X-Fi: krasse sound unterschiede zwischen mediasource player und Winamp

genes1s²

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
4
Hallo
meine Frage bezieht sich auf auf abspiel software in Verbindung mit dem Soundblaster X-Fi Platinum.

UNd zwar:
Wenn ich Songs über den Creative Mediasource Plaxer Wieder gebe, hab ich ein Hörgenuss den ich noch nie hatte^^ kraftvoll, klar, ausbalanciert,..... Doch wenn ich auf WInamp (v5.3) umsteige, ist der Sound zwar immer noch besser als mit meiner alten onboard lösung aber im vergleich einfach kraftlos und dünn. Hab aber im Menü 24bit suppourt aktiviert. Hat jemand ne idee wie ich den hammer sound auch bei winamp bekomme? Muss ich irgentwo was einstellen?, oder ähnliches? ob hardware seitig oder Software?

Danke für eure Hilfe


greetz

genes1s²

PS: is hoffentlich richtiges Forum^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaub eher nicht, dass es an der Qualität ansich liegt, ich denke der andere Player hat einfach standardmäßig andere Equalizer Einstellungen.... auf was hast du den Equalizer bei Winamp gestellt? Falls noch gar nicht, einfach mal das "Rock" Preset laden (und den Equalizer auch mit dem "on" Knopf aktivieren...)
 
habs auchmal probiert vor ca. 1/2 Jahr. Mit Winamp hab ichs niemal so wie mit dem Creative Player hingekriegt.... Hab mir auch keine grosse Mühe gegeben und den Winamp wieder gespühlt ^^
 
auch wenn ich die equalizer bei den programmen ausstelle, oder auf Standart setzte ist es immer noch so. Die CMSS features greifen bei winamp irgetnwie nicht. hab auch mal den Windows Media player getestet uns hier greifen das CMSS auch. Auch wenn ich CMSS und 24-bit Crystalizer ausschalte hat Mediascource und Mediaplayer ein um einiges beseres Soundbild. Bei winamp bleibt es immer noch "Dünn" und dieses gewisse ambiente, breitbändige fehlt. Bei winamp kann man die einzelnen Boxen örtlich einordnen wo bei bei den anderen playern der sound mit der Umgebung verschmilzt.

Mit dem ROck preset falln mir fast due ohren ab. gefällt mir gar nicht
 
Windows Mediaplayer sowie Creative MSP hat ne 5.1 Emulation
Bei Stereo wird dann mit Verzögerungen bei den hinteren Kanälen gearbeitet. VLC bietet das z.B nicht!
 
hmm.. ich glaub da muss ich mich entschieden zwischen gutem sound und minderwertigen organizer sowie schlechterm crossfading oder schlechtere sound, mit hammer organizer und geilem crossfading....... :(


warum gibts keine player der beides Bietet:d?

Ich glaub sound hat vorrang.

R.I.P Winamp

danke nochmal für eure hilfe.
 
Der Standardequalizer von Winamp ist nicht besonders gut. Besorg dir mal "Enhancer 017" damit wird der Sound von Winamp um einiges besser.
 
es ist aber ein extremer Unterschied!!! Kann das ein Equalizer "herzaubern"???
 
es ist aber ein extremer Unterschied!!! Kann das ein Equalizer "herzaubern"???

Der sound mit Enhancer ist schon ein ganzes stück besser. Kein Vergleich zu den einstellungen des normalen Winamp Equalizers. Ob das an den Mediaplayer rankommt, weiß ich nicht, da ich den nicht benutze. Auf Winamp.com kannst du den Enhancer runterladen:

Enhancer 017
 
wobei man auch nicht von besserem Sound sprechen kann, er ist einfach anders.

Und ob dieser 5.1 Mix vom Mediaplayer wirklich besser ist kann auch nicht objektiv gesagt werden, das optimale bei Stereoquellen wäre natürlich eine Stereowiedergabe über 2 gute Boxen, nicht son Mischmasch, beim dem der Sound zeitverzögert auf die hintere Boxen ausgegeben wird... Aber wers mag...
 
tönt jedenfalls nicht schlecht mit der Zeitverzögerung (im millisekunden Bereich) und einzelne Geräusche oder Stimmen werden so besser in den Vordergrund gerückt, bzw. getrennt. (24Bit Cristalyzer ist natürlich für das schon auch verantwortlich)
 
Ich muss mal dazwischen fragen, nutzt der MediaPlayer automatisch 5.1 Emulation? Brauche ich dafür zusätzliche PlugIns? Ich habe den WMP 10 auf meinem Rechner.
 
bei mir gings damals ohne PlugIn. Habe soviel ich mich erinnern kann auch den WMP10 benutzt, aber wie gesagt Creative Media Source Center liefert die bessere qualität!
 
wie nutzt man dieses enhancer teil in winamp -.-? ich finds ne

edit: habs, WOW!

das teil is ja ma mördergeil
 
Zuletzt bearbeitet:
hab boost aus und equi jeh nachdem was ich höre drin

aber general improvment ist gut
 
Ich hab den enhancer mal ausprobiert, doch ob an oder aus ich hör 0 Unterschied. schätz der DSP kommt net mit dem 24bit zurecht.
 
hab auch 24bit, höre da großen unterschied

und ich finde auch das winamp mit enhancer genauso / besser klingt als der mediasource

weil surround stereo hab ich eh immer an
 
Wow, danke schon mal für den Tip mit dem Enhancer. Der drückt schon ordentlich mehr Details durch... Gerade in Verbindung mit dem Crystalizer!
 
welcher crystalizer?

wenn der enhancer auf general improvment sthet dann hab ich bei lauten hören voll das hintergrund rauschen :/
 
Ich meine den 24-bit Crystalizer der X-Fi
 
@genesis
wenn 24bit bei Winamp an ist, geht der Enhancer nicht.

Der 24-bit Crystalizer der X-fi ist noch in Ordnung, aber der Enhancer verfälscht aber so richtig, dass unharmonischen Tönen entstehen.

Auf PC Boxen hört sich das evtl. besser an, aber mit Kopfhörer ...nur noch schlimm.
 
Jo, oder mit ner ordentlichen Anlage... Es kann einem ja gefallen, soll mir egal sein, aber man sollte nicht immer davon sprechen, dass es dadurch "besser" ist. Gedacht ist, dass es sich genau so anhört, wie es mal aufgenommen wurde.
 
ich würde empfehlen die "klangveränderung" über nen richtigen equalizer zu realisieren und den softwarekram zu lassen wie er ist. bei mir ist überall der equalizer ausgeschaltet bis auf winamp wo alles in normal steht ausser einer kleinen tiefbassanhebung um ein paar nuancen.
 
Nachdem ich hier gelesen habe dass der mitgelieferte Media player einen viel besseren Klang erzeugt als die üblichen Player, habe ich diesen (zum ersten mal) installiert und getestet: das mit dem Klang stimmt schon zu, jedoch ist meine Mediabibliothek kaum noch zu gebrauchen. Alleine die Suche nach einem bestimmten Lied dauert 3 Minuten,d.h. wenn der PC sich nicht gleichaufhängt, einfach nur grauenhaft :wall:

Da verzichte ich doch lieber auf den kleinen Qualitätsunterschied und bleibe bei Winamp+Enancer. Allerdings gibt es da auch Mediamonkey (eine Art modifizierter Winamp der noch einfacher zu bedienen ist) bei dem man die Winamp Plug-ins anscheinend auch benutzen kann, allerdings weiss ich nicht wie (enhancer wird nicht erkannt wenn man den Folder unter MediaMonkey\Plugins kopiert) Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Player gemacht?
 
ich würde empfehlen die "klangveränderung" über nen richtigen equalizer zu realisieren und den softwarekram zu lassen wie er ist. bei mir ist überall der equalizer ausgeschaltet bis auf winamp wo alles in normal steht ausser einer kleinen tiefbassanhebung um ein paar nuancen.

Empfiehlst du jemanden, der nen Fahrrad sucht auch nen Porsche 911 weil dieser viel bessere Fahreigenschaften aufweißt? ;)
 
Empfiehlst du jemanden, der nen Fahrrad sucht auch nen Porsche 911 weil dieser viel bessere Fahreigenschaften aufweißt?
ich denke wir sprechen hier über das einsteiger - hifi - segment, und gute equalizer für die NORMALE ANLAGE oder lautsprecher sind gebraucht für unter 50 euro zu haben. meinen kenwood habe ich nachts für ca. 19 euro ersteigert. das ist doch wirklich kein geld. dafür bekommt man nichtmal vernünftige kabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh