WLAN Router in vorhandes Netzwerk einbinden

hkiride

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2007
Beiträge
47
Hallöchen,

ich suche folgendes: einen WLAN Router für mein Zimmer, der auf ein schon vorhandes Netzwerk zugreift und darüber die Verbindung herstellt.
Unten im Erdgeschoss steht schon ein WLAN Router, nur leider reicht das Signal nicht, damit ich hier im Internet surfen kann. Also haben wir ein LAN Kabel über das Dach verlegt, so dass ich dann über LAN ins Internet kann. Alles kein Thema.

Nur habe ich jetzt einen iPod Touch und auch ein Notebook und würde gerne auch WLAN in meinem vorderen und vor allem hinteren Zimmer haben.
Und nun habe ich mir gedacht, dass ich das jetzige LAN Kabel, dass in einen Switch (für Wii, Xbox und PC) geht, einfach an einen neuen WLAN Router einstecke und ich dann in meinen Zimmern dann endlich Empfang habe.

Kann ich da jeden x-beliebigen Router nehmen oder wie ist das?
Bitte um Hilfe und Empfehlung eines Routers.

Mit lieben Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XY Router mit switch geht.

IP anpassen
anklemmen
fertig einstellen
 
Dazu ist nichtmal ein Router nötig. Ein Access Point (AP) reicht da völlig. Wenn ich dich richtig verstehe soll ja nur das Netzwerk (welches auch Internet bereitstellt) in der obersten Etage um einen WLAN-Zugriffspunkt erweitert werden, oder?
Einfach einen AP ran stecken und das LAN wird ins WLAN erweitert ;)

Da ich durch einen Umzug einen WLAN-Router zu viel hatte und ein ähnliches Problem wie du, habe ich vor Kurzem einen Router auch so "zweckentfremdet". Funktioniert auch einwandfrei, ist aber eben nicht notwendig...
(Das kann jeder Router)
 
Hey,

danke für eure Antworten.
Ich habe mir jetzt bei amazon den Netgear WGR614GR bestellt für knapp 40,- Euro. Ich hoffe, dass das Ding eine Reichweite von ~ 8 Metern hat. WLAN Router sind eh bei uns im Haus so eine Sache ... die Wände schirmen so gut wie alle Signale ab. Man hat nur Empfang, wenn man direkt über dem WLAN Router ist.
 
Wenn man bei euch so einen schlechten Empfang gibt wäre es natürlich gut, wenn man am Router die Signalstärke einstellen könnte. Kann der das?
Bei dem WRT54GL, den ich in meiner Wohnung habe, kann man das sehr schön mit der tomato-Firmware sehr schön. Da kann man sogar deutlich über die erlaubten 100mW hinaus (bisschen was über 200!). Aber das ist dann natürlich nicht mehr legal ;)
 
Puh, nicht, dass ich wüsste.
Der o.g. Router kam heute morgen und ließ sich gut installieren (hätte nicht gedacht, dass ich das kann :)) und alles ist top bis jetzt.
Designtechnisch ist Netgear sowieso ungschlagbar (haben nur Netgear zuhause). Das Gerät an sich ist schöm klein und fällt kaum auf.

Lieber Gruß
 
Welch passendes Thema :)
Ich klinke mich dreisterweise mal hier ein ;-)

Ich stehe grad vor so ziemlich dem gleichen Problem.

Habe genau den gleichen Netgear Router bestellt und wollte den in das Netzwerk integrieren, bin aber vollkommener Laie.
Hab meinen normalen Router eingestellt bekommen, nur mit den Einstellungen jetzt beim neuen da haperts ein wenig...

Welche Einstellungen muss man denn am Netgear-Router vornehmen?

In welchen Port ( Wan, oder Lan ) muss das Netzwerkkabel aus dem bestehendem Netzwerk?

Kann ich genau die gleichen W-Lan Einstellungen an dem Router einstellen, wie ich bei meinem 1.Router schon habe, oder überschneidet sich das dann und führt zu Konflikten?

Ich hoffe mir kann geholfen werden :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh