Wo gibt es diesen Prescott ?

Fischi12345

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2004
Beiträge
603
Ort
Oberpalz
Möchte einen

Intel Pentium 4 3.4GHz Box 800MHz Prescott
(E0-Stepping, SL7PP, SL7KD)
für Sockel 478

Wo gibt es den zu kaufen, kann in den Shops nix finden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fischi12345 schrieb:
Möchte einen

Intel Pentium 4 3.4GHz Box 800MHz Prescott
(E0-Stepping, SL7PP, SL7KD)
für Sockel 478

Wo gibt es den zu kaufen, kann in den Shops nix finden.


Hallo , da ich mir in 1-2 Wochen ein neues System baue , steht mein SL7PP demnächst zum Verkauf.

Hierzu mal ein paar Links :

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/14389SL7PP.jpg
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/143891m_4624.gif
http://service.futuremark.com/compare?pcm04=2872076
PcMark04 Hall of Fame

Bei Interesse - PM

Gruß
Marc :wink:
 
Stehe leider nicht so auf gebrauchte Sachen.

Finde als Neuware in den Shops nur welche mit D0-Stepping.

Sind diese auch ok oder sollte man lieber länger suchen und auf E0-Stepping setzen.

Was meint ihr
 
Fischi12345 schrieb:
Stehe leider nicht so auf gebrauchte Sachen.

Finde als Neuware in den Shops nur welche mit D0-Stepping.

Ich hatte vorher einen SL7E6 (D0) , im vergleich zum SL7PP (E0) hatte ich stable ca.300 Mhz weniger. Der D0 hat 1,575 V für ca.4,35 Ghz gebraucht und der E0 1,475 V für 4,68 Ghz.
Alle Werte mit VapoLS.
Da die CPU für seine sehr hohe Abwärme bekannt ist , brauchst du schon eine gute Wakü um stable über 4Ghz zu kommen.

SL7PP -> Tray CPU ,bekommen fast nur OEM`s oder eBay
SL7KD -> Boxed CPU, habe ich noch nicht gesehen

Nach meiner Meinung , wenn 3,4´er dann E0 - Stepping.
Geht besser zu takten bei weniger Abwärme.

Gruß
joe_cool
 
@joe_cool

Danke.

Wenn die so schwer zu bekommen sind, wäre es dann nicht besser wenn ich mich nach einem 3,2er mit E-Stepping SL7PN umsehe, denn die gibt es überall.

Was meint ihr ?
 
Habe mir gerade auch einen 3,2 E0@ 4 GHz besorgt (Pretest, garantiert vom Shop) für ca. 170 €, ein guter Preis. Ein 3,4 E0 angebot habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, glaube auch nicht das es sich lohnt einen zu kaufen.
 
Morpheus-RK schrieb:
Ein 3,4 E0 angebot habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, glaube auch nicht das es sich lohnt einen zu kaufen.

Ich kann Dir versichern, daß es sich lohnt, einen 3.4 E0 zu kaufen.
Da sind mit einer guten Wakü 4,4 GHz drin. Ich weiß es so genau, weil ich einen habe.
:) :)

Gruß,
uBi2002 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh