Woher hab ihr euren XPMW, MPMW, RPMW WINCHESTER her?

Ü-Ei

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
4.278
Ort
Wuppertal
ICH muss das unbedingt wissen woher ihr die habt.

Ok vllt. gibst die da nicht mehr. Am besten wäre für mich wenn die leute die ihren geilen WINNI erst vor kuzem gekauft haben(bitte melden).


Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt noch xpmw rpmw......steppings aber nur noch mit neuer kalenderwoche, was nicht heissen soll das die schlechter gehen etc. am besten du kaufst die cpu von einem lokalen händler bei dir inner nähe, da kannste auch nach den steppings schauen.Im inet ist das schwieriger weil die an den Info,Hotline Center keine möglichkeit haben nach den cpus zu schauen.Und nur weil einer von mindfactory einen 0433 SPMW etc. bekommen hat, heisst das noch lange nicht das du den selben bekommst Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
habe meinen mpmw von vv-computer gestern bekommen
ist auch ein 0440 3000er
 
Hi

nen XPMW habe ich hier im forum noch nicht gesehen

und du weißt ja was ich von dem Stepping fieber halte

kann xxmartin auch bestätigen ;)
 
bvb123 schrieb:
Hi

nen XPMW habe ich hier im forum noch nicht gesehen

und du weißt ja was ich von dem Stepping fieber halte

kann xxmartin auch bestätigen ;)


jop kann sein aber ist ja egal ich glaube immernoch daran
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen TPMW von Norsk IT. Solltest solche Steppings aber bei allen großen Shops finden, selektiert bei PC Tweaker oder Mips.
Helfen wird's dir halt nix, wenn du die CPU einfach "irgendwo" bestellst. Ist wie mit deinem Avatar... :d
 
ich habs gar nicht mitbekommen, dass es nun auch beim Winni schon besondere steppings geben soll... nach so kurzer zeit kann es sich aber lediglich um vermutungen handeln.
nicht dass ich nicht dran glaube, hab selber nen WPMW ... 0310, wird also dann in 3 monaten 2 jahre alt :)
ein echt super 1700er noch, 2,6 GHz und er schafft zum screeny machen auch 2704 mhz... mit wasser ...
also wpmw kann ich empfehlen *g*

edit: sorry for spam ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@cowboy: Die Sache mit den Steppings ist auch "eigentlich" überholt... aber wenn er's ja wissen mag ;)
 
hm, wieso überholt ?
meinst du bezüglich der DLT3Cs ?
dieses downlabeln?

falls du das meinst ja, sowas wirds wahrscheinlich nimmer geben...

kleiner sprung: was ist eigentlich bei der sache mit den "angeblichen winnies" die immer als newcastle erkannt wurden rausgekommen ? sinds nun winnies oder nicht? gabs bei denen ein bestimmtes stepping oder wars wirklich nur jedesmal ein softwarefehler seitens der tools ?
 
@cowboy: Überholt, weil beim A64 das Stepping um ehrlich zu sein, meiner Meinung nach, sehr wenig bis nix mehr aussagt. Dann schon eher die Kalenderwoche, aber selbst da ist das so eine Sache.
 
hab ein 0442CPMW ok es ist ein S754 cpu aber die macht nur 2,15 Ghz mit 1,5 V genauso mit meinen SPCW die haben max. 2200 Mhz gemacht.


Aber mein RPMW hat 2,5 gHz mit 1,5 V gemacht.

Was meint ihr ist die endung doch wichtig oder der Kalenderwoche ????
 
Also z.b bei den Winnchestern ist wohl ein mix von beidem gut

Mein RPGW macht 2,55 mit 1,65 der SPMW von riverna macht 2,75

meiner ist von der kalernderwoche zwar deutlich neuer aber riv´s ist besser
 
bvb123 schrieb:
Also z.b bei den Winnchestern ist wohl ein mix von beidem gut

Mein RPGW macht 2,55 mit 1,65 der SPMW von riverna macht 2,75

meiner ist von der kalernderwoche zwar deutlich neuer aber riv´s ist besser


Und ab 276FSB macht wohl mein Board dicht. Kann also sein das da noch was drin ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 95% weil ich von 2760Mhz auf 2770Mhz nicht mehr stabil komme. Selbst wenn ich den VCore von 1.58V auf 1.68V anhebe. Da mein Gigabyte eh nciht gut mit meinen A-DATA´s laufen will wird da wohl mein Problem sein :(
 
Nein :)

Muss man nicht draufschauen ist alles NUR glückssache

Gruß
 
Ich hab nen TPBW :d
 
gamechecker schrieb:
Winchester 3000+, da habe ich einen WPHW. Sagt das was bei euch ??

Wenn man dein Sys ansieht und der macht 2,25 Ghz mit 1,55 V ist WPHW eine schlechte endung, ich sach dir finde ein RPMW, SPMW oder MPMW und du wirst sehen du wirst sehen das du mit 1,55 V auf über 2,5 Ghz kommst.
 
Mein alter 3000er war ein auch ein WPHW und machte 9x 283 also 2550Mhz

Freund von mir hat nen RPMW geht gar net gut nur 2,45 mit 1,6
 
ich pack mit meinem auch nur 2.4 Ghz bei 1.66..... Stepping weiß ich nun aber nicht.... :wall:
 
bvb123 schrieb:
Mein alter 3000er war ein auch ein WPHW und machte 9x 283 also 2550Mhz

Freund von mir hat nen RPMW geht gar net gut nur 2,45 mit 1,6


Laber jetzt bitte nicht ja. Hör auf damit. Mein Freund mein freund mein freund das geht mir auf den sack man.

SRY AN ALLE DAS MUSSTE JETZT RAUS:
 
@ Ü-Ei: Gibt Leute, die halt nicht daran glauben, das 4 Buchstaben die Welt verändern :xmas:
 
Ü-Ei schrieb:
Laber jetzt bitte nicht ja. Hör auf damit. Mein Freund mein freund mein freund das geht mir auf den sack man.

SRY AN ALLE DAS MUSSTE JETZT RAUS:

Glaubst auch noch an den Weihnachtsmann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad am testen :) Ausserdem ist mir das nicht ganz so wichtig ;)
 
bvb123 schrieb:
Mein alter 3000er war ein auch ein WPHW und machte 9x 283 also 2550Mhz

Freund von mir hat nen RPMW geht gar net gut nur 2,45 mit 1,6
@bvb123

Wenn ich meinen HT-Link takt höher habe als 250 MHZ dann startet kein Game und kein Benchmark mehr, aber sonst ist von der Temperatur und sonstiges alles OK. Was meinst du was ich da noch machen "sollte" oder "könnte" um auf nen höhreren takt zu kommen ??
 
hab ich auch scon versucht 3x oder auch mal 4x, Ram runter gestellet auf PC-266, VCore rauf und runter.

Aber der will einfach bei ab 260 MHZ nichts mehr starten, im moment läuft der auf 4x und 250 MHZ ohne probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh