[User-Review] XFX, Digital Everywhere DVB-C, OrigenAE 10

_Flo_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2009
Beiträge
5
Ort
Windhagen
Hallo Leutz,

habe eben erst Euer Forum gefunden. Leider. Das hätte mir nämlich sicher eine Menge Recherche und Zeit gespart beim Konfigurieren meines neuen HTPCs. Da auch in meinem Bekanntenkreis auch nur gesundes Halbwissen zu finden war habe ich mich vor zwei Wochen dranbegeben und mir ein System zusammengestellt, was ich Euch - zur allfälligen Kommentierung und zwecks Einholung von Tips - gerne vorstelle.

Ziel des Projekts war ein kleines und optisch wertiges, möglichst leises All-In-One Mediacenter mit folgenden Funktionen:

- DVB-C (HD) TV Aufnahme und Wiedergabe
- DVD & BD Wiedergabe
- Abspielen der gängigen Videoformate von Festplatte / Netzwerk
- Einfache Kind- und Ehefrau- taugliche Bedienung über Fernbedienung

Folgende Komponenten habe ich zusammengestellt und bestellt:

Mainboard: XFX GeForce 9300
CPU: Intel 7400
Kühler: Arctic Freezer 7LP
Memory: 2x2GB Kingston PC6400
Hard Disk: WD Caviar Green 1GB
TV-Karte: Digital Everywhere Floppy DVB-C HD
BluRay :Sony Nec Optiarc BC-5500A
FireWire Add-On: Digitus PCIe
Gehäuse: Origenae S10V Black
Netzteil: BeQuiet 300W
Fernbedienung: Philips (mit Origenae mitgeliefert)
Tastatur: Logitec DiNovo Edge

OS: Windows 7 Home 64Bit
BluRay Player-SW: PowerDVD 9 Ultra

Ich nutze das Windows 7 Mediacenter, da das recht einfach von der Bedienung ist. Mal sehen, ob ich es schaffe die diversen Verbesserungen hier aus dem Forum einzubasteln. Insbesondere wäre es schön, wenn ich upscaling von DVD- und Videomaterial Material hinkriegen würde. Nach meinem laienhaften Verständnis sollte das mit der Kombination aus Mainboard (wegen 9300), der CPU (kein Atom) und dem Speicherausbau ja hinzukriegen sein...


Zusammenbau:
Das Gehäuse von Origen ist wirklich sehr wertig, allerdings auch echt klein. Alle Komponenten liessen sich dennoch ziemlich problemlos verbauen. Leidiglich für das BD-Laufwerk musste ich noch ein SATA Adapterkabel besorgen, weil Origen nur ein IDE Adapter beigelegt hat.
Die Tunerkarte habe ich über dem BluRay Laufwerk angebracht, indem ich von einem kaputten Mainboard den PCI Slot ausgesägt und an der rechten Seitenwand angeklebt habe. Dort steckt die Karte mit einem kleinen Draht gesichert und mit Moosgummi Pads auf und unter der Platine sicher drin. Zwar kann man nun nur an die Smartcard wenn man das Gehäuse öffnet und die Karte aus dem Slot zieht, aber damit kann ich gut leben. Ich kann mich nämlich nicht erinnern wann ich die Karte einmal aus dem alten Receiver rausgezogen habe...

Installation:
Nach problemloser Installation von Windows 7 Home 64 Bit habe ich der Reihe nach folgendes aufgespielt:
- IRTrans Software zur Nutzung der Fernbedienung und Ansteuerung des Displays (VR210)
- Cyberlink Player PowerDVD Ultra
- MCE Standby Tool
- Neueste NVIDIA Treiber
Danach lief das Mediacenter auf Anhieb. Ein paar Macken gab's aber noch, hauptsächlich im Bereich Standby:

1. Rechner ließ sich nicht ins Standby (S3) schalten.
Nach Betätigung des Powerknopfs der Fernbedienung, der entsprechenden Taste auf der DiNovo Tastatur oder dem Gehäuseknopf lief der Rechner zwar in den Standby, kam aber sofort wieder hoch. Nach einigem rumprobieren stellte ich fest, dass das an der Tastatur liegt. Nach Abziehen des USB Empfängers liess sich der Rechner ganz normal in den Standby schicken und blieb auch dort. Dieses Problem habe ich damit gelöst, indem ich bei den Geräteeinstellungen von Tastatur und Maus eingestellt habe, dass diese den Rechner nicht aus dem Standby wecken können. Ist zwar nicht wirklich befriedigend, reicht aber für meine Zwecke erstmal da ich den Rechner primär mit der FB steuern will.

2. Tunerkarte war nach Standby nicht verfügbar.
Das war wirklich blöd. Nach jedem Reboot konnte man genau einmal den Rechner ins Standby schicken und wieder zurückholen. Beim zweiten Mal tat's dann die Tunerkarte nicht mehr. Eigenartigerweise konnte man die Karte "zurückholen", indem man manuell den Dienst "Microsoft Media-Center Empfängerdienst" (aka. "ehRecvr") stoppte und neu startete. Ich habe dann mit allen möglichen Tricks versucht dies zu automatisieren, z.b. mit dem Tool "Hibernate Trigger". Leider tat's das nicht wirklich zuverlässig. Nach einigem stöbern in diversen Foren erhärtete sich der Verdacht, dass das wohl mit dem Firewire Kabel zusammenhängen könnte. Und tatsächlich: Nachdem ich das provisorische 2m lange Kabel durch das - leider erst etwas später gelieferte - 0,5m lange Kabel ersetzt habe lief alles perfekt...

Ich habe noch eine Supportanfrage an Digital Everywhere offen, mal sehen was die dazu sagen.

Nachdem nun alles läuft habe ich das Gerät seit gestern Abend im Wohnzimmer an meinem Sony 42" Monitor in Betrieb.

Als erstes habe ich mir - von einem Kumpel geliehene - BluRay ("Südsee", eine BBC Doku) reingetan. Ich war echt begeistert. Ruckel- und artefaktfrei, unhörbar leise, gestochen scharf. So habe ich mir das vorgestellt.

Nun werde ich mich dranbegeben und die Feinarbeit machen:
- Sortieren der Kanäle
- Einbinden der diversen Netzlaufwerke in die Bibliotheken
- Testen und ggf. anpassen der TV-Aufnahmefunktionen (Timed Records, Timeshift)
- Ausprobieren, wie das aufgenommene Material am besten nachbearbeitet werden kann, z.B. um es als AVI oder DVD auch woanders spielbar zu machen.
- Wallpaper und ähnliches.

Soweit zu meinem Erfahrungsbericht. Ich hoffe, das ich hiermit den Erfahrungsschatz dieses tollen Forums etwas bereichern kann. Natürlich beantworte ich gerne Eure detaillierteren Fragen und würde mich freuen, wenn jemand meine Lernkurve bei den mir noch unklaren Themen etwas ansteilen könnte:

-> Gibt es einen anderen Weg die DiNovo Tastatur davon abzuhalten den Rechner sofort wieder aus dem Standby zu holen ?
-> Kennt jemand ein HowTo für den Bereich TV-Aufnahme, einschliesslich Bearbeitung des Materials ?
-> Gibt es irgendwo eine Sammlung für Wallpaper, Anleitungen u.ä. für das optische Aufpeppen von HTPCs ?

Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße

Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das system schaut ansich recht gut aus, wobei man eventuell die cpu "deutlich" kleiner wählen kann (zb E3200) oder eben deutlich größer wegen postprocesssing (zb i3 oder ein deinem fall einen Qxxxx o.ä).

bei den be quiet netzteilen solltest du nur die straight power serie kaufen, die anderen serien sind "deutlich" lauter.

zum Sony BD-laufwerk kann ich nichts sagen, ich habe eines von LG.

die tv karte ist top und der rest passt mMn, wobei das xfx einige bugs haben soll. frag da am besten mal die user polarcat oder mru. die müssten sowas haben wenn mich nciht alles täuscht.

zum 7mc kann ich nichts sagen da ich es nicht verwende. os wäre eventuell die 32bit version besser geeigent, gerade wenn du nachbearbeiten willst ist die 32bit version kompatibler.


EDIT: du hast das zeug ja schon, also naja sorry mein fehler :fresse:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen hier im Forum :)

Was den Resume bei Digital Everywhere Karten in Win 7 betrifft so sollte man den Firewire Controller im Gerätemanager auf "Legacy ( alt )" stellen, dann gab es zumindest bei mir kein Problem mehr nach dem Resume. Den Tip hab ich aus dem Mediaportal und MCE Forum ;)

Für den Standby gibt´s noch ein nettes Tool http://slicksolutions.eu/

Man muss nicht MCE nutzen um es zu gebrauchen.
 
Schön wie Du ganz methodisch die verschiedenen Problemchen gelöst hast.
Sehr informativ für diejenigen die am Anfang stehen.

Das mit Wake on USB ist schon ein echt fieser Kunstfehler von Logitech/Windows. Da die Funkübertragung ja dauernd geprüft wird, weckt diese wiederum den Rechner aus dem Stand-by. Hast Du schonmal im Logitech Forum recherchiert?

Zu HowTo im TV Aufnahmebereich: aufnehmen & abspielen sollte im WMC intuitiv ablaufen. Zur Bearbeitung ist jedes Windows interne Tool unbrauchbar, schon weil man dem User daran hindern will die Werbung rauszuschneiden.....
Je nachdem in welchem Format die Aufnahmen gespeichert sind, gibt es unterschiedliche Tools mit den das Bearbeiten einfach ist. Googlen mit Dateiendung.
(Hab das schon lange nicht mehr gemacht, kann Dir daher nicht sagen welches Tool aktuell brauchbar ist.)
Zu Wallpaper: Meinst Du wirklich Wallpaper (Windows Hintergrundbild) oder Skin (Benutzeroberfläche) des MediaCenters?
Zu erstem, einfach Bilder googlen je nach Thema.
Zu Zweitem, das ist leider der Nachteil des Windows Media Centers. Hat zwar ein durchweg gleichmäßiges Aussehen, aber laaaaaangweilig!
Leider gibt es da nicht viel, wegen des philosophischen Widerspruch: Windows User wollen meist eine fertige Lösung; MediaPortal User wollen eine individuelle Lösung.
Aber ein paar Alternativen gibt es. Schau mal in die verschiedenen Mediacenter Foren wie z.B. MCE Community.
 
Hallo zusammen!

Was den Resume bei Digital Everywhere Karten in Win 7 betrifft so sollte man den Firewire Controller im Gerätemanager auf "Legacy ( alt )" stellen, dann gab es zumindest bei mir kein Problem mehr nach dem Resume. Den Tip hab ich aus dem Mediaportal und MCE Forum ;)

Hallo Mr. Wifi, danke für den Tip! Das werde machen, wenn das Teil wieder rumzickt.

Für den Standby gibt´s noch ein nettes Tool http://slicksolutions.eu/
Man muss nicht MCE nutzen um es zu gebrauchen.

Ja, kenn' ich und habe das auch schon installiert. ("MCE Standby Tool"). Allerdings kann man damit nur das Mediacenter selbst vor Standby stoppen und nach Resume wieder starten. Die Services kann man damit nicht neuladen.

MRU schrieb:
Das mit Wake on USB ist schon ein echt fieser Kunstfehler von Logitech/Windows. Da die Funkübertragung ja dauernd geprüft wird, weckt diese wiederum den Rechner aus dem Stand-by. Hast Du schonmal im Logitech Forum recherchiert?
Hallo MRU, da bin ich noch dran. Sobald ich da was funktionierendes gefunden habe werde ich das posten.

MRU schrieb:
Zu HowTo im TV Aufnahmebereich: aufnehmen & abspielen sollte im WMC intuitiv ablaufen.
Ich hoffe, dass das so sein wird. Was schonmal nicht geht ist eine Aufzeichnung aus der ZDF Mediathek. Ich habe das Plugin installiert und kann auch Sendungen anschauen. Mitschneiden oder Dateien runterladen geht damit nicht. Weisst Du - oder sonst jemand - wie das gehen könnte ? Das würde den WAF nochmal erheblich steigern... Meine bessere Hälfte ist Lehrerin und würde gerne das Ein- oder Andere im Unterricht verwenden. Bisher habe ich das auf meinem Desktop mit dem Open Source Tool Mediathek und VLC gemacht. Wäre natürlich sehr hübsch, wenn man das quasi auf "Knopfdruck" aus dem WMC könnte.

MRU schrieb:
Zu Wallpaper: Meinst Du wirklich Wallpaper (Windows Hintergrundbild) oder Skin (Benutzeroberfläche) des MediaCenters?

Ich habe schon mitgekriegt dass das WMC eher nicht anpassbar ist. Daher suche ich schon eher HT-mäßige Wallpaper, Welcome- und Bootscreens. In Sachen Bootscreen sieht's wohl eher finster aus, da lässt M$ wohl so ohne weiteres keine Änderung zu.

In Sachen Bildverbesserung versuche ich mich gerade in die ffdshow-avisynth Welt einzufuchsen. Zur Zeit bin ich noch weit entfernt das zu verstehen... Ebenfalls unklar ist mir, ob und falls ja inwieweit ich mit dem CoreAVC irgendeine Verbesserung in WMC hinkriegen kann.
Im Moment läuft ja eigentlich alles soweit stabil und ich habe etwas Bedenken massiv einzugreifen und mir eine vergleichsweise geringe Verbesserung zu Lasten der Stabilität einzufangen. Am liebsten wäre mir, wenn man - ähnlich wie mit den Plugins von Cyberlink oder ZDF Mediathek - einfach und unkompliziert einen DVD / Video / TV Upscaler dazustöpseln könnte. Aber das scheint wohl leider nicht so einfach zu sein. Oder ich bin schlicht zu blöd...

Viele Grüße

Flo
 
oh oh! Mediathek mitschneiden!?!?!?! Gibt es da kein Urheberrecht?
Und das als Lehrerin! Was bringt Deine Frau den Kindern bei???? Könnte ja direkt als Anstiftung zu Straftaten an Minderjährigen und oder Schutzbefohlenen gelten.

Ganz generell ist Mediathek aber eher ein Browser- & Abspielanwendungsproblem; sprich kein MediaCenter Problem.

Obwohl es hier Manchen gegen den Strich geht, mein Rat: Finger weg von Bildverbesserung. Das Bild ist wie es ist. Das ist die reinste Schatulle der Pandora.
(Ausser Du MUSST!! oder willst!)
 
oh oh! Mediathek mitschneiden!?!?!?! Gibt es da kein Urheberrecht?

klar, gez und gema zahlt man ja auch zum spaß!
ich sehe keinen grund, weshalb man von den öffentlich rechtlichen nichts mitschneiden dürfen sollte.

@te lass dich nicht verunsichern!

Gruß
g.m

p.s.: auch von mir: Willkommen im forum;)
 
EDIT:
bootscreen windows 7

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:20 ----------

klar, gez und gema zahlt man ja auch zum spaß!

GEZ zahlt man um TV zu sehen, nicht zum Downloaden und öffentlich Vorführen.
Gema bezahlt man zur Nutzung eines urheberrechtlichen geschützten Werkes. Was ja hier offensichtlicht nicht stattgefunden hat!

ich sehe keinen grund, weshalb man von den öffentlich rechtlichen nichts mitschneiden dürfen sollte.

Mitschneiden von der TV Ausstrahlung zu rein privaten Zwecken ist gestattet.
Es geht hier aber um das Downloaden urheberrechtlich geschützten Materials.
 
oh oh! Mediathek mitschneiden!?!?!?! Gibt es da kein Urheberrecht?
Und das als Lehrerin! Was bringt Deine Frau den Kindern bei???? Könnte ja direkt als Anstiftung zu Straftaten an Minderjährigen und oder Schutzbefohlenen gelten.
Hi MRU, man darf in der Tat Sendungen aus dem öffentlich-rechtlichen Programm mitschneiden. Das kann js schliesslich jeder popelige VHS-Recorder. Was man natürlich nicht darf sind Veröffentlichungen oder kommerzielle Nutzung jedweder Art. Die Nutzung im Unterricht staatlicher Schulen gehört m.W. nicht zu den kommerziellen Nutzungen und ist damit legal. Ausserdem bin ich ja er böse Bube und nicht meine Frau. :teufel:

Ganz generell ist Mediathek aber eher ein Browser- & Abspielanwendungsproblem; sprich kein MediaCenter Problem.
Aha! Ich dachte, dass mittels des Plugins die Files quasi direkt an das Mediacenter durchgereicht / gestreamt werden und man - ähnlich wie bei Live-TV - die Möglichkeit haben könnte den Stream / die Datei auf Platte zu legen. Wenn der Plugin aber nur ein Browser-Fenster ist hat WMC keine Kontrolle und kann aher auch nicht mitschneiden. Das leutet selbst mir Anfänger ein... Da werde ich wohl weiter mit dem Tool hantieren müssen.

Obwohl es hier Manchen gegen den Strich geht, mein Rat: Finger weg von Bildverbesserung. Das Bild ist wie es ist. Das ist die reinste Schatulle der Pandora.
(Ausser Du MUSST!! oder willst!)

Danke, ich glaub' auch ich lass erstmal die Finger davon....

ganja_man schrieb:
klar, gez und gema zahlt man ja auch zum spaß!
ich sehe keinen grund, weshalb man von den öffentlich rechtlichen nichts mitschneiden dürfen sollte.

Hi G.M., danke für Deinen moralischen Beistand!:wink:


Viele Grüße

Flo
 
Und warum stehen die Videos dann nicht einfach zum download zur Verfügung? :confused:
und dann noch zeitbegrenzt.:rolleyes:
Achja, wegen den bösen Eidgenossen die keine GEZ gezahlt haben.:shot:
 
@_Flo_
keine ursache, immer zu diensten;)

für mein verwendetes mediacenter, gibt es auch plugins, mit denen man sich die online-inhalte der öffentlich/rechtlichen ansehen kann.
ich finde das eine ganz nette sache und glaube ehrlich gesagt auch nicht, das es verboten wäre, wenn man diese online-inhalte nicht nur betrachten, sondern auch auf hd speichern könnte. schließlich handelt es sich ja um content, der sowieso schon im öffentlich/rechtlichen tv ausgestrahlt wurde.
wenn ich da falsch liegen sollte, laße ich mich aber auch gerne eines besseren belehren:)

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:59 ----------

Und warum stehen die Videos dann nicht einfach zum download zur Verfügung? :confused:

einiges steht doch auch zum download zur verfügung, soweit ich weiss. der rest liegt wohl an der programmgestalltung der öffentlich rechtlichen sender. das hat meiner meinung nach, aber nichts, mit (c)-gründen zu tun.
für weitere informationen am besten bei den öffentlich rechtlichen anrufen und fragen;)

Gruß
g.m
 
Wieso sollte ich anrufen?
Ich sehe es als Copyright Verletzung und downloade es nicht.

Wenn eines Tages bei Euch Schäubles Mannen vor der Tür stehen......:d
not my problem!:wink:

:btt:??
 
Wieso sollte ich anrufen?

weil du doch hier scheinbar der einzige bist, der glaubt das es illigal wäre. mit einem anruf könntest du klarheit erlangen. das war nur ein tipp zur güte:)

Ich sehe es als Copyright Verletzung

das sag ich doch:)

downloade es nicht

mache ich auch nicht. online betrachten mit den genannten plugins im mediacenter reicht mir völlig.

Wenn eines Tages bei Euch Schäubles Mannen vor der Tür stehen

die entwicklung geht dahin, das mit so etwas bald jeder rechnen muß, egal was er macht oder nicht macht. thema: überwachungsstaat!
das ist aber sowieso ein thema für sich!

back2topic

Gruß
g.m
 
Würde diese Standby Geschichte auch mit der Logitech Harmony (alle Modelle) funktionieren? Dass ich den PC nicht mehr mit Tastatur oder Maus aus dem Standby holen könnte wäre mir egal.

Gibt es eine FB, die nicht per Infrarot funktioniert, sondern per Funk oder BlueTooth? Der Rechner steht nämlich nicht im selben Raum wie der Fernseher. :)
 
Einige Logitech Modelle haben auch Funk (RF).
Ansonsten X10 sind mW Funk Fernbedienungen. BT wird mit der Entfernung schwierig sein.
 
jep x10 ist eine art "codename" für funkfernbedienungen, aber auch da gibt es gute und schlechte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh