WLAN unter Vista richtig einrichten...

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Habe jetzt Vista Business auf meinem neuen Notebook und muß nun WLAN einrichten...

Als Access Point setze ich einen Netgear RP614 ein. Soweit ist auch alles klar, aber es hakt bei der Verschlüsselung.

Da gibts ja diverse Verfahren, aber was soll man nehmen und wo stellt man es ein..

1. Vista
Unter Vista und Eigenschaften für Drahtlosnetzwerk gibts den Sicherheitstyp und dort WPA2 Enterprise und Personal, sowie WPA Enterprise und Personal. Unter Verschlüsselungstyp nur WEP

Netgear RP614
Dort gibts WPA2-PSK und weiter AES ( was immer das heißen mag...). Dort ist dann auch dann das Passwort einzutragen..


Könnt ihr mir bitte helfen... was muß ich nun machen, um das WLAN sicher einzurichten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da dein Router WPA2 kann stellst ud das im Router ein, ist die bessere/sicherere Verschlüsselung. Unter Vista stellst du dann natürlich das gleiche ein! Jetzt nur noch im Router das Netwerk (welches du bei der Vista Install angegeben hast) und Kennwort einstellen...weiß leider nicht wie und wo diese Optionen bei deinem Router zu finden sind.
Unter Vista dann auch nochmal das Netwerk überprüfen und das Kennwort wiederholen. Das wars im Groben...

Gut ist ein LAN Kabel zur Hand zu haben falls du dich bei der Einrichtung versehentlich "aussperrst" :d

mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry... aber wo stellt man unter VISTA das Passwort ein.. beim Router ist mir das klar, aber unter VISTA ???

Da habe ich bisher nur den Verschlüsselungstyp etc. gefunden...:confused: :confused:
 
Ist doch eigentlich ganz einfach. Über "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" -> Dein WLan per Doppelklick auswählen und Passwort eingeben. Normal wird automatisch erkannt, was für eine Verschlüsselung im WLan-Router bzw. im AP eingestellt wurde. So habe ich es schon immer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eigentlich ganz einfach. Über "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" -> Dein WLan per Doppelklick auswählen und Passwort eingeben. Normal wird automatisch erkannt, was für eine Verschlüsselung im WLan-Router bzw. im AP eingestellt wurde. So habe ich es schon immer gemacht.
..und wie wirds gemacht, wenn man die SSID als versteckt markiert hat?
 
Hi ls2006,

hab zwar kein Vista bei mir auf dem Laptop (XP), aber die Vorgehensweise dürfte ähnlich, wenn nicht sogar gleich sein.

1) Man klickt auf den Netzwerkmonitor in der Taskleiste doppelt.
2) Im darauffolgenden Fenster klickt man auf "Drahtlosenetzwerke anzeigen".
3) Nun wählt man im linken Fensterabschnitt "Erweiterte Einstellungen ändern".
4) Jetzt sollten sich die Eigenschaften von deinem Drahtlosen Netzwerkadapter öffnen, wo man oben 3 Reiter findet. Der mittlere lautet "Drahtlosenetzwerke". Darauf klicken.
5) Nun klickt man auf "Hinzufügen".
6) An dieser Stelle kann man die SSID von deinem WLAN eingeben und die verschlüsselung konfigurieren.
7) Fertig.

Wie gesagt, so wirds unter Win XP gemacht. Viel Erfolg unter Vista ...
Kiddinx
 
..und wie wirds gemacht, wenn man die SSID als versteckt markiert hat?
Aktviere doch für diesen Zeitpunkt die SSID, danach kannste sie ja wieder unsichtbar machen. Was aus meiner Sicht nicht so sinnvoll ist. Hab meine SSID immer aktiv, damit jeder sieht, das der Kanal schon belegt ist. Da gibts wenigstens keine Probleme mit den Nachbarn.
 
Aktviere doch für diesen Zeitpunkt die SSID, danach kannste sie ja wieder unsichtbar machen. Was aus meiner Sicht nicht so sinnvoll ist. Hab meine SSID immer aktiv, damit jeder sieht, das der Kanal schon belegt ist. Da gibts wenigstens keine Probleme mit den Nachbarn.
Das wollte ich auch erst Vorschlagen. ;)
Wäre zumindest die schnellste Lösung gewesen.

Aber man versteckt ja die eigene SSID nicht ohne Grund.
Sollte das Problem mit den Kanälen nicht durch "automatische Kanalwahl" in den Routereinstellungen gelöst sein? Dazu muss ich meine SSID doch nicht sichtbar machen, damit andere Leute sehen, auf welchem Kanal mein WLAN funkt, oder!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh