X4 9950 - Prime Fehler

evohead

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe ein
AMD Phenom X4 9950 Black Edition
Gigabyte MA790X-DS4
4x Corsair CM2X2048
Windows 7 64 Bit.

Jetzt habe ich in letzter Zeit soooo oft Blue Screens, wie noch nie zu vor.... Unter Linux geht es, aber im Hintergrund habe ich dennoch Kernel panic errors. Daraufhin wurde ich unruhig, MEMTEST, läuft, Aber beim Prime,
"In-place large FFTs...."

Habe ich das Problem, dass nur eine CPU läuft und diese stress.txt nicht aufzufinden ist. Jedoch folgende Fehlermeldung im Prime:

[Mar 24 19:47] Worker starting
[Mar 24 19:47] Setting affinity to run worker on logical CPU #0
[Mar 24 19:47] Beginning a continuous self-test to check your computer.
[Mar 24 19:47] Please read stress.txt. Choose Test/Stop to end this test.
[Mar 24 19:47] Test 1, 7800 Lucas-Lehmer iterations of M9537183 using AMD K10 type-2 FFT length 480K, Pass1=384, Pass2=1280.
[Mar 24 19:48] FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
[Mar 24 19:48] Hardware failure detected, consult stress.txt file.
[Mar 24 19:48] Torture Test completed 0 tests in 0 minutes - 1 errors, 0 warnings.
[Mar 24 19:48] Worker stopped.

Die Fehlermeldung ist immer nur bei 3 Kernen zu sehen - untershciedliche.... Aber 1 Kern läuft immer lange durch. : /

wüsste wer was das bedeutet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte auch mal diesen Prozessor. Der ist sehr zickig. Hab damit sogar ein Netzteil verbraten, beim Primen.
Kann sein das du zu wenig Vcore drauf hast. Vielleicht ein zwei Stufen mehr drauf geben und mal testen.
Aber am besten die CPU verkaufen und einen Phenom II X4 940 oder einen 965 anschaffen. Die gehen ganz gut und zuversichtlich.
 
Teste erstmal nur mit zwei Modulen.
 
Hmmm das ist ja ne geile Botschaft :d Aber vielen Dank, dann weiß ich schon einmal mit was ich es zu tun habe. Leider habe ich aktuell 0 Kohlen und will irgendwie nur mein System mal stabil bekommen, regt total auf..

VCore ist aktuell auf Auto
Laut CPU-Z im Windows

ohne Last auf 1,056 V
mit Last auf 1,328 V

Sollte ich die Werte auf Manuell stellen und wenn ja, wie hoch die Vcor bei dem misst mobo?
 
Lass die Werte auf Automatik. Dein Problem wird wirklich in der 4-fach-Belegung liegen. Ich nehme auch an, das die Module bei DDRII-800 laufen. Ein Kritischer Wert kann auch eine Einstellung wie TRFC sein, den man vielleicht mal auf 127,5 oder höher stellen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ehrlich gesagt muss ich jetzt mal gestehen, ich habe lange mich mit der Materie nicht mehr auseinander gesetzt. Und den großen Speicher für Virutallisierungen gebraucht. Daher ist auch der Wert auf AUTO

401.8 MHz lese ich in CPU-Z, wobei FSB:dRAM 1:2 steht, daher denke ich kann ich den Wert dann mal 2 nehmen und habe somit DDRII 800 ? oder liege ich hier TOTAL falsch? Im BIOS jedoch sind 800MHz angegeben !

Ich gehe davon aus, dass du mit 4fach Belegung den RAM gemeint hast.

TRFC gehe ich jetzt mal von der Refreshrate des RAMs aus, welcher bei mir DDRII Timing Items auch auf Auto gesetzt ist, ich könnte jetzt alles manuel setzen jedoch wäre dann hier von Haus aus 127,5 bei allen 4 DIMMs eingestellt.

Was ich noch einstellen könnte wäre DCTs Mode auf Ganged oder UnGanged

Sorry wenn ich hier rum noobe, aber wie gesagt, lang ist es her ^^
 
Moin,

hatte auch mal nen PI 9950 und mit dem hatte ich bei 4 x 1 GB Speicherriegeln auch massive Probs. Mit 2 x 2 GB läuft er auch jetzt noch bei nem Kumpel ganz ordentlich.

MfG
 
Abend,

wenn ich mich noch richtig entsinne, gab es bei den alten Phenoms eine Errata in Bezug auf die Vollbestückung. Die Umstellung der Command Rate auf 2T sollte das Problem, soweit ich weiss, lösen.
 
Hallo,

also ich habe das jetzt mal mit nur 2 Riegeln ausprobiert. Ich stelle kein Unterschied fest. Ich weiß nur, dass der Speicher bruns warm ist. Soll das so, bzw könnte es daran liegen?

Die Bluescreens sind unverändert

Grüße
 
Dann nimm doch mal RAMs ohne Heatspreader bzw. anderen.
 
Meinst du ich kann die einfach abnehmen? Also mal so gefragt:

Wie warm darf ein RAM werden und gibts da sowas wie WebTemp zum Messen der Temperatur?
 
entweder ram inkompatibel oder deine speichertimings stimmen nicht, versuch evtl. die subtimings zu entschärfen oder setz einfach mal testweise die ersten 4 auf 5-5-5-15

Vielleicht auch ein Speicher kaputt, welcher die Fehler reproduziert.

Temp Problem?
 
Hatte auch mal diesen Prozessor. Der ist sehr zickig. Hab damit sogar ein Netzteil verbraten, beim Primen.
Kann sein das du zu wenig Vcore drauf hast. Vielleicht ein zwei Stufen mehr drauf geben und mal testen.
Aber am besten die CPU verkaufen und einen Phenom II X4 940 oder einen 965 anschaffen. Die gehen ganz gut und zuversichtlich.

Wie ist das Netzteil abgeraucht?
 
Das lag ganz sicher nicht am Prozessor.
 
welches NT ist denn drin ? Und mal mit einem BIOS update probiert ?
 
Ich hatte auch diesen Prozessor und war damit eigentlich zufrieden, der lief stabil seine 3GHz bei 1,3V in Win7x64, also von wegen zickig. Aber auf trfc-Erhöhung reagierte der in der Tat sehr positiv (ich hatte damals 4x2GB@DDR2-1000).

Ich würde mal schauen, wie es mit den Temperaturen aussieht. Ist der Boxed-Kühler drauf? Meiner lief damals mit 1,17V bei Standard-Takt und blieb kalt (allerdings mit einem guten Kühler).
Wie siehts mit Netzteil aus? Wenns zu schwach ist, hilft ebenfalls weniger VCore. Probier mal manuelle Spannungen und schalte C&Q aus. Vielleicht hilft da schon. Ein BIOS-Reset bewirkt auch oft Wunder, was Gigabyte-Boards angeht. Irgendwelche Bauteile auf der Platine geröstet? Vielleicht die Spawas oder ein paar Kodensatoren? Wie sieht es mit den Temps des Mainboards aus? Schonmal Memtest 86 probiert? Da gibts einfach zu viele Möglichkeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh