Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also bevor ich da rumdremel um die dicke raus zu finden würde ich vorher mal in den köpf threads nachfagen ob die mal nachmessen
aber das köpfen hattest du ja leider auch nicht gefunden
ist doch nun egal^^
ehm mist der hs liegt komplett auf , es gibt keine möglichkeit mit ner rassierklinge reinzufahren ohne die grüne isolierschicht zu beschädigen... naja werde dann halt 160 320 600 1200 besorgen und die hs einfach so weit wie möglich abschleifen.
das geht wenn man ganz vorsichtig ist. am besten versuchst du es an der stelle wo die batch aufm pcb steht. so nen HS selber ist übrigens auch relativ krumm. die dinger variieren in der dicke ein wenig und von ecke zu ecke haben die auch gern mal 0,02mm unterschied. gemittelt kann ich die dicke für nen e5200 auf 2,02mm angeben.
mhm habe 2 stunden mit 120er geschliffen 2 zentel oder so gingen runder und zum schluss mit ofenreiniger polliert^^ , dann bin ich noch mal zum spass mit der klinge rein ,und aufeinmal schnippte sie um die halbe cpu^^
werte sind im idle gleich und prime 3-4 crad kälter..juhu^^
naja meiner HS war sau gerade da hat selbst das schleifen nix gebracht die die ist leicht gewölbt daher nur die mageren werte, weis noch net ob ich die schleife , schaut aus wie meine ati gpu chip und der ging net zu schleifen , schei**e silizium ne...
und max 62c im stressprime bei 1.55 vcore ist doch net umbedingt schlecht oder? neuer düsenkühler kommt auch bald und ersetzt den kanalkü, denke das ma dan so 50-55 crad bekommen ne.