x2 4800+ mit DFI übertakten! Hilfe benötigt

HypeRClonE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
9.274
Ort
Dresden
Hallo

Hab vor kurzem endlich en dfi sli-d bekommen und mich gefreut endlich mal höher takten zu können. Aber das dfi hat so viel einstelmöglichkeiten vor allem beim RAM, dass hab ich noch nicht mal gehört was da drin steht:hmm:
Hab meine haupt-steppings einstellen können die 2-2-2-5 1T, bei den anderen hab ich keine ahnung.

Hab den HT auf 3x gestellt, HTT auf 260MHz und 10er multi. Ram timings auf 3-3-3-7 gestellt und auf 166er RAM--> RAM auf 2,6V (auch mit 2,7getestet) und CPU auf 1,4 so in der drehe.
---> Bleibt aber immer beim Windows ladebalken bildschirm hängen und geht ni weiter. Denke es liegt mit an den ram einstellungen.

Da ich en TOLEDO habe, könnte ich ja spürbar was übertakten hab ich so gelesen. Könnt ihr mir mal so grobe OC einstellungen posten was das DFI board mit anbelangt damit ich mal en überblick bekomme? Steppings von der CPU kann ich euch nicht sagen, da Aqua liquid pro drauf is :bigok:

Wo sind die richtigen ram teiler?
Bin zwar kein Noob mehr beim OC aber benötige noch hilfe.
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr ne kombo rausbekommt, wo ich so weit wie möglich auf std Vcore bleiben kann oder mit wenig erhöhung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Arrrrg alles in Englisch........naja egal, is ja nicht so als würd ichs nicht verstehen :bigok:

Danke dafür, da hab ich ja den nachmittag verplant damit ;)

Und: Ja ichc dachte an eine kurz-anleitung, was ihr so für einstellungen habt.
Könnte ja sein das einer fast die gleiche kombo hat wie ich mit board und cpu.

Aber wer will kann immernoch reinposten:cool:

€dit: Stepping kann ich nicht sagen da Aqua liquid drauf is
€dit2: der lief auf nem dfi mit wakü auf 2,8GHz. Also könnte er das mind. erreichen.

An was kann das liegen das der vorm windows hängen bleibt? Damit ich da wenigstens mal en anhaltsounkt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Hoffnung...

Wieviel Spannung gibst du deinem X2?
Einfacher wird es wohl sein, du tastest dich von oben runter
--> 1,40V BIOS und guggn ob er die 2800MHz (12x233) überhaupt damit schafft (...hängt vor Windows...).

Wenn die 2800MHz@Wakü beim Vorbesitzer schon das Maximum-OC gewesen waren:
--> werden die 1,4V u. U. nicht ausreichen, zumal du nur eine Lüftung eingebaut hast ;)

Speicherteiler 180 sollte genügen
 
Hi. Hab mal so en bissl rumgespielt. Auf 2,7 oder gar 2,8 willer nicht. Hab allerdings die Vcore auch nicht zu hoch gemacht. Das DFI zeigt immer eine spannungsstufe weniger an als ich eingestellt habe.
Ab 270MHz * 10er multi gibts vor dem windows bildschirm nur einen blauen bildschirm mit nichts drauf.

Oder der kackt schon beim Cmos save nach dem POST ab.(bleibt hängen)

Hab den jetzt mit sehr zufriedenen 2,6GHz laufen, allerdings wenn ich den RAM von 140MHz auf 166MHz einstell, bleibts hängen auch mit 2,7V.
Wies auf dem Bild is hab ich 19xxPunkte im CPU bench 06er. Und 1,6V RAM.
Ca. 200Punkte wäre nmehr drin, wenn der RAM auf echten 228MHz laufen würde (das hab ich mit meinem alten board mal getestet)
Um jetzt auf 2,6GHz zu kommen brauch ich grad mal 1,36V (BIOS 1,375 oder 1,4 weis nicht) und mit dem alten board gings sau schwer mit 1,475V
http://img526.imageshack.us/img526/9277/dficpuzax1.jpg

Hab auch rausgefunden an was das lag, dass der immer vor dem ladebalken hängen geblieben is---> an cool´n Quiet im BIOS. Das deaktiviert schon gings oder auch nicht, aber da isser nie wieder hängen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch rausgefunden an was das lag, dass der immer vor dem ladebalken hängen geblieben is---> an cool´n Quiet im BIOS. Das deaktiviert schon gings oder auch nicht, aber da isser nie wieder hängen geblieben.
Guten Morgen :)
C+Q funktioniert wieder, wenn du die Spannungserhöhung über die %-Einstellungen vornimmst, versuchs einfach.

F: Was ist Cool and Quiet?
A: C&Q ist eine Stromsparfunktion bei den Athlon 64 CPUs. Bei wenig Auslastung taktet die CPU runter und senkt die Spannung. So wird Strom und Abwärme gespart! Um es zu benutzen braucht man den AMD Prozessor Treiber, die Funktion muss evtl. im Bios eingestellt sein und unter Windows sollte das Energiesparschema auf "minimaler Energieverbrauch" stehen (Systemsteuerung -> Energieoptionen).

F: Ich habe meinen X2 übertaktet und möchte die Stromsparfunktion trotzdem nutzen. Geht das?
A: C&Q funktioniert nur bedingt bei Übertaktung, da die Spannung und der CPU-Multiplikator im BIOS auf "default" bzw. "auto" stehen muss. Eine Möglichkeit bei DFI-Boards besteht darin, einfach den Eintrag "CPU VID Special Control" auf "104%" zu stellen. Dadurch ist die Spannung IMMER um 4% höher als default (also unter Volllast 1,35V * 104% = 1,404V; gemessen mit einem Multimeter 1,401V). Ob es dann tatsächlich stabil läuft, findet ihr am besten im Alltagbetrieb heraus.
Eine Alternative für Cool and Quiet sind Programme wie Crystal CPUID. Ein hervorragendes Tutorial hat hierfür "AlanMozilla" auf dem Computerbaste-Forum geschrieben:
Klick!

Kannst du keine Angaben über Stepping und TDP machen?
Vermutlich ist bei dir die Temperatur ein KO-Kriterium.
Dein Vorgänger hatte ne Wakü und konnte deshalb bis ~2800MHz takten.

Die Entscheidung auf ein DFI zu wechseln war richtig. Besser ist nur noch das Venus.
Der VDroop zwischen BIOS und CPUz ist normal und fällt je nach Mainboard/CPU unterschiedlich aus.
Kein Grund zur Besorgnis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh