X-Flow für C2D?

kbig

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2007
Beiträge
111
Habe in meiner aktuellen Wakü den Innovatek X-Flow laufen KLICK

Zur Zeit ärgert er sich mit einem XP 2600+ rum, bei diesem hat er keine Probleme. Nun meine Frage, ob der den C2D 6750 kühlen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte den schon etwas in die Mangel nehmen :)
// edit: Kühler & Schlauch dran usw. wollte ich schon gern ersparen, wenn der Kühler es nicht mehr packen sollte. Aber wird wohl keiner so einen alten Klotz bei sich verbaut haben ^
 
Zuletzt bearbeitet:
poste mal bitte den rest deines systems und die ganzen wakü bauteile.
 
h²o-gekühlt werden sollen:
- 6750er c2d
- GA-P35-DS3(wollt die heatpipe erst mal drauf lassen um zu sehen wie heiss das wird)
- 8800er gts 640


das ganze verrichten dann diese teile:

- eheim 1046 (seit 4 jahren dabei, 3>-- 1046)
- 8/10 pur/pvc
- airplex evo 360 aktiv
- innovatek x-flow
- innovatek graph-o-matic (keine verwendung im neuen system)
- aquacomputer twinplex (chipsatz) -> wenn heatpipe mir zu heiss wird
- eigenbau mosfet-kühler (kommt mit isn neue system wenn er passt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Schlauch komplett zu PVC wechseln, am besten gleich 11/8 und in Zukunft, bei einem eventuellen Neukauf, die Finger von Innovatek lassen. Sie bieten vergleichsweise mittelmässige Leistung, zum High-End Preis.
 
An deiner Stelle, bevor du dir die Mühe machst und die WaKü umbaust, leg dir lieber direkt nen anderen CPU Kühler zu, denn mit dem Teil wirst du keine Freude auf nem C2D haben. Innovatek is zwar verdammt teuer, aber leistungsmäßig, wenns um CPU Kühler geht, sehr weit hinten..
 
Ist der 11/8er schlauch knickresistender als der 10/8? PUR hab ich gern verbaut, da man engere Biegungen hinbekommen hat als mit PVC und brauchte somit an kritischen Stellen keine Knickschutzfedern. Bin aber schon paar Jahre aus der Übung :hmm:

Innovatek würde ich mir jetzt auch nicht mehr ins Gehäuse schrauben, verglichen mit den anderen Produkten sind P/L und Stylefaktor nicht mehr zeitgemäß.
Gibt es einen VGA-Kühler, den man bedenkenlos nehmen kann? Habe einige Reviews gelesen, aber entscheiden konnte ich mich bisher nicht. Liegt vllt. auch am relativ hohen Preis für die Kühlung der 8800 gts..
 
11/8er schlauch hat nochmal einen millimeter mehr wanddurchmesser und ist von daher noch "schwerer" zu knicken. pur hingegen kommt steif zu dir, und ist nach ner zeit mit wasser noch viel steifer... pvc bzw masterkleer und tygon sind schön weich ;)

nö, inno wirklich nicht, dauernd alu und sauteuer in keinem verhältniss zur leistung. für die graka nen ek oder nen heatkiller, dazu kannst aber auch den g80 thread lesen.
 
Für den G80 entweder EK oder Watercool, alles andere ist teurer und schlechter. ;)
 
hab mich für den EK entschieden, da der WC kaum verfügbar ist und nicht alle mit ihm zufrieden sind.
In sachen cpu-kühler: da der halter für den x-flow ~20€ kostet und der nexxos um die 40 nehm ich lieber gleich den. Nur welchen? Gibt ja HP, XP, Pro usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh