XP auf USB-Stick, nun Bootmenü zerstört

hotornot1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
842
Ort
53489 Sinzig
Hey,

hab auf meiner Festplatte Vista installiert.

Hatte nun XP eingelegt und wollte es auf meinem 4 GB Stcik installieren um verschiedene Programme darüber laufen zu lassen.
Jedoch hat die installation nicht geglückt auf dem Stick.
XP startet davon nicht.
Also Stick raus sowie XP CD und dann wollte ich wieder starten.
Jedoch zeigt der PC mir nun ein Betriebssystemauswahlmenü an, bei dem 2x Windows XP zur Auswahl steht.
Mein Vista ist jedoch dort nicht aufgelistet und es startet auch nicht mehr automatisch.
Ich komme also nicht mehr in mein Betriebssystem.

Jemand ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista-DVD
Reparaturoptionen


Und das MS-Dos nicht von USB starten sollte doch eigentlich bekannt sein :-)
 
was muss ich dann reparieren lassen?

meine daten sind dann aber nicht gelöscht ne? bzgl. sehr wichtiger daten
 
Von sehr wichtigen Daten hat man doch eigentlich ein Backup.
Du lässt die "alte Version" von Windows suchen und wiederherstellen.

Aber bezüglich Deiner Daten: Es wäre wohl jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Backup.
Also von einer Live-Linux-DVD booten und die Sachen brennen oder die Platte in einen anderen Rechner klemmen und kopieren :-)
 
Du hast jetzt aber nicht Deine Festplatte formatiert????
Ansonsten schau mal im Bios was da als Boot Laufwerk steht?
Aber hört sich so an, als wenn Du anstatt den Stick, Deine Platte (wo Vista drauf ist)zur Installation verwendet hast :(


Hey,

hab auf meiner Festplatte Vista installiert.

Hatte nun XP eingelegt und wollte es auf meinem 4 GB Stcik installieren um verschiedene Programme darüber laufen zu lassen.
Ist ne üble Fummelei^^
Hab für jemanden XP auf ner externen Platte installiert weil das Board von seinem Laptop keine Platte mehr erkannte. Das hat Ewigkeiten gedauert...musste mit zwei Rechner installieren. Aber es läuft :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh