicht immer.

Vielen Dank nochmal, weil du mir so gut geholfen hast!!!

MfG
Reaper27374
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh