Woher stammt Dein Nachname? Der Nachnamer

HisN

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
32.080
Woher stammt Dein Nachname.
RTL klärt auf
Der Nachnamer

Mein Name ist natürlich nicht in der Datenbank :-(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da fehlen aber etliche Nachnahmen in der Datenbank. Hab jetzt mal ein paar Nachnahmen von meinen Freunden eingegeben, da bei meinem nichts stand, doch auch da gab es keine Treffer.:fresse:
 
Wohnstättennamen zu mhd. valletor, valtor, valter von selbst zufallendes Zauntor für jemanden, der in der Nähe eines solchen Tores wohnte oder eines auf seinem Grundstück hatte.
:stupid:
 
Mein Namensgeber war ein Heiliger, was ich aber schon wußte.
Ob man das jetzt auf mich ableiten kann?
 
Ne klasse Datenbank :d Meiner war auch net drin :-(
 
Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schlesien)
 
hey, die datenbank findet sogar meinen kroatischen nachnamen :fresse:


auf eine serbische, bosnische oder kroatische patronymische Ableitung von » Matthäus oder » Matthias zurückgehender Familienname.

hab ich nichtmal gewusst...
 
"Leider keine Treffer"

omg oO der dumme Nachnamer kennt meinen Nachnamen nicht, aber dafür steht unser Name in so nem plöden Buch drinne.. nana schlecht schlecht rtl^^
 
Vereinzelt kann dieser Familienname auf den alten deutschen Rufnamen Kimo, Kime mit derselben etymologischen Bedeutung zurückgehen.:fresse:

Und was heißt das jetzt mano:heul:
 
lautlich auf eine verkürzte Form von » Matthias zurückgehender Familienname, in den Quellen tritt jedoch häufig eine Vermischung der Rufnamenformen » Matthäus und Matthias zutage.

wie unspektakuär...
 
Code:
Originalname gefunden: Fröhlich
		
Übername zu mhd. vroelich froh, fröhlich, heiter, erfreut.

wäre auch zu doof wenn die den nicht drin gehabt hätten. :fresse:
 
Meiner kommt von einem kleinen Ort nähe Bremen (gibs aber schon lange nicht mehr) -> Leitet sich ab von "Häusern die in den Wischen stehen" <- das wusste ich aber schon, die RTL Datenbank kennt den wieder nich :d
 
Hier mal meine Auswertung:

"Verteidiger, beaufsichtigender Beamter, höherer weltlicher Richter, Gerichtsbeamter"

Toll, oder? :fresse:
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
klasse, mein nachname wird auch nicht gefunden :hmm:
 
Amts- und Berufsname zu mhd. schribaere Schreiber. Seit dem 13.Jh. begegnet uns der Beruf des Schreibers in den Städten. Zuvor war das Schreiben vor allem eine von Mönchen in den Klöstern ausgeübte Tätigkeit. In den großen mittelalterlichen Städten gab es selbstständige Schreiber sowie Schreiber im Dienste der Stadt, einer Zunft, eines Großkaufmanns oder Patriziers.
;)
 
keine treffer
 
Bei mir auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh