Hallo erstmal ![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
ich weiß nicht, ob ich im richtigen Teil des Forums gelandet bin, da ich mein Thema keinem zu 100% zuordnen konnte. Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich dies zu entschuldigen.
Zurück zum Thema:
Mein Heimnetzwerk geht so langsam zu Grunde. Ich besitze zwei "DIR 300" von D-Link, welche vor vielen Jahren gekauft wurden, um das Haus mit WLAN zu versorgen. Einer der Beiden hat nun beschlossen, seine funktionalität einzustellen. Dies gab mir den Anreiz, gleich das Netzwerk neu einzurichten, da es zuvor schon länger Probleme mit dem T-Home Entertainment Paket gab (Fernseher sind nach gewisser Zeit stehen geblieben, da das Signal an alle am Switch hängenden Komponenten versendet wurde (Broadcast), jedoch nur der Reciever das Signal verwerten konnte). Jedenfalls wollte ich ein VLAN aufbauen, in welchem nur die Fernseher hängen.
Viel gesagt wenig Sinn, ich brauche nun für die Erneuerung des Heimnetzwerkes einen WLAN-Accesspoint bzw. einen WLAN-Router.
Es wäre praktisch, wenn das Gerät die Stromversorgung über das Kabel realisieren konnte (PowerOverEthernet). Falls dies zu kostenspielig sein sollte, kann darauf verzichtet werden.
Zudem sollte das Signal für ein mehrstöckiges Haus ausreichen.
Meine anderen Switche sind nun alle Gigabit kompatibel, weswegen der Router dies auch sein sollte (Gigabitnetzwerk ist was feines
)
Aufgrund der Preislage kann doch gesagt werden, dass sich zwischen einem AccessPoint und einem Router preislich nicht mehr viel nimmt. Deswegen dachte ich eher an einen Router (optimaler auch wegen der Einstellmöglichkeiten).
Der Preis sollte nicht mehr als 70-80 Euro betragen.
Ich hatte mir bisher den TP-Link TL-WDR4300 ausgesucht, doch nach mehreren gelesenen Rezensionen wurde mir klar, dass wohl das Gerät nicht das Gelbe vom Ei ist...
Vielen Dank im Voraus.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
ich weiß nicht, ob ich im richtigen Teil des Forums gelandet bin, da ich mein Thema keinem zu 100% zuordnen konnte. Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich dies zu entschuldigen.
Zurück zum Thema:
Mein Heimnetzwerk geht so langsam zu Grunde. Ich besitze zwei "DIR 300" von D-Link, welche vor vielen Jahren gekauft wurden, um das Haus mit WLAN zu versorgen. Einer der Beiden hat nun beschlossen, seine funktionalität einzustellen. Dies gab mir den Anreiz, gleich das Netzwerk neu einzurichten, da es zuvor schon länger Probleme mit dem T-Home Entertainment Paket gab (Fernseher sind nach gewisser Zeit stehen geblieben, da das Signal an alle am Switch hängenden Komponenten versendet wurde (Broadcast), jedoch nur der Reciever das Signal verwerten konnte). Jedenfalls wollte ich ein VLAN aufbauen, in welchem nur die Fernseher hängen.
Viel gesagt wenig Sinn, ich brauche nun für die Erneuerung des Heimnetzwerkes einen WLAN-Accesspoint bzw. einen WLAN-Router.
Es wäre praktisch, wenn das Gerät die Stromversorgung über das Kabel realisieren konnte (PowerOverEthernet). Falls dies zu kostenspielig sein sollte, kann darauf verzichtet werden.
Zudem sollte das Signal für ein mehrstöckiges Haus ausreichen.
Meine anderen Switche sind nun alle Gigabit kompatibel, weswegen der Router dies auch sein sollte (Gigabitnetzwerk ist was feines
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Aufgrund der Preislage kann doch gesagt werden, dass sich zwischen einem AccessPoint und einem Router preislich nicht mehr viel nimmt. Deswegen dachte ich eher an einen Router (optimaler auch wegen der Einstellmöglichkeiten).
Der Preis sollte nicht mehr als 70-80 Euro betragen.
Ich hatte mir bisher den TP-Link TL-WDR4300 ausgesucht, doch nach mehreren gelesenen Rezensionen wurde mir klar, dass wohl das Gerät nicht das Gelbe vom Ei ist...
Vielen Dank im Voraus.