Woher kommt der hohe Traffic ? HILFE

Macht nur Sinn wenn man mit dem Handy schon bei o2 ist.

Dann gibts 10€ Rabatt auf den DSL Anschluss.

Bei o2 gibt es nur Tarife mit dieser Fair use Mechanik

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre für mich ein Grund den Provider zu wechseln...

Für mich langsam auch...
Wir zahlen 30€ im Monat + 15€ für "unlimited". Hatten mal 1 Monat kein Internet weil wir von 50 auf 100.000 DSL wechseln wollten und O2 dann nach 27 Tagen bemerkt hatte das es technisch garnicht möglich ist...
Zum Glück wurdeen die Gespräche mitgeschnitten weil ich für das Wechseln + Gebühren + Trallala eine Rechnung von 170€ bekommen habe... Bin gegenan gegangen und habe alles zurück bekommen.

Die Capture Funktion hatte ichauch im Auge, allerdings bin ich da vorsichtig, wei lauch Passwörter mit aufgezeichnet werden.

Ich habe jetzt mal die Blacklist aktualisiert. Auf den Tablets habe ich den Traffic genullt und an den PCs TrafficMonitor installiert. Mal gucken was passiert.

Macht nur Sinn wenn man mit dem Handy schon bei o2 ist.

Dann gibts 10€ Rabatt auf den DSL Anschluss.

Bei o2 gibt es nur Tarife mit dieser Fair use Mechanik

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Wir haben alle O2 verträge seit jahren und die entsprechenden Rabtte monatlich. Deswegen etwas günstiger alles...

100tsd Leitung geht lieder nicht und die Wechselgebühr von 30€ kauf ich uns lieber ein EIS..:d
 
Für mich langsam auch...
Wir zahlen 30€ im Monat + 15€ für "unlimited".
45€ für 50Mbit? Das kann die Telekom sogar günstiger ^^

Wir haben alle O2 verträge seit jahren und die entsprechenden Rabtte monatlich. Deswegen etwas günstiger alles...

100tsd Leitung geht lieder nicht und die Wechselgebühr von 30€ kauf ich uns lieber ein EIS..:d
Ich bin seit 10 Jahren bei o2 und meine Mutter seit 7 Jahren. Die können mit etwas Verhandlungsgeschick sehr sehr günstig werden (15GB 19€). Aber DSL würde ich über o2 nicht buchen wenn ich mir so das o2 community forum durchlese ^^

Zu dem woher der Traffic kommt kann ich leider nix sagen, aber wenn du bei 500GB+ bist würde ich so schnell es geht den Anbieter wechseln ^^
 
Falls ich es oben überlesen hab -> sorry

Bei Blizzard / Bnet schauen dass du den Torrent Client aushast, sonst lädst du auch Daten hoch.
Beim Windows Update scheinst du es ja aus zu haben (stand Seite 1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Mist... wie kann man mit sowas im Jahr 2017 durchkommen...
Ist es nicht witzig, wie die Telekom aufs Dach bekommen hat, als sie Deckelungen und Volumentarife durchsetzen wollte? Und nu haben etliche andere Anbieter solche Volumentarife, bieten die nach wie vor als Flat an und es juckt eigentlich beinahe keine Sau. Die Telekom hat von den Volumentarifen wieder Abstand genommen, aber die werden wohl auf ewig die sein, auf die man schimpft wenn man über Volumentarife redet ;)

Nur um das klar zu machen - ich find Volumentarife scheiße und würde mir nie einen zulegen oder akzeptieren.

Grüße
Thomas
 
Wobei die Telekom damals auf ISDN Geschwindigkeit drosseln wollte (128 KBit) - damit wäre sogar normales Surfen kaum noch möglich gewesen. Mit den 2 MBit, auf die O2 drosselt, kann man da immer noch einigermaßen was anfangen (Einige Zeitgenossen auf dem Land bekommen gar nicht erst mehr).

Da der TE aber eh Umlimited dazugebucht hat, frage ich mich gerade, was der Thread hier soll?
(oder möchte der TE die 15 € einsparen?)

im übrigen ist die Fair Use Mechanik nach meiner Einschätzung auch kein regulärer Volumentarif im herkömmlichen Sinne ... das ganze bleibt ohne Folgen, wenn man alle 3-4 Monate darunter bleibt
Also 3 Monat unbergrenzt saugen, 1 Monat die Handbremse anziehen, danach wieder 3 Monate unbegrenzt saugen...

"
Fair Use bedeutet: Wenn du nur ein, zwei oder drei Monate in Folge mehr als dein Highspeed-Volumen von 300 oder 500 GB (tarifabhängig) verbrauchst, reduzieren wir deinen maximalen Surfspeed innerhalb dieser Monate nicht.
Erst wenn du direkt danach im 4. Monat hintereinander wiederum dein Datenvolumen überschreitest, reduziert sich die maximale Geschwindigkeit bis zum Ende des Abrechnungsmonats auf 2 MBit/s. Für alle Folgemonate gilt das bei erneutem Überschreitung des Datenvolumens genauso."
 
"Fair Use bedeutet: Wenn du nur ein, zwei oder drei Monate in Folge mehr als dein Highspeed-Volumen von 300 oder 500 GB (tarifabhängig) verbrauchst, reduzieren wir deinen maximalen Surfspeed innerhalb dieser Monate nicht.
Erst wenn du direkt danach im 4. Monat hintereinander wiederum dein Datenvolumen überschreitest, reduziert sich die maximale Geschwindigkeit bis zum Ende des Abrechnungsmonats auf 2 MBit/s. Für alle Folgemonate gilt das bei erneutem Überschreitung des Datenvolumens genauso."
Ja, das würde halt voraussetzen, dass man ganz bewusst "saugt". Zu Zeiten vor 10-15 Jahren als mein Name noch Siegbert von Saugistan hätte sein können war mein persönlicher Traffic noch deutlich niedriger als jetzt, wo ich mit Tauschbörsen und Downloads überhaupt nix mehr am Hut habe.

Wenn ich hier auf den Haushalt sehe bilde ich mir ein, dass ein nicht unerheblicher Teil auf VOD zurückzuführen ist. Ich würde mich aber nicht als Hardcore Nutzer bezeichnen, sondern als "Normalo". Nur haben sich die Gewohnheiten geändert.

Ich bin 'n Typ, der abends vorm TV einpennt. Sleep Timer auf 30 Minuten, ich schaff zur Zeit aber regelmäßig kaum mehr als 5 Minuten bevor ich weg bin :fresse: Es läuft nimmer TV, sondern 'ne Doku oder sowas aus 'ner online Mediathek. Derzeit bin ich an 'ner Space Shuttle Doku, deren Off Stimme von William Shatner gesprochen wird. Bin ich bestimmt schon über 'ne Woche am Gucken. Ich hab jeweils nur 5 Minuten, aber das Ding rasselt die restlichen 25 Minuten halt auch noch durch, bis es mir den TV abschaltet. Hab bzw hätte ich früher halt so mit regulärem TV Programm gemacht. Jetzt via online Dienste. Irgendwann kennst halt alle Leopard 2 & Hitler Dokus auf n-tv auswendig ;)
Früher kein Datenvolumen verbraucht, heute? Tjo...

Grüße
Thomas
 


O² cant do.


Sag ich doch geiz ist geil. Die bieten ja auch unlimitierten Traffic an, für 15€ mehr pro Monat.

Bevor man sich den Stress mit dem Laden antut kann man auch gleich zur Telekom (oder von mir aus zu einem anderen Provider der mit Telefonica nichts am Hut hat) gehen und einen Tarif genießen der diesem Jahrzehnt entspricht. Preislich nehmen die sich dann nichts.

Fair use... klar. Für die sind laut ihrer Seite 60GB Traffic pro user normal und O2 "gönnt" ihnen ja mehr als das 8-fache des "üblichen". Entweder haben diese Musterbeispiele dann nur DSL light oder heissen Oma Erna.

Saft laden.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh