Wo zuerst aufrüsten?

Nettit1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2021
Beiträge
12
Hallo,
ich bin absolut unerfahren und würde gerne langsam meinen Pc aufrüsten. Das Budget liegt grade bei 500 € würde aber noch weiter sparen falls nötig. https://www.userbenchmark.com/UserRun/37711525

CPU: I7-5820L
GPU: GTX 1070 kf2a
RAM: 32 Gb Crucial CT16G4DFD8213.M16FB 2x16GB
MB: AsRock X99 Extreme 4

Ich möchte/muss nicht die neuesten Spiele auf 4k spielen. Nur würde ich langsam mit dem aufrüsten anfangen. Bin für alle Tipps offen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung?

Könntest schauen, ob du irgendwann mal ne 3060 Ti für den Normalpreis bekommst und bis dahin versuchen den RAM zu übertakten.
 
Welche Auflösung?

Könntest schauen, ob du irgendwann mal ne 3060 Ti für den Normalpreis bekommst und bis dahin versuchen den RAM zu übertakten.
habe mir jetzt einen neuen Monitor gekauft da einer meiner beiden kaputt gegangen ist . Dieser unterstützt 2k.
Danke die werde ich mir mal angucken
Beitrag automatisch zusammengeführt:

naja dann prüf mal was dich limitiert?
Nun ja ich kann eigentlich alles spielen. Cyberpunk 2077 läuft auf hohen Einstellungen mit recht stabilen 60 FPS.
Aber da der Pc jetzt recht alt ist wollte ich nach und nach alles aufrüsten
 
Du hast momentan den denkbar ungünstigen Zeitpunkt in der Geschichte des Universums ausgesucht, Hardware aufzurüsten.

Wenn du kannst, warte noch ein bis zwei Monate.

Deine CPU ist noch gut, bis auf den langsamen Ram.
Den könntest du eventuell schonmal neu kaufen, wobei man da bestimmt manuell was dran drehen kann.

2933/3200 MHz sollten drin sein, wenn man sich mit beschäftigt.
 
Du hast momentan den denkbar ungünstigen Zeitpunkt in der Geschichte des Universums ausgesucht, Hardware aufzurüsten.

Wenn du kannst, warte noch ein bis zwei Monate.

Deine CPU ist noch gut, bis auf den langsamen Ram.
Den könntest du eventuell schonmal neu kaufen, wobei man da bestimmt manuell was dran drehen kann.

2933/3200 MHz sollten drin sein, wenn man sich mit beschäftigt.


Das Aufrüsten muss nicht sofort stattfinden😅
Wollte mich nur schon mal schlau machen.
Da hätte ich eine frage zu auf der Intel Seite meines Prozessors steht das er 2133mhz ram unterstüzt. Bringt es dann überhaupt etwas einen schnelleren zu verbauen?

Und der Prozessor ist bereits übertaktet auf 4.0 ghz und läuft damit stabil.
 
und um rauszufinden was du als erstes aufrüstest musst du schauen was dich limitiert.

das können wir nicht

schafft deine cpu deine gewünschten fps? > cpu kann bleiben

schafft deine gpu deine gewünschten fps? > gpu kann bleiben
 
und um rauszufinden was du als erstes aufrüstest musst du schauen was dich limitiert.

das können wir nicht

schafft deine cpu deine gewünschten fps? > cpu kann bleiben

schafft deine gpu deine gewünschten fps? > gpu kann bleiben
Ok danke für die Antworten schon mal.
Hast du ein tipp wie ich herausfinde ob die cpu oder die gpu die fps nicht schafft?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sagen die Temps? Mal die Wärmeleitpaste erneuert?

Mit dem Board kannst du den RAM auch manuell übertakten.
Aber das erfordert ein bisschen Zeit.

Nein die Paste ist nicht erneuert aber danke für den tipp.
Temperatur Max. ist 86 grad bei einem 60 min. Stresstest wo alle kerne auf 100 % laufen.

Ich werde mich mal einlesen. Doofe frage aber ist das so sicher den RAM zu übertakten und kann da leicht etwas kaputt gehen?
 
Hast du ein tipp wie ich herausfinde ob die cpu oder die gpu die fps nicht schafft?
1) Spiel in normalen Einstellungen (für dich normal) Zocken bei der Auflösung die der Monitor schafft. FPS notieren.
2) Dann Auflösung runter auf 800x600 und FPS notieren.

zu 1) Das sagt dir was deine GPU kann
zu 2) Das sagt dir was deine CPU kann

Und dann entscheiden was und wie du aufrüsten möchtest.
 
Ok danke für die Antworten schon mal.
Hast du ein tipp wie ich herausfinde ob die cpu oder die gpu die fps nicht schafft?


Kann ich dir auch sagen
Lad dir MSI Afterburner runter.. geh in Optionen.. mach das OSD Display für CPU/GPU/ Speicher etc an.

Sowie mach in den Spielen.. selbst wenne die Settings runtersetzt sagen wir mal auf Mittel .. bilder einfach/Screenshots.

Aber bei 4K sag ich dir gleich... deine GTX 1070 ist zu Schwach auf der Brust.. selbst wenne nur auf Mittel spielen würdest.
Die CPU ist auch nicht mehr die beste..über die Zeit.

PS : Hab in meinen 2ten PC auch ne GTX 1070 für Full HD für Überwiegend quasi alle titel abgesehen mal von Außnahmen wie Cyberpunk 2077.. sowie vereinzelnte titel .. reicht die dicke um die 60-144 fps zu stemmen (Auch mal mittleren settings.. oder etwas mehr/weniger).

Aber ich würde an deienr Stelle eh noch warten ggf nur auf Full HD erstmal spielen. Der GPU markt ist total im arsch durch Mining/rohstoffmangel /zu hohe nachfrage etc.

Sowie ich würd Mindestens die 1-2 Monate warten bis die 11te intel generation raus kommt und nen Intel kaufen.
Grafikkarten technisch.. haste momentan nur die möglichkeit Warten ..bis der markt sich beruhigt.. aber da kannste sicherlich noch.. MINDESTENS.. 4-5 Monate warten. Oder.. im sauren Apfel beißen und zuviel für die grafikkarte zahlen ne RTX 3070 für 4K wäre Mindestens angebracht oder ne 6800XT oder 2K ne 3060 TI/6800 non XT.
 
wunschsettings einstellen

auflösung udn AA soweit runterstellen bis gpu auslastung unter 90-95% liegt. je niedriger desto besser.

jetzt siehst du was deine cpu kann. reicht dir das? cpu kann bleiben :)

danach wieder auflösung auf native zurück sowie AA auf wunscheinstellung und schauen was deine gpu bringt sofern kein cpu limit vorliegt.

gpu load auf 95-99% und FPS passend nicht > gpu aufrüsten
 
ist das so sicher den RAM zu übertakten und kann da leicht etwas kaputt gehen?
Selbst wenn du was "kaputt" machen würdest und CMOS Reset nicht funktioniert hat das Board immer noch ein Backup Bios.

"Furthermore, this motherboard is equipped with a backup BIOS and by the “Secure Backup UEFI” option one can update with a working BIOS from the other BIOS EEPROM and select the preferred BIOS chip at any time over the BIOS selection jumper."

Steht im Link von vorhin.
 
1) Spiel in normalen Einstellungen (für dich normal) Zocken bei der Auflösung die der Monitor schafft. FPS notieren.
2) Dann Auflösung runter auf 800x600 und FPS notieren.

zu 1) Das sagt dir was deine GPU kann
zu 2) Das sagt dir was deine CPU kann

Und dann entscheiden was und wie du aufrüsten möchtest.

Oder andersum. Schau auf die Auslastung der Graka.
Graka voll ausgelastet (ab 95%): Graka zu lahm
Graka langweilt sich: CPU zu lahm oder VRAM/RAM voll. Kurz nachschauen. RAM ist ab 80% Füllstand voll.

Ist wirklich so einfach.
 
Kann ich dir auch sagen
Lad dir MSI Afterburner runter.. geh in Optionen.. mach das OSD Display für CPU/GPU/ Speicher etc an.

Sowie mach in den Spielen.. selbst wenne die Settings runtersetzt sagen wir mal auf Mittel .. bilder einfach/Screenshots.

Aber bei 4K sag ich dir gleich... deine GTX 1070 ist zu Schwach auf der Brust.. selbst wenne nur auf Mittel spielen würdest.
Die CPU ist auch nicht mehr die beste..über die Zeit.

PS : Hab in meinen 2ten PC auch ne GTX 1070 für Full HD für Überwiegend quasi alle titel abgesehen mal von Außnahmen wie Cyberpunk 2077.. sowie vereinzelnte titel .. reicht die dicke um die 60-144 fps zu stemmen (Auch mal mittleren settings.. oder etwas mehr/weniger).

Aber ich würde an deienr Stelle eh noch warten ggf nur auf Full HD erstmal spielen. Der GPU markt ist total im arsch durch Mining/rohstoffmangel /zu hohe nachfrage etc.

Sowie ich würd Mindestens die 1-2 Monate warten bis die 11te intel generation raus kommt und nen Intel kaufen.
Grafikkarten technisch.. haste momentan nur die möglichkeit Warten ..bis der markt sich beruhigt.. aber da kannste sicherlich noch.. MINDESTENS.. 4-5 Monate warten. Oder.. im sauren Apfel beißen und zuviel für die grafikkarte zahlen ne RTX 3070 für 4K wäre Mindestens angebracht oder ne 6800XT oder 2K ne 3060 TI/6800 non XT.
Nochmal danke für die ganzen Antworten. In anderen Foren waren die Leute nicht so nett 😅

Werde ich mal ausprobieren. 4k habe ich noch gar nicht vor zu nutzen. Habe mir einen neuen Hauptmonitor gekauft ( Acer Nitro VG270UPbmiipx ) der 2k unterstüzt. Und Darauf wollte ich jetzt hin arbeiten bzw aufrüsten.

Gibt es hier denn allgemein eine Empfehlung für ein Mainboard? Ob Intel oder AMD hab ich mich auch noch nicht entschieden. Und Grafikkarten technisch würde mir 2k absolut reichen
 
Wir können Dir kein Mainboard empfehlen, solange Du Dich noch nicht für die CPU entschieden hast.
First Things first.
 
1000 dank für die Antworten werde das mit CPU und GPU ausprobieren danke. Und mit dem RAM übertakten werde ich mir rein lesen. Gibt es dafür denn tipps? 😅
 
Nochmal danke für die ganzen Antworten. In anderen Foren waren die Leute nicht so nett 😅

Werde ich mal ausprobieren. 4k habe ich noch gar nicht vor zu nutzen. Habe mir einen neuen Hauptmonitor gekauft ( Acer Nitro VG270UPbmiipx ) der 2k unterstüzt. Und Darauf wollte ich jetzt hin arbeiten bzw aufrüsten.

Gibt es hier denn allgemein eine Empfehlung für ein Mainboard? Ob Intel oder AMD hab ich mich auch noch nicht entschieden. Und Grafikkarten technisch würde mir 2k absolut reichen

Wenns nur 2K sein soll dann wäre ne 6800 non XT/3060Ti ausreichend.
Mainboard technisch ist die Sache..
Wenne jetzt von AM4 ausgehst und der ryzen 5000er reihe.
Für nen B550 Board wenne jetzt absolut kein Wert auf RGB/Optik legst oder W-Lan brauchste kannste nen qatx/atx von MSI/Asrock dir kaufen.
Wenne W-lan willst /rgb bzw. nen Sichtfenster hast kannste durchaus ca 170 Euro für nen Board ausgeben von MSI/Gigabyte .

Sowie wie hoch ist dein Budget.. oder was haste dir vorgestellt?. Ich sag gleich DDR4 Ram.. 32 gb würd ich schon nehmen.. kannste jenachdem .. 120-170 Euro einplanen. CPU mindestens nen ryzen 5 5600 ca 340-350 + Mainboard B550 .. ich sag mal von 90-100 - bishin zu 170-190 kannste einplanen(Je nach wünsche)
Bei der Aktuellen Situatin...wenne jetzt was kaufen willst.
Der Ryzen 5 5600 und ryzen 7 5800 sind jetzt soviel über die UVP.. 30-60 Euro.. durchaus noch vertretbar aber der 5800 ist nen Hitzkopf. Bzw.. beim 5800 würd brauchst nen Case mit guten Airtflow..um ne Luftkühlung zb dark rock pro 4/ noctua nh 15 um die maximale kühlleistung raus zu hollen.Wenne nen gedämmtes /schlechteres airflow case hast.. dann wahrscheinlich eher ne 240/280/360/420 mm aio.Aber wie gesagt nur beim 5800 wäre das empfehlenswert beim 5600 ist das Unsinn.Sowie kommt drauf an.. was für nen case du hast.. gedämmte gehäuse haben nen scheiß airflow. ist nunmal so.. wäre eher was mti Mesh angebracht. Wie nen Bequiet pure power 500dx oder Fractal design meshify oder gibt. von corsair auch eins.. das so ist.. namen vergessen.. oder von cooler master.. gibts da auch was etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: I7-5820L
GPU: GTX 1070 kf2a
RAM: 32 Gb Crucial CT16G4DFD8213.M16FB 2x16GB
MB: AsRock X99 Extreme 4
Bei dem System kann man für einen 2k Monitor auch erstmal ne ganze Weile einfach nur Kaffee trinken :shot:

Nachgeschaut:

Da kann man dann doch mal über ein Graka-Upgrade nachdenken :shot:
 
Wenns nur 2K sein soll dann wäre ne 6800 non XT/3060Ti ausreichend.
Mainboard technisch ist die Sache..
Wenne jetzt von AM4 ausgehst und der ryzen 5000er reihe.
Für nen B550 Board wenne jetzt absolut kein Wert auf RGB/Optik legst oder W-Lan brauchste kannste nen qatx/atx von MSI/Asrock dir kaufen.
Wenne W-lan willst /rgb bzw. nen Sichtfenster hast kannste durchaus ca 170 Euro für nen Board ausgeben von MSI/Gigabyte .

Sowie wie hoch ist dein Budget.. oder was haste dir vorgestellt?.
Bei der Aktuellen Situatin...wenne jetzt was kaufen willst.
Der Ryzen 5 5600 und ryzen 7 5800 sind jetzt soviel über die UVP.. 30-60 Euro.. durchaus not vertretbar aber der 5800 ist nen Hitzkopf.
Ja 2 k reicht mir. Und Optik der Hardware ist mir auch nicht wichtig.
RGB brauche ich auch nicht 😅

Budget würde ich auf 600 € jetzt mal legen und dazu noch ein paar Euros die ich für die alte Hardware bekomme. Und wie gesagt jetzt wollte ich mir noch nichts kaufen wollte mich nur schlau machen
 
Und mit dem RAM übertakten werde ich mir rein lesen. Gibt es dafür denn tipps?
Memory Voltage auf 1,40V, Timings auf 20-20-20-48 bei 3200MHz und schauen, wie niedrig man mit den Timings kommt.

Das ist ein Thema für sich. Kann man sich mit beschäftigen wenn man Zeit hast.

Aber die hättest du, weil die Hardwarepreise nicht gerade zum Kauf einladen.

Das wäre so eine Notlösung:


Da tauscht man nur einen Sechskernen gegen einen neuen Sechskerner.
 
Memory Voltage auf 1,40V, Timings auf 20-20-20-48 bei 3200MHz und schauen, wie niedrig man mit den Timings kommt.

Das ist ein Thema für sich. Kann man sich mit beschäftigen wenn man Zeit hast.

Aber die hättest du, weil die Hardwarepreise nicht gerade zum Kauf einladen.

Das wäre so eine Notlösung:


Da tauscht man nur einen Sechskernen gegen einen neuen Sechskerner.
Super danke werde ich testen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei dem System kann man für einen 2k Monitor auch erstmal ne ganze Weile einfach nur Kaffee trinken :shot:

Nachgeschaut:

Da kann man dann doch mal über ein Graka-Upgrade nachdenken :shot:
Ich mag leider keinen Kaffee.. deswegen wird aufgerüstet :d
 
Ja 2 k reicht mir. Und Optik der Hardware ist mir auch nicht wichtig.
RGB brauche ich auch nicht 😅

Budget würde ich auf 600 € jetzt mal legen und dazu noch ein paar Euros die ich für die alte Hardware bekomme. Und wie gesagt jetzt wollte ich mir noch nichts kaufen wollte mich nur schlau machen

Bei 600 Euro Budget
ab 339 Euro Ryzen 5 5600 : https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-v43018.html
Könntest auch da etwas sparen.. aber nen etwas besseres B550 Board ca 120 euro nen MSI B550 A pro : https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=de

Wärste bei ca 460 Euro + 32 gb ram 3600 CL 18 122-130 euro : https://geizhals.de/teamgroup-t-for...-tdzad432g3600hc18jdc01-a2184934.html?hloc=de

Wärste bei 590 ca.

nen Anständigen CPU Kühler noch bei .. aber da würd schon was Richtung Scythe Mugen 5 /Scythe Ninja / noctua nh 12-14 rein bauen brauch kein 15er sein. Dark rock (non pro 4) ..brocken 3 etc einbauen.. kannst da für nen Anständigen Kühler (luft).. +50-80 euro einplanen.


Sowie gesehen.. dasse ddr 4 hast.. ob du nen anderen ram nimmst.. bleibt dir ja offen.. Aber könntest bei der Aktuellen situation auch den 5600 aus schmeißen den ram weg lassen.. dein nehmen.. und nen 5800 für ca 480 nehmen.
Aber da wie gesagt.. eher nen Dark rock pro 4 /noctua nh15 .. wenn das case nen relativ guten/guten airflow hat.. oder bei schlechteren ne AIO..
 
Ich würd mal schauen was die CPU in deinen Spielen hergibt und mich dann für ne 3060TI/3070 auf die Lauer legen (ggf + Netzteil)
 
Erstmal Hardware behalten.

Auf 3060 Ti warten.

Gehäuselüfter tauschen gegen neue 4-Pin PWM.

Eventuell neues Gehäuse. (Eher unnötig)

Neues leises Netzteil.

Wärmeleitpaste von CPU und GPU erneuern.

RAM übertakten.

Antivirenscanner deinstallieren.

Tipp: In den Power Options von Windows die Festplatten nach 5 Minuten abschalten lassen.

Dann brummt das nicht mehr so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist doch keine ernsthafte Anfrage. Das Ausgangssystem war HEDT und dann 1. keine Ahnung und 2. jetzt nur ein lächerliches Budget von 600€ sowie 3. die Aussage dass eigentlich alles bestens läuft und 4. keine Lust die „Schwachstelle“ zu finden.
 
Das hier ist doch keine ernsthafte Anfrage. Das Ausgangssystem war HEDT und dann 1. keine Ahnung und 2. jetzt nur ein lächerliches Budget von 600€ sowie 3. die Aussage dass eigentlich alles bestens läuft und 4. keine Lust die „Schwachstelle“ zu finden.
Dachte ich könnte mich hier erkundigen gerade weil ich keine Ahnung habe. Danke für die Antwort
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erstmal Hardware behalten.

Auf 3060 Ti warten.

Gehäuselüfter tauschen gegen neue 4-Pin PWM.

Eventuell neues Gehäuse. (Eher unnötig)

Neues leises Netzteil.

Wärmeleitpaste von CPU und GPU erneuern.

RAM übertakten.

Antivirenscanner deinstallieren.

Tipp: In den Power Options von Windows die Festplatten nach 5 Minuten abschalten lassen.

Dann brummt das nicht mehr so.
danke für den tipp
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei 600 Euro Budget
ab 339 Euro Ryzen 5 5600 : https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-v43018.html
Könntest auch da etwas sparen.. aber nen etwas besseres B550 Board ca 120 euro nen MSI B550 A pro : https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=de

Wärste bei ca 460 Euro + 32 gb ram 3600 CL 18 122-130 euro : https://geizhals.de/teamgroup-t-for...-tdzad432g3600hc18jdc01-a2184934.html?hloc=de

Wärste bei 590 ca.

nen Anständigen CPU Kühler noch bei .. aber da würd schon was Richtung Scythe Mugen 5 /Scythe Ninja / noctua nh 12-14 rein bauen brauch kein 15er sein. Dark rock (non pro 4) ..brocken 3 etc einbauen.. kannst da für nen Anständigen Kühler (luft).. +50-80 euro einplanen.


Sowie gesehen.. dasse ddr 4 hast.. ob du nen anderen ram nimmst.. bleibt dir ja offen.. Aber könntest bei der Aktuellen situation auch den 5600 aus schmeißen den ram weg lassen.. dein nehmen.. und nen 5800 für ca 480 nehmen.
Aber da wie gesagt.. eher nen Dark rock pro 4 /noctua nh15 .. wenn das case nen relativ guten/guten airflow hat.. oder bei schlechteren ne AIO..
vielen dank :)
 


Kein Problem.. aber sollte auch Klar sein.. das war nur für nen Plattform Upgrade nen Vorschlag/Aktueller .. was möglich wäre bei 600 Euro.
Das die Grafikkarte bei 1440p auch Schwächelt.. sollte dir bewusst sein .

Aber Aktuell muss ich meinen vorrednern zustimmen.
Wenne wirklich nur 600 euro Budget hast.. die CPU wird eh etwas Bottlenecken bzw. wirst weniger fps haben als möglich.. mit ner neuen Karte.
Ram versuchen zu Overclocken.. Sowie versuchen ne RTX 3060 TI/3070/6800 zu ergattern.
Aber .. wenns wirklich irgednwie bei der noch auf 1440p Selbst nur mit Mittleren Settings. Dann würde ich die GTX 1070er ersmtal behalten bzw. warten das sich der Grafikkarten beruhigt.. aber du kannst da echt mit ca nen Halbes Jahr durch aus noch mit rechnen.. aber die Garantie das es sich bis dahin.. oder nicht schon früher.. beruhigt hat.. kann dir keiner geben.

Wenn jetzt wirklich deine CPU limitieren sollte.. kannste nächste zeit upgraden ggf. auch auf nen intel der 11 er reihe Dauert noch 2-3 Monate (spätesten).
Aber wenn dein netzteil zu alt.. ist bzw. schon sagen wir mal..6-7Jahre ++++ Alt ist .. würde ich bei der GPU.. noch das auch mit aufrüsten.

Nen Pure Power 11 , Straight power 11, Enermax Evolutin D.F .. etc . Aber würd da schon zumindestens für die 3070/6800 besser nen 650 Watt netzteil einplanen ggf. nen 750 wenns nicht zuviel teurer ist.. als nen 650.
 
Kein Problem.. aber sollte auch Klar sein.. das war nur für nen Plattform Upgrade nen Vorschlag/Aktueller .. was möglich wäre bei 600 Euro.
Das die Grafikkarte bei 1440p auch Schwächelt.. sollte dir bewusst sein .

Aber Aktuell muss ich meinen vorrednern zustimmen.
Wenne wirklich nur 600 euro Budget hast.. die CPU wird eh etwas Bottlenecken bzw. wirst weniger fps haben als möglich.. mit ner neuen Karte.
Ram versuchen zu Overclocken.. Sowie versuchen ne RTX 3060 TI/3070/6800 zu ergattern.
Aber .. wenns wirklich irgednwie bei der noch auf 1440p Selbst nur mit Mittleren Settings. Dann würde ich die GTX 1070er ersmtal behalten bzw. warten das sich der Grafikkarten beruhigt.. aber du kannst da echt mit ca nen Halbes Jahr durch aus noch mit rechnen.. aber die Garantie das es sich bis dahin.. oder nicht schon früher.. beruhigt hat.. kann dir keiner geben.

Wenn jetzt wirklich deine CPU limitieren sollte.. kannste nächste zeit upgraden ggf. auch auf nen intel der 11 er reihe Dauert noch 2-3 Monate (spätesten).
Aber wenn dein netzteil zu alt.. ist bzw. schon sagen wir mal..6-7Jahre ++++ Alt ist .. würde ich bei der GPU.. noch das auch mit aufrüsten.

Nen Pure Power 11 , Straight power 11, Enermax Evolutin D.F .. etc . Aber würd da schon zumindestens für die 3070/6800 besser nen 650 Watt netzteil einplanen ggf. nen 750 wenns nicht zuviel teurer ist.. als nen 650.
Das mit den 600 € war jz nur gesagt. Da ich nicht sofort aufrüsten möchte. Werde ich jz anfangen zu sparen und die alten Sachen bringen ja auch noch etwas.
Jedenfalls danke für die Antworten einige von euch haben mir sehr geholfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh