XBMC Fanless gesucht

Hi

@herrhannes

Danke erstmal für deine wirklich Ehrliches Posting.

Nun ja ich habe mich umentschieden und nehme nun die Konfiguration hier aus dem Posting und denke das ich damit für spätere Zeiten gewappnet bin. Für den einen oder anderen mag ja der MC001 ausreichend sein, nur ich kenne mich ja und spiele den wieder rum und ärgere mich falls es an der Performace liegt.

Daher lieber etwas mehr ausgeben und dafür ruhe haben und später nichts bereuen.

danke Dir vor allem für die Ehrlichkeit " Ansonsten ist das Ding recht langsam." und genau das wäre es bei mir.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das Ding vor allem aus Spieltrieb gekauft, weil eben wirklich günstig und dann auch noch passiv (und schnuckelig klein, wenn es da auch sicher noch kleiner geht).
Für Sachen wie XBMC und Filme schauen reicht es locker, fühlt sich auch flott an. Sogar einen N64-Emulator packt es, bei Wii usw. weiter muss das Ding aber vermutlich passen.
Aber bei allem anderen bist du mit anderen Lösungen deutlich besser beraten.
Kommt halt auch auf die Lautstärke an, die du erträgst. Ich habe das Ding direkt neben meinem Bett stehen, da hört man fast alle Lüfter etwas, zumindest wenn man weiß, dass sie da sind :fresse:
Ansonsten bist du mit Lüfter wesentlich flexibler, eben auch was die minimale Größe angeht.
 
Hi

meine Bestellung sieht nun so aus

1.Akasa Euler ITX Tower 120 Watt schwarz
2.Intel DQ77KB Intel Q77 So.1155 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail
3.Intel Pentium G2020 2x 2.90GHz So.1155 BOX
4.8GB Kingston HyperX Plug n Play DDR3-1600 SO-DIMM CL9 Dual Kit
4.Internal HDMI-CEC Adapter: Pulse-Eight P8-INTCECv2

Zusammen 318,00€

SSD habe ich noch eine rumfliegen und Wi-Fi Mini Card inkl. Bluetooth 3.0: Intel WiFi Link 6230 , benötige ich nicht da ich kein Wlan und BT brauch am Gerät. Bei mir kommt alles ans Lan um somit Störungen zu vermeiden, gerade beim Streamen ist Lan immer die bessere alternative.

Kann ich das so bestellen?
 
Hi

so Bestellung ist raus und hoffe mal das ich am Wochenende basteln kann :)

Melde mich aber noch ob ich zufrieden bin :)

Danke erstmal an alle die mir geholfen haben.
 
Hi

so habe mich umentschieden und benötige doch Bluetooth, gibt es da auch was anderes als die Adapter die Du mir vorgeschlagen hast?

Danke
 
Hi

alles bei Mindfactory.

einige Teile sind zwar woanders billiger aber man muss ja immer den Versand rechen.

Warum?
 
Hi

alles bei Mindfactory.

einige Teile sind zwar woanders billiger aber man muss ja immer den Versand rechen.

Warum?

Interessiert mich nur, weil ich die Konfiguration eigentlich ganz gut finde, und wenn dann halt auch zusammen bestellen würde.
 
Hi

so die Teile sind gestern gekommen und alles zusammen gebaut Win7 installiert lief auch,etliche mal gebootet usw.

heute mache ich die Kiste an und was kommt Bluescreen 0x0000009c (0x0000000000000006, usw
Windows nochmals Neuinstalliert lies sich auch installieren nur nachdem booten kommt auch wieder 0x0000009c (0x0000000000000006, bla bla bla

Im dieses habe ich gefunden New install of Win7 - get MACHINE_CHECK_EXCEPTION tja nun mal Ramtesten usw. :)
 
Hi

ja AHCI ist aktiviert und war auch immer aktiviert
 
Hi

so nun langsam bin ich uach am ende mit meinem Latein :(

Festplatte gewechselt, wieder Bluescreen
Ram gewechselt und auhc memtest gemacht, wieder Bluescreen
Kabel gewechselt....

Jetzt probiere ich mal eine ältere Biosversion aus
 
Hi

kann es sein das ich den flaschen Ram habe?
8GB Kingston HyperX Plug n Play DDR3-1600 SO-DIMM CL9 Dual Kit KHX1600C9S3P1K2/8G

Auf der HP von Kingston finde ich aber nur Ram mit der Bezeichnung KVR und nicht KHX
Speichersuche | Kingston
 
So habe nunf folgendes gemacht

etliche Bios Versionen installiert nichts immer das gleiche.

Stelle ich im Bios von AHCI auf Raid um geht es anscheinend, aber warum? Was ist da flasch? auch bei anderen Festplatten HD WD 500GB Sata. Das kann doch nicht sein oder?
 
Hi
danke Dir
hier mal was ich gemacht habe

Win7 installiert mit AHCI Bluescreen wie beschrieben
Win7 installiert auf einer anderen SSD mit AHCI wieder bluescreen und zwar erst nachdem Windows das erstemal gebootet hat und ic mich angemeldet habe.
Win7 installiert mit Raid modus, kein Bluescreen
Sämtliche Bios Versionen probiert, das selbe Ergebnis immer Bluescreen

So und nun mache ich es mal ohne AHCI und den nur Raid und werde AHCI später aktivieren, obwohl es mir schleicherhaft ist.

danke

---------- Post added at 15:14 ---------- Previous post was at 14:47 ----------

Hi

so nochmals erneut installiert und danach auf AHCI umgestellt lt dein link, wieder Bluescreen :)

ich glaub ich gebe auf
 
Hi

ehrlich ich versteh es nicht wirklich nicht.
Nach dem umstellen komme ich ja nicht mehr an das System ran :( Es hilft nur immer eine Neuinstallation des Systems. Ich habe ja auch schon öfters was gebaut aber sowas hatte ich auch noch nicht.

Probiere jetzt nochmals mit einer anderen Win7 DVD, vielleicht hilft das ja was, oder ich muss halt mit dem Raid modus leben :( Vielleicht auch mal Intel anrufen ob die mir was sagen können.
 
tja aber was kann es den noch sein?

Arbeitsspeicher gewechselt
Festplatte gewechselt
SSD gewechselt
SATA Kabel gewechselt
Diverse Bios Versionen
AHCI an und ausgeschalten beim Installieren

Gut ich Tippe immer noch mit meinen Fingern, vielleicht sollte mal ein anderen die Tastaur bedienen :)

Wie gesagt ich mache es mal mit einer anderen DVD, vielleicht liegt ja da der Hase begraben.
 
Moin,

ich klink mich hier mal mit ein, auch wenn ich leider keine Lösung zum aktuellen Problem habe. Sorry dafür :)
Ich habe einen ähnlichen Aufbau geplant und scheiter nun an der Frage, ob unbedingt ein i3 3225 zur Darstellung von 3D-mkvs, also in den Formaten "sbs" und "ou", nötig ist. Falls dies nicht der Fall ist, dann würde ich auch zu dem doch deutlich günstigerem G2020 greifen, wie ihn migra22 auch verbaut hat.
Auf dem HTPC soll openelec laufen und mithilfe vom internen Pulse-Eight Adapter die Steuerung per TV-Fernbedienung erfolgen.

Gruß sno0k
 
Hi

so ich könnte kotzen das gesamte Wochenende an dem Ding gebaut und was war es? Stromkabel gewechselt und siehe da alles funzt :) puh man Hammer so was aber auch.

@Omnium
Danke für deine Hilfe echt Super von Dir.

@Snook

ich habe das Ding erst seit Samstag und wie gesagt war ich nur mit dem Installieren beschäftigt. Denke aber das mein system so wie ich es habe ausreichend sein sollte da openelec ja weniger verbraucht als Win7 an Ressourcen. Ich wollte unbedingt etwas haben wo ich auch noch Surfen kann und na ja so rumspielen etc :)
Den Pulse-Eight Adapter habe ich auch bestellt und denke mal das der Montag oder Dienstag da sein wird, muss mir noch anschauen wie der Eingebaut wird.
Falls ich für dich was testen soll, frag ruhig


danke nochmals allen hier
 
Freut mich zu hören, dass jetzt alles wieder läuft.

Mir geht es im Prinzip darum eine günstige Alternative gegenüber dem i3-3225 zu finden, der ja hier im HTPC-Bereich bei 3D-Anwendungen immer empfohlen wird.
Soweit ich weiß kann xbmc/openelec mitlerweile auch Blurays abspielen. Zwar ohne Menü aber da kann ich locker drüber hinweg sehen :) Die Frage ist nun zum einen, ob mit openelec/xbmc auch das Abspielen von 3D-Blurays bzw. 3D-iso's funktioniert und zum anderen, ob der G2020 dafür ausreicht. Es sollen halt die gängisten 3D-Formate (3D-iso und 3D-mkv (sbs/ou)) wiedergegeben werden können.

Meine Zusammenstellung sieht im Moment folgendermaßen aus:

Crucial m4 SSD 32GB, mSATA 6Gb/s
Intel Pentium G2020
Kingston HyperX SO-DIMM XMP Kit 4GB
Intel DH61AG
Akasa Euler, 120W extern

Die SSD ist zwar etwas übertrieben für einen HTPC auf openelec-Basis aber das Booten vom USB3-Stick am entsprechenden Port ist leider nicht möglich (mangelnde USB3-Treiber beim Bootvorgang, sodass effektiv nur USB2 möglich ist). Alternative wäre höchstens einen schnellen USB2-Stick intern zu verbauen per Adapter, da ich draußen nichts rumhängen soll. Damit könnte man noch einmal locker 20€ sparen. :)

Vielleicht kannst du mir ja bei dem 3D-"Problem" weiterhelfen oder jemand anderes, der hier mitliest. ;)
 
Hi

@Omnium

ja so einfach kann das leben sein :) Wie gesagt Kabel gewechelt und jetzt geht alles, habe das Orignal vom Board genommen.

Das Akasa ist recht einfach und man kann beim zusammensetzen nichts falsch machen, easy going. Hier kann man ja auch nochmals alles nachlesen Akasa Euler Fanless Thin ITX Case | silentpcreview.com

@Sno0k

ich habe leider keine §D Fernsehr usw daher kann ich da nichts machen Sorry, Ach ja ich habe auch eine SSD drin OCZ 64GB na ja kostet ja auch nicht mehr die Welt sowas.
 
Jap genau das heißt es. :)
Hab auch gerade nochmal per google gesucht und Bluray und deren iso's (sofern der Kopierschutz noch vorhanden ist) gehen nur per externen Player. Aber damit kann ich ja wenigstens schonmal arbeiten :d

Dann werd ich wohl beim G2020 bleiben. Besten Dank omnium und auch an migra22 für die angebotene Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
@omnium

Jup das Stromkabel war defekt von der SSD :) habe aber noch eins gehabt vom Mainboard :) und dieses genommen.

@Sno0k

Habe mal schnell XBMC installiert und ne film angeworfen CPU 5 % und Ram 1 GB :) das Ding hat echt Feuer damit kann man mehr machen.

Überlege mir Win8 zu kaufen, denke das es für sowas besser ausgelegt ist oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh