WRT54GL nach 2 Monaten kaputt??

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Gestern Abend begann mein Linksys WRT54GL zu spinnen, nachdem ich etwa 2 Tage durchgehend mit Torrent geladen habe [Lade sonst sogut wie nie]. Und zwar wurde das Internet mit einem Schlag extrem langsam, nach ein paar Minuten konnte man gar keine Seiten mehr öffnen. Ich dachte mir nix weiter dabei, "hat Torrent halt zu viele Verbindungen oder so" [Upload 40k, Download ca. 200-300k, 10MBit DSL].

Heute Nachmittag wollte ich dringend eine HTTP Seite öffnen, also machte ich Torrent aus. Die Seite konnte trotzdem nicht aufgerufen werden [Timeout]. Also öffnete ich das Web Interface des Routers, auch hier ging alles extrem langsam [Seitenaufbau dauerte bis zu 30sec, manchmal kam auch ein Timeout]. Ich dachte mir also, gut ok, wird wohl ein Speicherüberlauf im Router sein, startest Du ihn mal neu. Gesagt getan, mangels Finden des Reboot Buttons machte ich einen Hardware Reset. Daraufhin ging die erste Seite im Web Interface schnell zu öffnen, die 2. wieder langsam, die dritte gar nicht mehr, und ab da ging gar nix mehr. Ich konnte ihn so oft Resetten, wie ich wollte, Strom ziehen und 10sec. warten, nichts hat was gebracht.

Ich stehe also gerade vor der Tatsache, dass der Router, von dem ich dachte das er einer der besten Consumer Produkte auf dem Markt ist, nach gerade mal 2 Monaten Standard Betrieb und 2 Tagen (!!) Torrentsaugen die Hufe hochmacht.. Dazu sei gesagt, dass ich die Standard Firmware draufgelassen habe, die bei Auslieferung drauf war..

Fällt jemandem noch was ein? Ist das normal, hatte das schonmal jemand?


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ganz doof gefragt: Bist du sicher, dass es am Router liegt?
Schonmal einen PC direkt ans Modem gehängt?

Vielleicht solltest du auch einfach mal das Modem vom Netz nehmen und neu synchronisieren lassen?
 
Ja sicher, warum sollte sonst das Webinterface langsam werden?

Es hängt jetzt ein IP Cop dran, alles geht bestens..


Grüße

Clarkson
 
Das ist dann in der Tat schon komisch...
Hab das Gerät ja selber schon 2.5 Jahre. Der Router läuft bei mir Tag und Nacht unter allen möglichen Bedingungen und ich hatte praktisch nie Probleme.
Wenn er nach nem Reset und nach ner Trennung vom Netz nicht wieder so funktioniert wie im Orginalzustand ists vielleicht nen Garantiefall...
 
Wenn der nicht mehr will, ist das 100%ig ein Garantiefall, klar! Mir gehts bloß darum, den jetzt nicht einzuschicken und 2-4 Wochen mit dem lauten alten PC als Router zu leben, wenns vielleicht nur was ist, was schonmal jemand behoben hat..


Grüße

Clarkson
 
Mach doch mal einen Hardreset. 30 sec Reset drücken und dabei Strom ab und anstecken.
 
Vermutlich wirklich ein HW-Defekt, wobei ich nicht gedacht hätte, dass das bei den Teilen wirklich vorkommt. Habe selbst 3 davon. ;) Ein WRT54G seit drei Jahren, einen WRT54GL seit einem Jahr und einen weiteren WRT54GL seit zwei Wochen. Auf allen läuft Tomato-Firmware und ich muss sagen: die Teile sind in Verbindung mit der Firmware der Hammer...! No Problems ever! Der WRT54G ist mein Internet-/ und Lan-Gateway und Access Point. Die anderen WRT54GL agieren als "Wireless Ethernet Bridge", klinken sich wireless an den WRT54G, sie ermöglichen meinen beiden XBOX-MediaCenters (2 mal XBOX mit XBMC, Wohn- und Schlafzimmer ;) ) die Anbindung an das LAN, damit ich meine Filme und Musik quasi wireless streamen kann. Besonders stolz bin ich auf meinen WRT54G, hat er doch schon etliche Firmwares und DSL-Anschlüsse hinter sich und v.a schon Terabyte-weise Daten aus dem Netz gezogen... Terabyte-weise, kein Scherz. ;)

Das Ding läuft noch wie am ersten Tag. LINKSYS WRT54G/L RULEZ!

Lass Dich bitte nicht von diesem Einzelfall irritieren, die Dinger sind das Beste, was es gibt. Hoffe mal, dass irgendwann bald eine adäquate N(-Draft)-Version folgt, oder wenigstens ein N-Draft-Gerät, auf der die Tomato Firmware einwandfrei läuft. ;)

Gruß,

LeChuckie

Probiere auch mal folgende Reset-Methode:
1. Router vom Strom trennen und 5 Minuten warten.
2. Reset-Taste am Router drücken, DANN STROM REIN und ca. 30 Sekunden gedrückt halten, falls er gerade blinkt, WARTEN, bis das Blinken aufhört, DANN STECKER ZIEHEN.
3. Mindestens weitere 2 Minuten warten.
4. Dann einstecken und schauen, ob es funzt.

Ich würde Dir trotz allem mal einen anderen PC oder mind. einen anderen Browser empfehlen. Hänge Ihn vorab auch noch nicht an die DSL-Leitung. Erstmal LAN-mäßig alles checken! Läuft der DHCP-Server, bekommst Du ne Adresse? Wie sieht es mit einem Dauerping aus (ping -t x.y.z.z).

Wenn das alles funzt, sieht es doch gar nicht so schlecht aus. ;) Berichte mal, ich glaube, wenn nur das Web-Interface kaputt ist, kann man es via Telnet wieder auf die Reihe kriegen, wobei ich unsicher bin, ob das mit der Standard-Firmware hinhaut. Bei den Tomato's auf jeden Fall... ;)

Berichte! Und keinen Stress dabei machen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann Strom ab und wann wieder dran? Bei abgestecktem Strom 30sec. Reset?

Aber stimmt, mir ist aufgefallen, dass die Settings nach dem Reset noch die alten waren, was ja ungewöhnlich ist..


Grüße

Clarkson
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Nö, Streß mach ich nicht, hab wie gesagt erstmal Ersatz.. ;)

Die Reset Prozedur ist natürlich Hammer, ich probiers mal..


Grüße

Clarkson
 
Mach am Besten folgende Resetprozedur:
- Resetknopf 30sek lang drücken
- bei gedrücktem Resetknopf, Strom abziehen
- Resetknopf nochmals 30sek lang drücken
- Strom nach den 30sek wieder zuführen

30/30/30 (hard reset)

press and hold the reset button on the back of the unit for 30 seconds, unplug unit still holding reset button for 30 seconds, then plug it back in still holding reset button a final 30 seconds. this will reset the nvram section of the flash chip and ensure you are starting fresh when loading firmware. The "reset to factory" has been found to not always clear the entire nvram sections.
 
Also offensichtlich hat das auch so nicht geklappt. Er antwortet auch nicht auf Ping, hab natürlich auch die Werksadresse probiert [192.168.1.1].

Ist es normal, dass die orangene Cisco Lampe leuchtet?

Ich werds morgen nochmal probieren, aber das wird dann wohl ein Umtausch.. Mist! Ich hoffe Amazon macht das halbwegs schnell, der alte laute PC nervt mich jetzt schon..


Grüße

Clarkson
 
Ich werds morgen nochmal probieren, aber das wird dann wohl ein Umtausch.. Mist! Ich hoffe Amazon macht das halbwegs schnell, der alte laute PC nervt mich jetzt schon..

Bin auch grosser Fan der Linksys WRT54er + alternativer Firmware und mir ist in 3 Jahren gottlob noch keiner abgeraucht. Was Amazon angeht: die tauschen im Normallfall sehr schnell aus ...;)
 
So, Lustiges hat sich zugetragen. Etwa eine Woche nach dem letzten Post hier wollte ich nochmal etwas probieren und siehe da, der Router ging ohne irgendeine weitere Aktion wieder wie am ersten Tag. Selbstheilung über längere Zeit würde ich sagen. :stupid:

Damit aber nicht genug. Der Router tat also nun für etwa einen Monat wieder ganz normal seinen Dienst, mit wenigen kurzen Torrent DLs. Irgendwann ließ ich ihn aber mal wieder über Nacht an, am nächsten Tag ging wieder das Web nicht [Torrent, Email, ICQ usw. aber schon] und die HTTP Oberfläche war wieder unglaublich langsam. Also die gleichen Symptome wie beim ersten Mal.

Fazit: Mein WRT verabschiedet sich, sobald Torrent längere Zeit läuft, nur ein Reset [ja, diesmal hat es aus irgendeinem Grund sofort geklappt] hilft. Ich habe dann direkt mal nach einer neuen Firmware gesucht - gibt es nicht für den 1.1, nur für den 1.0?!?! :wall:

Ich glaub ich steh im Wald! Ich hab den Router extra gekauft, weil er überall gelobt wird und ich nie von solchen Problemen gehört habe. Und jetzt das!

Gibt es eine Lösung? Oder ist das "normal"? Zur Not würde ich halt mal eine der veränderten FWs probieren..

Übrigens: Wir sprechen hier nicht von 10GB über Nacht! Das sind 3-4 "unbeliebte" Files, die über einen längeren Zeitraum [eben über 1-2 Tage] vielleicht 200-400MB pro Stück schaffen, Leitung ist 10MBit.


Grüße

Clarkson
 
Evtl. zu viele gleichzeitige TCP-Verbindungen bzw. die vorhandenen TCP-Verbindungen sind verbraucht und der Router muss die vorhanden löschen, da kann der kleine 200 MHz Prozessor sich schon schwer tun ;)

--> TCP-Verbindungen erhöhen

Ich glaube mit der Standardfirmware gehts nicht, DD-WRT kanns ganz sicher, Tomato hab ich bisher nur als AP laufen gehabt, weiss es nicht sicher, aber ich vermute, das kanns auch :)
 
Verliert man eigentlich die Garantieansprüche, wenn man eine andere Firmware drauf haut? Weil sonst schick ich den direkt ein, das wär mir zu heiß..

BTW.: Hab im Torrent max. 500 Verbindungen, ist der Wert in Ordnung?


Grüße

Clarkson
 
Ich glaube die verlierst du. 100%ig sicher bin ich nicht...
Allerdings wird bzw. kann dir das mit einem ausgetauschten Router auch passieren, FALLS es wirklich der Grund sein sollte :)

Hmm, ka ob das i.O. ist - du müsstest mal schauen, was die Original-Firmware zulässt an gleichzeitigen Verbindungen. Bei DD-WRT kannst du bis zu 4096 einstellen.
 
Tja, dann werd ich ihn wohl zurückschicken müssen, es sei denn, es weiß noch jemand, wo man eine Firmware herbekommt, die die Garantie nicht beeinträchtigt.

Gibt es eigentlich jemanden hier, der auch den GL v.1.1 hat und ähnliche Probleme oder nicht das gleiche Problem?


Grüße

Clarkson
 
Ich kenne das Problem des langsam werdens und nicht mehr wirklich reagierens nur aus genau dem Grund, den Patric_ genannt hat, nämlich, wenn der Router ans Limit seiner Verbindungen kommt, wenn die aufgebraucht sind, killt er nicht einfach alte, wenn du wieder welche brauchst, sondern lässt sie auslaufen (er hat intern ne Timeoutzeit). Abhilfe schaffen dafür alternative Firmwares, die nicht nur die gleichzeitigen Verbindungen von 512 auf zb 4096 erhöhen, sondern dich auch festlegen lassen, wie lang die Timeoutzeit ist. Ich arbeite mit mehreren GL1.1 und habe dank dd-wrt nie solche Probleme, aber kann sie wenn ich will, genau so provuzieren, indem ich per Hand die Verbindungen runter stelle und die Timeouts hoch, dann hängt er irgendwann (wenn ich nebenbei Torrent oder ähnliches mit Absicht stark nutze). Bestehende Verbindungen sind dabei nicht betroffen, zb ICQ oder andere Clients laufen, sofern sie schon eingewählt waren trotzdem munter weiter, nur surfen geht dann garnicht,genau wie der Zugriff auf den Router per Webinterface.
Wie gesagt, flash die Firmware und du solltest das kontrollieren können.
Meine Empfehlung dd-wrt, aber viele setzen auch gerne tomato zb ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, Danke für die Bestätigung, demnach werde ich ihn nicht zurückschicken, sondern das Flashen probieren.

Welche FW ist denn am besten geeignet, wenn man nichts groß sonst an Funktionen braucht und ggf. auf original- FW zurückflashen möchte? Geht das überhaupt?


Grüße

Clarkson
 
Ja, du kannst die Originale zurückflashen.

Les dich im DD-WRT Wiki ein wenig ein und flash DD-WRT.
(Glaube du musst erst die MICRO flashen (besonders klein mit wenigen Funktionen) weil die Original-FW nur Firmwares bis X MB annehmen)
 
Also ich hab auf meinem WRT54GL die Tomato drauf. Gerade wenn du nicht so viel einstellen möchtest ist diese meiner Meinung nach eine hervorragende Wahl. Bekommst du unter http://polarcloud.com/tomato . So weit ich weiß kann man damit auch recht einfach die Original-Firmware zurück flashen - bin mir da aber nicht ganz sicher.
Es ist auch schön erklärt was du machen musst wenn du von der Original- auf die Tomato-Firmware umsteigen möchtest, ist in wenigen Minuten erledigt.
 
DD-WRT hat halt imho die übersichtlichere WebGUI, aber mit bissel rumklicken findet man sich bei der Tomato auch ein :)
 
So, DD-WRT V24-SP1 ist drauf, sieht auf den ersten Blick echt hammergeil aus! :love:

Torrent scheint auch zu gehen, hab jetzt nach 10 Minuten schon über 1000 Verbindungen, also wenn die originale FW tatsächlich auf 500 festgelegt ist, war es das. Nur frage ich mich: warum tut Linksys sowas? Wollen die keine Filesharer als Kunden? Oder wollen die bloß nicht, dass ihre originale Firmware verwendet wird? :lol:


Grüße

Clarkson
 
Abschließend kann ich sagen: Mit DD-WRT läuft der 54GL absolut problemlos, der Funktionsumfang ist auch echt nice to have.


Grüße

Clarkson
 
Dann warte mal bis du Tomato ausprobiert hast ;>

org. FW war vlt 3h drauf, dann 6Monate DD-WRT, und jetzt seit fast 1 1/2y Tomato ;>

p.s auchn WRT54GL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh