[Kaufberatung] Wohnzimmer-PC gesucht

thor37

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2008
Beiträge
2.261
Ort
Mittelfranken
Ein Freund möchte einen Wohnzimmer-PC zusammenstellen und hat mich um Hilfe gefragt, meine Hardwarekenntnisse sind aber eher im Gamer- und Officebereich sehr gut, deshalb wende ich mich an euch Cracks hier.

Der Rechner soll leise sein, schwarz und schick aussehen. Benutzt wird er zum DVD (später Blueray) schauen auf 42" FullHD LCD-TV (1080p), zum Musikhören und Internetsurfen, geplant ist die Anschaffung eines AV-Receivers mit 5.1 oder 7.1 Soundsystem, deshalb der Wunsch nach einer Soundkarte (-nachrüstmöglichkeit).

Budget 600€, maximal bis 800€.

Momentan vorhandenes OS ist XP home 32-bit, lohnt sich ein anderes für den HTPC?

Meine bisherige Auswahl nach Studium des How-to-Threads:

Preis: 513,03

1 x ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5L0-G0EAY00) bei CSV-Direct.de 63,74
1 x Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCSK-1100) bei CSV-Direct.de 20,99
1 x Antec Fusion Remote schwarz (0761345-08770-4) bei CSV-Direct.de 129,67
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei VV-Computer 50,--
1 x Seasonic S12II-330 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei VV-Computer 49,--
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 38,87
1 x LG Electronics GGC-H20L, SATA, retail bei VV-Computer 88,90
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) bei VV-Computer 71,86

Bitte um Feedback und Verbesserungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt optimales P/L.

Danke im Voraus für eure Hilfe:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muß es eine 1TB sein ?
Für den leisen Betrieb würde ich auf jeden Fall eine 500GB Samsung EcoGreen nehmen (oder 2x)
 
Hallo,

ich plane auch einen HTPC mit einer ähnlichen Konfiguration (gleiches Board, gleicher Prozessor, gleicher Kühler, gleiche Festplatte - allerdings mit 1,5 TB, gleiches Netzteil, gleiches BD-Laufwerk, anderer Speicher 2x Corsair XMS2 2GB Kit DDR2 PC2-6400, anderes Gehäuse Thermaltake Mozart Sx).

Frage/Anmerkung: bislang habe ich immer gelesen, dass die Western Digital Caviar Green als die Empfehlung für besonders leisen HTPC-Betrieb gilt. Ist die Samsung EcoGreen noch leiser/besser?

Gruß,
Uwe
 
Jepp - hast die richtige herausgefischt ;)

@uwil: ja, weil 1-Platter und nur 5.400 U/min., trotzdem FAST so schnell wie die üblichen Verdächtigen mit 7.200
 
Zuletzt bearbeitet:
... wobei die 1,5 TB Samsung EcoGreen ja nicht so gut im Test - was die Lautstärke angeht - abgeschnitten hat. Da soll die WD wohl doch besser sein.

Aber sonst ist die Konfiguration (also die von thor37 und meine) in Ordnung (für ruckelfreies 1080p/24Hz)?

Ach ja ... als TV-Karte will ich eine Digital Everywhere FloppyDTV C/CI mit einem AlphaCrypt Light CAM/CI-Modul einsetzen. Und als als BS Windows 7.

Gruß,
Uwe
 
Die Konfig von @thor37 ist absolut ok.

ICH würde ein paar mehr Teuros mehr investieren (ob aktuell benötigt oder nicht);
CPU: 7850
Kühler: Mugen2 oder EKL GroßClockner - nicht wegen der Kühlleistung, sondern wegen der Lautstärke (der Artic Extreme soll auch sehr leise bleiben !?)
Dann noch w.o. zwei 500er EcoGreen und gut ist ;)

Bzgl. TV-Karte: Sorry - habe ich keine Ahnung von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7850 ist laut vieler Tests im Internet ein Heizer und gieriger beim Verbrauch als die die e-Serie, also bleib lieber bei der.
 
Die Konfig von @thor37 ist absolut ok.

ICH würde ein paar mehr Teuros mehr investieren (ob aktuell benötigt oder nicht);
CPU: 7850
Kühler: Mugen2 oder EKL GroßClockner - nicht wegen der Kühlleistung, sondern wegen der Lautstärke (der Artic Extreme soll auch sehr leise bleiben !?)
Dann noch w.o. zwei 500er EcoGreen und gut ist ;)

Bzgl. TV-Karte: Sorry - habe ich keine Ahnung von.

Zur CPU: Das sehe ich genau so wie Polarcat.

Zu den Kühlern: Die bekomme ich beide nicht in das Mozart Sx hinein.

Gruß,
Uwe
 
@uwil: Kannst du bitte einen eigenen Thread aufmachen, finde ich so unübersichtlich

@Polarcat: CPU will ich auch den 5050e behalten. Kannst du was zu den HDDs sagen?


Sonst noch jemand Vorschläge oder Kritik?

Sind die Lüfter im Antec-Case (sind wohl in 3 Stufen regelbar) leise genug?
 
@uwil: Kannst du bitte einen eigenen Thread aufmachen, finde ich so unübersichtlich

Gerne, aber dann meckern andere, dass die Leute immer wieder nach fast den gleichen Konfigurationen fragen. Ich dachte, wenn sich zwei Konfigs fast decken, könnte man auch mal gemeinsam diskutieren. Aber dann eben nicht ...

Wäre auf jeden Fall nett, wenn ich weiter mitlesen darf :d

Gruß,
Uwe
 
Logisch darfst du mitlesen und diskutieren:d

Im Zusammenstellungsforum soll halt der Übersichtlichkeit wegen lieber ein neuer Thread aufgemacht werden, wenn das hier anders ist, ist es okay
 
Ok, danke :d

Eine zusätzliche Soundkarte wirst Du nicht benötigen, da das ASUS M3N78-EM ja schon den Sound onboard hat und der AVR dann per HDMI mit 7.1 LPCM versorgt wird. Das soll problemlos funktionieren.

Noch ein Hinweis zum Antec Fusion Remote: Das Display soll laut Test unter aller Kanone sein. Es ist die Frage, ob sich dafür die 50,- Euro Mehrpreis lohnen.

Zum BS: Soweit ich gelesen habe, soll es mit Windows 7 gegenüber XP wesentlich weniger Probleme geben, vor allem, was FullHD-Integration angeht.

Ich lebe momentan auch nur von den Aussagen anderer in allen möglichen Foren. Daher wäre ich glücklich von jemanden etwas zu erfahren, der ein solches System schon in die Tat umgesetzt hat.

Gruß,
Uwe
 
also deine zusammenstellung aus dem startpost ist echt sehr gelungen!

ich würde die caviar green bevorzugen aber wenn du wirklich auf 5200 U/min. setzen willst, dann würde ich zu 2,5" platten greiffen. zu empfehlen wären da die scorpio blues von wd.

hat das von dir gewünschte gehäuse denn maßliche grenzen?

mfg
 
Danke für das Lob zur Konfig.:wink:

Also das o.g. Antec gefällt meinem Kumpel gut, er möchte keinen Midi/ Bigtower im Wohnzimmer stehen haben. Ist aber für Alternativen offen, nur viel teuerer darf es nicht werden.

Welches OS empfehlt ihr denn bei Neuanschaffung für den HTPC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hältst Du vom Mozart Sx? Das gibt es einmal ohne und einmal mit Display.

Es kommt natürlich darauf an, was man noch so alles an Karten einabuen will, aber da bekommt man auf jeden Fall zwei bis maximal drei Karten rein.

Zum BS habe ich ja schon etwas geschrieben. Bin aber an Tipps bzw. weiteren Vorschlägen sehr interessiert.

Gruß,
Uwe
 
die WD Green Serie hat 5200 u/min und ist nur bei Laufwerkszugriffen leise hörbar, habe selbst das 1TB Modell hier und eine normale Samsung F1 1TB. Geschwindigkeit der F1 liegt bei 110MB/seq. read und die Green bei ca. 80 MB. Hätte ich keine SSD für meinen HTPC würde ich die Green serie nehmen ;)
 
die wd green's haben meines wissens nach 7200U/min. laufgeräusche hört man garkeine, zugriffsgeräusche nimmt man allerdings, wenn der rest des pc's lautlos ist, war.

wie gesagt wenn du wirklich die leiseste festplatte suchst die mechanisch arbeitet (also keine ssd) dann musst du eigentlich auf 2,5" platten zurück greifen. empfehlenswert wären da die scrpio blues von wd.
 
Ich glaube - nachdem ich in allen möglichen Foren schon sehr viel gelesen habe - das Du (bzw. wir) die Idealkonfiguration gewählt hast (haben). Es gibt zwar auch Leute, die schwören auf Intel, aber genau so viele favorisieren AMD. Und das ASUS M3N78-EM hat zwar Bugs, aber welches Board hat die nicht? ASUS ist auf jeden Fall besser im Support als z.B. Gigabyte.

Wenn die Platte > 500GB Kapazität haben soll, dann kommt man nicht an einer 3,5 Zoll-Platte vorbei, so leise die 2,5 Zoll-Platten auch sein mögen. Und auch da ist die Western Digital Caviar Green das non plus ultra - was Performance, Leistungsaufnahme, Temperatur und Lautstärke angeht.

Und nochmal etwas zum BS: Bis Ende Mai 2010 kannst Du Windows 7 RC kostenlos testen. Das machen zurzeit andere HTPCler auch, und die sind durchaus zufrieden. XP ist ein totes Pferd, und das sollte man nicht weiter reiten.

Gruß,
Uwe

PS: Berichte ruhig weiter, wie Du Dich entschieden hast und was daraus geworden ist. Ich komme nicht vor Herbst dieses Jahres zum Bestellen und zum Zusammenbau. Daher bin ich stark an konkreten Erfahrungen interessiert.
 
Also ich verwende folgende Zusammenstellung:

Case inc fast alles was ich brauche:

Asus Pundit2-M3A3200 inkl. HD3450

-> http://www.alternate.de/html/bbbuilder/productDetail.html?searchClass=barebone&artno=SBEA20&cn=1

2 GB Ram

ne 320 Platte
und nen Dvd / Bluray- etc pp laufwert !

Läuft super und ich höre es überhaupt nicht !

ist an den wunderschöne Tv Gerät meiner Eltern per HDMI angestöpselt und extra noch über das Surround System !

wie gesagt alle sind begeistert !

Kannst Horizontal oder auch vertikal hinstellen - klein, fein und edel noch dazu !

als cpu verwende ich nen X2 4850e ( glaube ich ;P oder , naja was stromsparendes halt)

Videos - DVDs - ect pp alles läuft perfekt!

kann ich dir nur empfelen - noch ne edle Wireless tastatur + maus dazu und alles ist perfekt

(je nach dem ob du noch ne tv karte oder wlan etc. einbaun willst müsstest gucken :d gibt ja auch Fritzsticks ;)



hoffe dir bisserl geholfen zu haben

dany
 
Wenn schon ASUS Pundit, dann aber bitte den P4. Der hat wenigstens den GeForce 9300 drauf, und der ist wie auch der GeForce 8300 unumstritten ideal für ruckelfreies FullHD.

Gruß,
Uwe
 


...und Wiki ist auch immer eine gute Anlaufstelle, mein Junge!!!

Speziell zu dem Teil: einen besseren Vergleich findest Du bei Watercooling.de.

Nbb.. die Originalversion ist V2.0, die Bronze V2.2 wobei es mittlerweile schon eine V2.3 gibt die aber immer noch Bronze ist...
 
Vielen Dank MRU! Hatte gegoogelt aber leider nichts gefunden!

Gruß

Stephan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh