XP-M: VCore < standard-VCore und max. takt?!

C

CM50K

Guest
moin,

mich würde mal interessieren, wie tief ihr mit euer vcore unter den standard-wert (1,45V) gehen könnt, um z.b. noch stabile 2000mhz oder mehr zu erreichen!

ausserdem würd ich gerne wissen, wie warm eure cpu´s dann im IDLE oder unter LAST werden (bei welcher kühlung)!


danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mal ne IDEE...hab ich noch gar nicht probiert.

Bin nur bei 1,48 Volt auf 2205MHz gewesen...drunter noch nicht.

Da du mich aber neugierig gemacht hast werde ich das Morgen mal testen@ 2000MHz und mal sehen wie hoch ich mit niedrigster VCore von 1,1 Volt komme.

Anbei ein Screenshot bei 1,48 Volt und 2205MHz...wobei der Temperatur 7 Grad addiert werden müssen (Kühlung siehe Sig und Gallery)

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, 1,1V sind wohl etwas übertrieben...
ob der XP-M das überhaupt mitmacht?!
 
bin auch mal sehr interresiert daran hab zwar nen p 4 aber den kann man ja auch undervolten :d würde gern mal vergleiche ziehn :d
 
ist doch mal ne revolution anstatt nur hochzutakten un übervolten wird jetzt untervoltet @ standard! gefällt mir irgendwie

@pascal ich drück deinem baby die däumchen und denke er packt dat :d
 
Ich bin bisher nie drunter gegangen, da meiner ja die 2205MHz bei realen 1,48 Volt macht und beim primen nicht wärmer als 36 Grad wurde mit Lukü.

Kälter als es im Zimmer ist wird er wohl auch bei 1,1 Volt nicht :d
 
kann dabei was kaputt gehen ?
beim undervolten z.b cpu

mit meinem gigabyte intel 875 board war es das erste mal möglich mein c1 533 fsb 2,4 pentium mal unter 1,47 volt zu gehe und siehe da bei 1,3 läuft es imemr noch und bei 1,1 ging nichts mehr musste
coms baterie kurz rausholen udn dann wieder rein legen

weil die cpu sonst net angesprungen ist war zu wenig

aber auf dauer mit 1,3 ein p4 2,4 533fsb c1 zu betrieben kann da was kaputt gheen ?
:) :cool:
 
nein desto weniger desto bessa könnte man glatt sagen :d
 
Das mit dem undervolten ist sehr interessant. Habe ich auch mal mit meiner CPU gemacht. Das ist echt mal was anderes als immer mehr zu übertakten :d:d. Aber ein wenig langsam wirds schon. Fällt auf ^^.
 
So...hab ein wenig getestet..hat mir keine Ruhe gelassen.

10 x 200 bei realen 1,36 Volt und max. 31 Grad

Tiefer als reale 1,22 Volt kann ich zwar einstellen, wird aber von nem Piepkonzert beendet (Cmos)

Mit den realen 1,22 Volt konnte ich stabil 8,5 x 200 fahren.
Da ich nicht die ganze Nacht testen will habe ich noch 8,5 x 205 getestet...kamen aber primfehler...will sagen..evtl. läuft er auch noch mit etwas mehr als 1700MHz...wollt ich aber nicht austesten.

Zu der CPU Temp. von MBM müssen noch 7 Grad addiert werden...so komme ich auf die max. 31 Grad.

Falls zu der Dauer, die Prim gelaufen ist Anmerkungen kommen gilt für mich folgendes:
Wenn Prim 20min läuft ist es gut für mich...und sollten beim längeren Primen nach 2 oder mehr Stunden Fehler kommen, reicht idR. ne erhöhung der VCore um 0,025 Volt.

2205mhz schaff ich mit 1,4v ^^

GLÜCKWUNSCH :eek:
Trifft aber nicht ganz den Sinn des Threads...odda ??

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja alles super Prozzis, aber eins stört mich. Wie wollt ihr jemals eure CPU 100%ig iim auge behalten bei den Boards?
Die Temp Auslesung ist doch fürn *rsch.
Mitunter einer der größten Gründe warum ich umgestiegen bin ;).
 
@ pascal nicht schlecht :bigok:
 
nee, andersrum, jedenfalls wenn man nach der logik geht!
er sagt zu uns: "Wie wollt ihr jemals eure CPU 100%ig iim auge behalten bei den Boards?"

da wir in diesem thread aber über AMD-CPU´s reden, müsste die kritik ja gegen AMD gehen und nicht gegen INTEL...
 
Kann nicht sein, er hat doch ein AMD 64 Logo als Buddy Icon, von daher kommt das nicht so hin... :p
 
er hat nen amd wie man in seiner sig sehen kann! einfach mal den link klicken :d
 
Wieso soll die Temp auslesung fürn A*** sein ??

Ich sage ja nur, das zu meiner Temp 7 Grad addiert werden müssen, was daran liegt, das ich noch ein älteres Bios draufhabe.
Klar..es ist schon Mist, das man die überwachte Kerntemp nicht angezeigt bekommt sondern nur die Sockelensortemp...aber idR kann man zur Sensortemp ca. 10 Grad addieren um die Kerntemperatur zu erhalten.

Überwachen kann ich auch mit MBM und sogar den Rechner runterfahren lassen, wenn ne gewisse Temp erreicht wird.

@CM50K
Was ist überhaupt der Hintergrund für diesen Thread von dir ??

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Pascal007 schrieb:
@CM50K
Was ist überhaupt der Hintergrund für diesen Thread von dir ??

mich interessiert, wie weit die XP-M-user mit ihrer vcore in den keller gehen können ;)

hab hier auch ´nen XP-M und kam gestern beim OCen auf die idee, einfach mal andersum zu gucken, wie weit ich bei einem bestimmten takt mit der vcore unter die standard-vcore gehen kann (also z.b. gucken, wie hoch ich bei nur 1,40V komme)...

hatte mal was gehört, dass CPU´s, die mit weniger vcore sehr gut zu OCen sind, beim standard-takt (oder höher) weniger als standard-wert brauchen!
 
ZIEL wäre, ausreichende power fürs arbeiten bzw. für ´nen server zu haben (z.b. 2000mhz), aber dafür sehr wenig vcore und damit weniger wärmeentwicklung und weniger stromverbrauch...

versteht ihr, was ich meine?!
 
ich finde es besonders interresant weil so die wärme abnimmt :d gut hab wakü da ist dat nich so dat problem aber ich finde es sehr interessant mal in die andere richtung zu gehen passend zum intel umschwung :d
 
Revoltec748 schrieb:
ich finde es besonders interresant weil so die wärme abnimmt :d gut hab wakü da ist dat nich so dat problem aber ich finde es sehr interessant mal in die andere richtung zu gehen passend zum intel umschwung :d

haargenau meine überlegung :d
bei AMD hab ich bisher immer automatisch an HITZE und nie befriedigende kühlung (ausser wakü) gedacht... (hatte früher mal den 1400er TB "C" :fresse: )

mit dem XP-M hat sich das geändert :)
 
Pascal007 schrieb:
Anbei ein Screenshot bei 1,48 Volt und 2205MHz...wobei der Temperatur 7 Grad addiert werden müssen (Kühlung siehe Sig und Gallery)

cu pascal

[Off Topic an]
@pascal007

Wie hängst Du die Miniaturansicht an? Das finde ich echt klasse, viel besser als per Befehl die Bilder einzufügen :D

[i][Off Topic aus][/i]

THX & CU, TermyD
 
ot an

wenn du eine antwort durch add reply schreibst kannste unten anhänge verwalten anklicken und dort ein pic von deinem rechner hochladen!

ot aus
 
Nachricht / Erweitert...alo wo man auch Smilies einfügen kann...unten steht "Anhänge Verwalten"...da geht ein Fenster auf wo du ein max. 100kb großes Bild von deiner Platte hochladen kannst.

cu pascal
 
CM50K schrieb:
hab hier auch ´nen XP-M und kam gestern beim OCen auf die idee,...

was haste denn für deinen (2500???) mobile xp gelöhnt? und wo ? welches stepping ? mir war mal so als hätten ihn welche sogar so weit runter das es passiv lief :P

spz:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh