X1950 Pro im vergleich?

Janero

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2002
Beiträge
4.279
Ja ist schon etwas älter...

Wo würde sich so was im aktuellen Grafikkartenmarkt so einordnen bzw. welcher Grafikkarten Leistung würde sie etwa entsprechen.

oder etwas anders gesagt Welche Karten aus der HD4xxx oder HD5xxx Reihe würde sie am ehesten entsprechen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sie ca auf 4650 Niveau einschätzen, eher bissel drunter..Ist aber sehr schwer bei heutigen Karten, da die ne ganz andere Technologie haben.
Aus der 5xxx sind wohl alle halbwegs kaufbaren Karten schneller ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ jup daher Frag ich ja :d

ist auch schwer mal was dazu zu finden
 
eben. ne x1950pro war schon langsamer als die x1800xt/x1900xt
danach kam die 2900 serie und dann die 3xxx serie..kann man mit aktuellen karten nichtmehr wirklich vergleichen
 
Ich hatte mal eine Radeon X1900 AIW, die war ungefähr gleichschnell wie eine Radeon X1950 Pro (oder einen Tick schneller). Die HD 2900 Pro 256 Bit danach lieferte rund 80% höhere Frameraten in Spielen wie NfS Pro Street (1680x1050 4xAA) oder Unreal Tournament 3 (1680x1050 noAA). In Oblivion mit adaptivem AA war die 2900 Pro sogar dreimal so schnell (28 fps vs. 9 fps).
Eine Radeon HD 4670 ist ungefähr so schnell wie eine Radeon HD 2900 Pro 256 Bit, ohne AA etwas schneller, mit AA etwas langsamer.
Ich denke, dass sich die X1950 Pro unter der HD 4650 (320 SPs, 128 Bit, DDR2), aber deutlich über der HD 3650 (120 SPs, 128 Bit, GDDR3) einsortiert. Im Vergleich mit der HD5K-Serie denke ich deutlich über der HD 5450 (80 SPs, 64 Bit, DDR3), aber knapp unter der HD 5550 (320 SPs, 128 Bit, DDR2).

Falls die reinen Eckdaten der X1950 Pro interessieren:
Rechenleistung = 248 GFlops (Pixelshader) + 46 GFlops (Vertexshader)
Texelfüllrate = 6,9 GTexel/s
Pixelfüllrate = 6,9 GPixel/s
Speicherbandbreite = 44,2 GB/s

/EDIT: Zum Vergleich eine HD 5550:
Rechenleistung = 352 GFlops (unified shader)
Texelfüllrate = 8,8 GTexel/s
Pixelfüllrate = 4,4 GPixel/s
Speicherbandbreite = 12,8 GB/s

Der Direktvergleich zwischen den beiden Karten hinkt aber, weil es sich um zwei unterschiedliche Architekturen handelt und auch Detailverbesserungen zu Effizienzsteigerungen führten (z.B. Erhöhung der Anzahl von z-Testern in den ROPs und Optimierung der ROPs für 4xMSAA).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spasstiger Thx genau sowas wollte ich wissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Janero! Ich hoffe es macht dir nix aus, wenn ich mich mal mit meinem Anliegen hier rein hänge. Hab' nämlich ne ähnliche Frage ;)

X850XT 256MB GDDR3 vs. 785G Chipsatz (HD 4200 ohne Sideport Memory) - welche ist schneller?
 
Siehe Ranglisten-Link in Posting Nr. 5 -
Kommando zurück.
Da müßtest du Google bemühen, ob irgendwann irgendwo Board-IGP vs. X850 (oder ähnlich) verglichen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X850 XT ist schneller. Ohne Wenn und Aber. Das Schöne ist auch, dass praktisch alle Spiele, die auf der X850 XT laufen (Beschränkung auf SM2.0), dort auch flüssig laufen. Ich hab mal die Radeon HD 3300 mit Sideport-Memory getestet. Durchgehend schneller als eine Radeon 9700 128 MiB und im Vergleich mit der GeForce 6800 128 MiB manchmal vorne (bei VRAM-Mangel auf der GeForce), aber meist dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Hab selber nen Laptop mit HD 3200 256MB vom Arbeitsspeicher abgezwackt...
Also ich schätze mal die Leistung da ich keinerlei Benchmarks mehr benutze... Für mich ists wichtig obs ruckelfrei läuft und nicht ob ich 100 oder 500fps hab...
Also kurz gesagt. Die Spiele die damals mit meiner 6800 mit 128MB (wie mein Vorredner schon sagte) liefen(z.B Doom3 usw.), laufen auf der HD3200 auch genauso gut und die Spiele die damals nicht liefen laufen auf der HD3200 auch nur übel...
Also ich würd die 3D Leistung bei einer 6800 von NVidia einordnen...darüber eher nicht aber darunter eher auch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
stell mein frage auch mal hier.

NVidia 7300GT 512MB DDR2 vs ATI 3650 512MB DDR2 wie groß ist der unterschied ?
oder 3650 DDR2 vs x1950GT 256 GDDR3 ?
beide karten AGP, und sollen an einen P4 3Ghz HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die x1950GT hat mehr Leistung als die HD3650. Eine 7300GT kannst du damit nicht vergleichen, dazwischen liegen Welten.

Kannst dich an der x1950Pro orientieren, die x1950GT liegt zwischen HD3650 und x1950pro. Die HD3650 mit DDR2 ist halt noch etwas langsamer.

Aber eigentlich solltest du mittlerweile in der Lage sein dir solche Tests selber herauszusuchen.

Test: ATi Radeon HD 3650 (Seite 22) - 12.02.2008 - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
erstens kenne ich die Liste, aber die bezieht sich auf PCIe, und zweitens steht da leider nicht, ob die GDDR3 oder DDR2 versionen verwendet wurden.
und drittens, ist z.B. die 3650 mit DDR2 schneller als z.B eine 7600GT GDDR3 oder nicht ?
fragen über fragen.
Nur sind AGP karten mit GDDR3 heute schwer zu bekommen.
Aber vieleicht reicht bei einem P4 3Ghz auch die DDR2 version, weil der sowiso nicht genug Power hat ?

gebrauchte 1950GT kommen um 35€ dafür bekomme ich einen neue 3650 DDR2 .
 
Zuletzt bearbeitet:
für um die 35,- bekkommst du auch schon eine 4650

aber wo bekommt man noch für eine 1950GT 35 euro ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rohleistung dieser Karten ist bei AGP und PCIe identisch.

Also kann man getrost PCIe Karten Benchmarks verwenden.

Unter "technische Daten" bei meinem Computerbase Link siehst du, dass die HD3650 mit GDDR3 verwendet wurde.

Und von der kann man gut das Verhältnis zu einer x1950pro sehen. Die x1950GT ist kaum langsamer als x1950pro, die unterscheiden sich nur in den Takten. Also kann man in etwa abschätzen, wie eine x1950GT gegenüber einer HD3650 mit DDR2 da steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute beim Saturn die ATI 4650 512 DDR 2 PCIe Gekauft und bin endteuscht sie ist Langsamer als Meine Alte X1950Pro 256 DDR 3 Spiel Mafia 2 ATI X1950Pro bis 20FPS und die HD 4650 bis 14FPS windows Bewertung Gaming 5,3 dagegen die ATI X1950Pro 6.0

Wie Kann das Sein??

Mein Recher eher schwach AMD Athlon 64 2,5 GHz 1 GB DDR 1 500GB SATA

Meine Frage ist die Geforce 240GT mit 1024 MB DDR3 Schneller?

Ach ich habe für die ATI HD 4650 nur 17,95 bezahlt. Die Geforce 240 Kostet 70,-€
 
Du solltest beide Karte mit z.B. DX8 testen ;)

Sind doch beide Karten DX9 und Mafia 2 doch auch.


@manaitore2006

Deine neue 4650 ist so langsam, weil sie nur DDR2 Speicher verwendet. Der Speicher bremst nämlich die GPU stark aus.
 
Ich habe mir heute beim Saturn die ATI 4650 512 DDR 2 PCIe Gekauft und bin endteuscht sie ist Langsamer als Meine Alte X1950Pro 256 DDR 3 Spiel Mafia 2 ATI X1950Pro bis 20FPS und die HD 4650 bis 14FPS windows Bewertung Gaming 5,3 dagegen die ATI X1950Pro 6.0

Wie Kann das Sein??

Mein Recher eher schwach AMD Athlon 64 2,5 GHz 1 GB DDR 1 500GB SATA

Meine Frage ist die Geforce 240GT mit 1024 MB DDR3 Schneller?

Ach ich habe für die ATI HD 4650 nur 17,95 bezahlt. Die Geforce 240 Kostet 70,-€

Die Erfahrung hab ich auch gemacht ... von X1950PRO auf 4650 DDR2. Speicher hochtakten bringt ne Menge...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh