WLAN Router gesucht

[..]Wenn sich da jemand evtl besser auskennt, darf er sich via teamwiever gerne mal austoben. [..]
TW hilft hier nur bedingt, da hier offensichtlich Interface-Einstellungen ändern können muss, was natürlich dazu führt, dass man aus der TW-Session fliegt.
Zudem muss man für paar Lösungsansätze Vorort sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TW hilft hier nur bedingt, da hier offensichtlich Interface-Einstellungen ändern können muss, was natürlich dazu führt, dass man aus der TW-Session fliegt.

Abgesehen habe ich persönlich eine Abneigung gegen Teamviewer, https://www.deutsche-startups.de/2014/07/04/teamviewer-milliarden-exit/ Verschwörungstheoretiker würden vermulich sagen das es dem Investor um die Zugänge zu den Kundennetzen ging ... :shot:

Vielleicht eine Alternative AnyDesk - Die schnellste Remote-Desktop-Anwendung der Welt

-teddy
 
Kannst Du Deine Notebook nicht tesweise einfach mal auf IP & DNS automatisch beziehen einstellen?
Warum einfach aufgeben? Es gilt das Problem zu erkennen und zu lösen, das kann Dich sonst anderweitig leicht wieder einholen.

-teddy


Wie mache ich das?
 
Edit: magic hat eine bebilderte Anleitung gepostet.

Neustarten muss man nicht. Eingabeanforderungen aufrufen "ipconfig /release" oder "ipconfig /renew" ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eingestellt.
Problem besteht dennoch das keine Verbindung vorhanden ist. Hab alles mal vom Strom genommen und wieder angeschlossen. AP konnte sich nicht verbinden dafür ging Notebook. Hab dann vom Notebook das Kabel raus und der AP wurde wieder erkannt. Da dachte ich mir dann "das kann doch nicht sein" und hab Notebook wieder angeschlossen und dafür dann mal den PC vom Netz genommen. Notebook und AP wurden erkannt.
Bin dann wohl doch nicht so weit von der Theorie entfernt das etwas mit dem Modem nicht richtig läuft
 
Ein Arris TM602B/220
 
So hab mal in den Datasheet reingeguckt. 1. Bevor du zum 100er-Anschluß wechseln kannst, müsste der Modem ausgetauscht werden, denn dieser ist hierfür nicht geeignet da DOCSIS 3.0 nicht unterstützt wird und dem Gerät wohl auch die "Puste ausgeht".
2. Richtiges DHCP wird das Gerät wohl auch nicht unterstützen, was die Probleme erklären würde. Sollte dem So sein, so musst du entweder abwarten bis der Arris ausgetauscht wird, was so lange nicht mehr dauern kann, da du ja zum nächsten Monat Tarif wechselst? Übergangsweise kannst du bei deinem bisherigen WLAN-Router WLAN abschalten und diesen die Verteilung der IP's sowie die Paketweiterleitung übernehmen lassen.
 
Dann lagen wir mit der Vermutung wirklich nicht falsch das es am modem liegt, das da nichts funktionieren kann, da es -überlegt- geschätzt 6 Jahre alt ist.

Dann kann ich mir nun doch die 6490 kaufen, und den AP einfach über den Switch anschließen?
 
Kostenlos bekomme ich ein Modem gestellt. Bei der FB lässt sich das WLAN ja deaktivieren.
Hätte ich u.u einen Nachteil wenn ich den AP anschließe, bezüglich den Durchsatz?
Gemeint ist damit, ob ich auf das Modem warten soll und den AP über den Switch betreue, oder es eben an die FB anschließe, ob ich dadurch Nachteile von der WLAN Leistung/Durchlass habe
 
Performancemäßig wirst du keinen Unterschied in beiden Fällen entdecken.
Allerdings -> Kosten (6490 muss gekauft oder gemietet werden), dabei verfügt der aktuell angebotene Kabelmodem von KD über 4x LAN und muss damit zwangsweise auch DHCP können für 0€, wenn man der KD-Seite glauben schenken will.
Schaltet man WLAN der 6490 aus, so bleiben kaum Vorteile, die die FB rechtfertigen würden. Außerdem ist mir nicht klar wofür du noch einen Switch brauchst, wenn du <4 Geräte mit LAN versorgen willst.
 
3 Konsolen, 1 TV, receiver und ein PC :)
Sammelt sich schon etwas an.

Also geht es da dann rein um den Kostenfaktor. Performance ist bei beiden Varianten gleich.
Muss aber auch sagen, das der AP was die Reichweite betrifft einfach gigantisch ist.
Wir wohnen im 3ten Stock und haben unten beim Hausringang noch 3/5 strichen als Empfang.
Behalten werd ich den AP definitiv.

Heißt für mich nun ab zu wegen, ob ich mir die FB kaufe oder einfach das Modem nutze.
 
Moin,

versuchs mit dem Modem (was vermutlich ein Router ist), das hängt als erstes an der Leitung. Sollte da irgendeine Überspannung das Modem killen machst Du ein Ticket bei KD auf und forderst Ersatz für deren defektes Gerät ;) und musst keinen Tanz mit der Versicherung bzw. einen Griff in die eigene Geldbörse tätigen um an Ersatz zu kommen.
Laut https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/geraete/wlan_kabelrouter sind das komplette Router, damit sollte Dein Problem Geschichte sein.

-teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nun einfach die 6490 geholt und will sie derweil nur als wlan Zugang nutzen bis der Code kommt.

Hab allerdings ein anderes Problem.
Mit dem WLAN der 6490 kann ich mich zwar verbinden, bekomme jedoch kein Internetzugang
Selbiges gilt für andere Geräte.
Hab an das Modem den Switch angeschlossen. An dem Switch hängen die ganzen LAN kabel und die FB

Muss ich fand noch iwie etwas einstellen, damit das Internet durch die Leitung schießt?
 
Ja, man muss den Zugangstyp verstellen und lediglich über LAN 1 mit dem Modem verbinden. Die Einstellungen hierfür findest du unter "Internet">"Zuagangsdaten" bei Internetanbieter auf "Weitere Internetanbieter" & "Andere Internetanbieter" im zweiten Dropdown. Dort "Anschluss an ein Kabelmodem (Kabelanschluss)" auswählen. "Übernehmen" etc. ist antürlich auch notwendig.
Je nach Gerät wird dies auch nicht immer Funktionieren, dann gehst du im selben Menü auf "Externes Modem oder Router" >"Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus) " und übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh