XFX Board

laut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
18
hallo zusammen bei mir haben sich jetzt innerhalb von einem Jahr zwei MB geschrottet ein MSI und ein ASUS. ich hab jetzt schon von mehreren techniker bei einem bekannten PC Händler gehört dass diese hersteller probleme mit aktuellen high end chips von Nvidia haben also 680.780 und 790 daher wollte ich jetzt mal ein XFX board verbauen denn mit deren GK hab ich bisher nur gute erfahrungen gemacht. da XFX ja noch nicht sehr lange eine ernst zu nehmende rolle im MB markt eingenommen hat existieren leider kaum Vergleiche oder Erfahrungs brichte von deren boards und scheinbar garkeine über das 780i dass ich mir zulegen wollte.
wenn einer von euch erfahrungen mit dem Board hat oder weiss wo ich anständige vergleichtests finden kann dann teilt es mir bitte mit ;-)
schonmal danke im vorraus
greatz Laut


shooter playing is not a crime
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst das 780i von XFX mit dem 780i von EVGA vergleichen, da beide die Referenzplatine von NV verbauen!

Alex
 
XFX und EVGA kaufen nur die boards von Nvidia pappen ihre Aufkleber drauf und verkaufen diese dann unter ihrem Nahmen, sind aber praktisch alle gleich, genau wie bei den Grafikkarten da gibts bis auf den Aufkleber ja auch keinen Unterschied.

Würde mir das aber mit dem 780I mal überlegen denn der soll ja nicht so das wahre sein und vorallem wenn du OCen willst wovon ich jetzt mal ausgehe, wie solltest du es auch sonnst geschafft haben 2 boards in einem Jahr zu schrotten ...

Und wenn du kein SLI nutz würde ich auch mal in Richtung P45 gehen, eigentlich in jedem Punkt dem 780/790er überlegen, kann eben nur kein SLi.
 
ich nutze SLI und will jetzt auch auf drei wege aufmotzen (8800GTX) daher sind auch drei echte 16 fach PCIe ein muss, übrigens läuft der 790i eigendlich mit DDR2 oder nur mit DDR3
 
Puh 3-way sli, du musst Geld haben...
Und ja, der 790i läuft nur mit DDR3.
Aber wenn du nicht vorhast, auf deinem System einen Quadcore zu OCen, reicht ein 780i Board auch aus. Die machen auch ihre 450Mhz FSB mit.

Gruß Timo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh