Wo ist die Bios Batterie?

Silver123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2011
Beiträge
11
Hallo,
beim starten von meinem alten Acer Aspire M3201 piept es ins gesamt 3 mal und danach kommt die Meldung das die BIOS Batterie Leer ist. Nun wollte ich diese wechseln. Allerdings finde ich die BIOS Batterie nicht.:stupid:

Hier mal nen Bild vieleicht bin einfach blind:
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_20111029_104918.jpg
    IMG_20111029_104918.jpg
    216 KB · Aufrufe: 4.182
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vermutlich unter deiner Grafikkarte. :)
 
Hi,
Danke für eure Hilfe. Ich hab sie gefunden. Nächstes Problem: Wie krieg ich die raus? In den Videos lässt sich die ganz leicht entfernen aber hier irgendwie nicht. Ich bin heute echt unfähig ich weiß:banana:
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_20111029_114224.jpg
    IMG_20111029_114224.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 3.924
Oben den silbernen Haken nach oben drücken und dann die Batterie raushebeln
 
Hallo,
Also das Problem hatte sich damals doch nicht gelöst, es läuft momentan alles nur solange wie der PC am Stromnetz hängt, sobald der Stecker gezogen worden ist, kommt beim nächsten Booten wieder die Meldung. Ich hatte aber keine Zeit mich weiter damit zu beschäftigen.
Mein nächster Schritt war dann dieser Jumper um das BIOS zurück zusetzen. Ich habe den Jumper einmal umgesteckt, den PC kurz angeschaltet und wieder aus und den Jumper zurückgesteckt.
--> Hat leider auch nicht das Problem gelöst.

Jemand noch eine andere Idee?
 
Nochmal nur damit ich das richtig verstanden habe:

Du hast die Batterie gewechselt aber es kommt noch immer die meldung das sie leer ist?

Komisch... entweder hat der batterie-halter einen weg oder du hast beim einbau irgendwas falsch gemacht. Kannst du mal ein Foto deiner batterieHalters so wie er jetzt ist machen?

Lg Marti

getippt auf meinem Defy (@1,2Ghz + CM7.1) mit der HardwareLuxx-App :hail:
 
Wenn du den PC vom Stromnetz trennst (zb mit einer Steckerleiste), dann solltest du USB-Power deaktivieren.

Eventuell hat dein Mainboard dafür Jumper oder BIOS-Einstellungen (EuP Support).
 
Du hast die Batterie gewechselt aber es kommt noch immer die meldung das sie leer ist?
Ja fast so
Manchmal kommt auch nur die Meldung:
Code:
CMOS Settings Wrong
CMOS Date/Time Not Set
CMOS Checksum Bad
Ich achte jetzt nicht ganz genau darauf was dort steht...ich schau mal morgen beim Starten nach.
Komisch... entweder hat der batterie-halter einen weg oder du hast beim einbau irgendwas falsch gemacht. Kannst du mal ein Foto deiner batterieHalters so wie er jetzt ist machen?
Einen weg? Ich glaube nicht das ich was Falsch gemacht habe. Ein Foto nur wenn es wirklich nötig ist, ich hab keine Lust die Grafikkarte jetzt zum 5 mal abzuschrauben.
Wenn du den PC vom Stromnetz trennst (zb mit einer Steckerleiste), dann solltest du USB-Power deaktivieren.
Eventuell hat dein Mainboard dafür Jumper oder BIOS-Einstellungen (EuP Support).
Was genau ist dieses USB-Power? Wobei ich früher ging ja alles ohne Probleme und da waren die Einstellungen eigentlich genauso.
 
Das mach ich momentan jeden Tag wenn ich den PC hochfahre, denn mit falschen Datum läuft nichtmal die Windows Anmeldung richtig.
 
frage ja nur, weil diese Meldung
CMOS Settings Wrong
CMOS Date/Time Not Set
CMOS Checksum Bad
Eigentlich nur kommt wenn die Uhrzeit/ Datum nicht richtig eingestellt ist.

Und wenn die Uhrzeit / Datum und alle anderen einstellungen welche du machst, immer wieder weg sind, dann ist die Batteie hin, oder liegt nicht richtig drin.
Mehr wird dir warscheinlich kein User jeh sagen können.

Bios defaults laden, einmal abspeichern mit F10, neustarten und im Bios die einstellungen machen Datum/ Uhrzeit und was du so brauchst, dann wieder abspeichern mit F10 und beim neustart müssen die Einstellungen so bleiben.
Und wenn der PC aus ist oder ohne Strom, dann auch, denn dafür ist die Batterie ja da ,wenn sie funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal ein Foto deiner batterieHalters so wie er jetzt ist machen?
ich wollte die Batterie jetzt nicht nochmal raus holen...schien mir zu gefährlich das das ganze Ding dann abbricht :banana:
Hier jetzt ein aktuelles Bild
attachment.php

Terrier schrieb:
Bios defaults laden, einmal abspeichern mit F10, neu starten und im Bios die Einstellungen machen Datum/ Uhrzeit und was du so brauchst, dann wieder abspeichern mit F10 und beim Neustart müssen die Einstellungen so bleiben.
Genau so hab ich es nochmal gemacht. Die Einstellungen gehen halt nur verloren wenn die Kiste nicht mehr am Stromnetz hängt (Steckerleiste)

Was mir noch aufgefallen ist:
  • Wenn ich den Stecker wieder reinstecke und die Kiste sofort anschalten will leuchtet nicht der Schalter am PC, der Monitor bleibt schwarz und die Lüfter drehen auf 100%.
    Erst wenn ich um die 30 Sekunden im Ausgeschalteten Zustand warte fährt die Kiste Ordnungsgemäß hoch.
  • Wenn ich zu früh auf den An Knopf gedrückt habe und das passiert wie eben beschrieben kommt die Meldung BIOS Batterie Low
  • Wenn gleich der erste Startversuch gelingt kommt die "CMOS Settings Wrong" Meldung
 

Anhänge

  • IMG_0128.JPG
    IMG_0128.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 1.580
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh