Wo im Bios übertakten? ->Im Sammelthread ist niemand

M

MC778

Guest
Hat jemand ne Ahnung wie man bei diesem Mist Board übertakten kann??
Bin schon seit über einer stunde am suchen und finde nichts, womit ich die CPU um einen Tick schneller machen kann. Es gibt schon ein Register wo auch Ockerclock drin steht. Aber da kann man nicht viel machen. Nur am Arbeitsspeicher kann man da rumbasteln.

Da ich die letzten 2 Male mit anderen Komponenten versuchte CPU zu übertakten, richtete ich riesen schaden an, was der Hersteller nicht übernehmen wollte.
Nun möchte ich endlich einmal wissen wie es geht, und wie es sich anfühlt wenn der PC OC startet.

Könnte jemand mal kurz sagen wo ich das finde, Bitte, ohne gleich das Handbuch zu erwähnen, weil ich das nicht mehr finde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Handbuch gibts auf der Herstellerseite.

Da ich die letzten 2 Male mit anderen Komponenten versuchte CPU zu übertakten, richtete ich riesen schaden an, was der Hersteller nicht übernehmen wollte.
:confused:

Vielleicht hälst du dich lieber an deine Sig :fresse:
 
Das ist einfach kein OC Board ;)

Ich würde dir ganz dringend ans Herz legen dich erstmal mit den Grundregeln des OC vertraut zu machen, wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, solltest du nicht als Holzfäller arbeiten.

Oder anders ausgedrückt: Du versuchst grade ohne Pilotenschein ein Flugzeug zu fliegen.

Man bin ich heute gut mit Metaphern :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach kein OC Board ;)

wirklich?? :(:(

was hab ich denn für einen ******* gekauft.
Ich sollte wohl das zustammenbauen von PC aufgeben
die Autobranche ist viel verständlicher und da gibts auch keine treiber.:haha:

ne jetzt im Ernst. Wirklich kein OC möglich bei diesem Board?
 
In der Autobranche gibts vielleicht keine Treiber, aber Treibstoff. Das ist ähnlich. ;)

Natürlich ist das ein OC Board... dachte die Ironie wäre offensichtlich... :hmm:

Nimm halt das Handbuch zur Hilfe, da wird das Wesentliche sicher erklärt, der Rest ist immer gleich.
 
In der Autobranche gibts vielleicht keine Treiber, aber Treibstoff. Das ist ähnlich. ;)

Ja, aber der bleibt immer gleich
hier: kommt jede Woche ein neuer, der angeblich "mehr Performance" bringen sollte

naja ich versuchs mal mit auto overlock 5%
reicht das schon?

an sonsten jaaaa ich weiss das Handbuch nehmen
 
Geht net schneller, Kühler ist am Ende. Mein E4500 hab ich aber damit testweise bis 3.5 GHz geprügelt (60%OC)...

Ne mal im Ernst. Ich hab keine Ahnung, was OC-mässig mit deinem Board anzufangen ist. Seit nForce2 hab ich kein NVidia Board gesehen. Von meinem "Server" mal abgesehen, der wird aber nicht übertaktet.

im vergleich zu deinem Sys ein Bruchteil.
25% mehr Leistung wie es bei dir der Fall ist bringen nur OC-Cracks hin.
25% mehr CPU-Takt ist nen Witz bei den C2Ds. 50% wäre schon schwieriger und drüber raus erst recht :)

Also, wälz einfach mal ein wenig dein Handbuch, dort solltest du die gesuchten Einstellmöglichkeiten finden ;)
Die Automatik vergiss lieber.
Lektüre:
C2D OC-Tut für Einsteiger
Übersicht Sammel- und OC-Threads
P95 Howto
 
Zuletzt bearbeitet:
1.86ghz -> 2.9ghz ohne VCore Erhöhung. :p


MC778, ließ dir einfach verschiedene Tutorials durch. Die gibt es hier im Forum (Overclocking - Prozessor) genug. Da wird das gröbste erklärt. Im vornehinein kann man sagen, Intel Prozessoren werden über den FSB übertaktet. Das sollte auch im BIOS angezeigt werden. Mit leichten Erhöhungen wird der Prozessor halt übertaktet. Bsp:
333FSB x 10 Multiplikator = 3330Mhz, der Standard Takt beim E8600.. Würdest du den FSB auf 350 anheben, hättest du dementsprechend ->
350x10 = 3500Mhz usw. Die meisten E8600 sollten sich ohne VCore erhöhung (Spannung für den Prozessor) auf ca 3700Mhz bringen lassen, schätze ich einfach mal so. Aber wie gesagt, les dir besser die Tutorials durch. Das war nur ein grober "Tipp".

Zu dem Board: Lass dich nicht verrückt machen, es ist vielleicht nicht 'DAS' OC-Board, aber für deine OC-Ansprüche wird es fast schon garantiert mehr als nur genügen.
 
ok gut du hast gewonnen du bist der Beste hier im Forum

Bei weitem nicht. Nur mal damit du eine Vorstellung hast ob +5% viel ist.

Aber teilweise kannste dir deine Fragen, vor allem zum Board, ganz leicht selber durch googeln beantworten.
 
Als wenn die Höhe des OC irgend etwas über das Können aussagen würde...
Das sagt nur etwas über die Hardware aus. Wenn jemand 60 oder mehr % übertaktet, ist das nur Glück, oder gute Selektion. Wenn ich mir nun hier im Forum eine auf 4GHz getestete CPU kaufe und diese dann auch auf 4 GHz laufen lasse, macht mich das dann zu einem Besseren?

Wenn du gewisse Grundregel beachtest, sollte OC kein großes Problem sein.
Zur guten Auswahl der Komponenten gibt es hier genug Threads und auch für die Einführung ins OC.
 
Wieder einer der den goldenen "Ich bin der Oberkiller" Knopf sucht... den gibts nicht. Das geht nur durch Arbeit (lesen, verstehen, lesen, verstehen, anwenden...)
 
noch was nebenbei
Ich habe mit Everest Home die PC Leistung gemessen. Alles ist standard, nichts übertaktet.
Wieso steht denn bei CPU FSB overclock 316% ??
Ich hab wie gesagt nichts geändert. Ist das normal, muss ich mir Sorgen machen?

Und der CPU Multiplikator sollte doch 10x sein oder nicht?
weil FSB 333MHz und 10x gibt dann 3.33GHz

komisch, auch mein Mobo konnte Everest nicht richtig erkennen

vielleicht ist mein sys einfach zu gut für EVEREST :d

csmdut.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch, ja sorry... Hab mal meinen Blödsinn gelöscht. Trotzdem bleibt die Frage:

Nun möchte ich endlich einmal wissen wie es geht, und wie es sich anfühlt wenn der PC OC startet.
Da wird sich nichts anders anfühlen. 3,33 GHz sind schon sehr ordentlich, warum sollte sich der Start des PCs dann anders anfühlen, wenn übertaktet wird? Ich hab bei meinem PC sogar das Gefühl, dass er bei übertakteter CPU (3,2 GHz statt 2,5 GHz) den Windowsdesktop langsamer lädt als mit Standardtakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann gut sein, die erfahrung hab ich auch schon gemacht; hat aber mit der windowsverwaltung beim starten der dienste, treiber, etc zu tun denk ich. der bootvorgang ist eben mit meinetwegen 2.6 ghz taktung optimiert worden (superfetch & co), nun wurde übertaktet = dienste & treiber etc. werden nicht mehr in dem gewohnten tempo abgearbeitet, sondern schneller, überlagern sich teilweise beim start = windows "überschlägt sich" ein wenig, kapierts nicht mehr so richtig; oder irgendwie sowas.
kann aber auch bullshit sein ;) die arbeitsgeschwindigkeit anschließend ist jedoch spürbar schneller. ist nur der start, der rumzickt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh