XP-M: VCore < standard-VCore und max. takt?!

139,90 € bei nem eBay-Händler (vbauch)

Iss mir so lieber, als wenn ich mehrere CPU kaufen muss und dann wieder verticken, weil sie nicht so laufen wie ich will.

Z.Zt hat er wieder einige XP2600-M mit Garantie von 2500MHz bei ca. 1,65 Volt.

Stepping ist glaube ich wurscht...hatte schon 2 mit gleichem Stepping, wo der eine bis max. 2550MHz ging, der andere 2650MHz.

cu pascal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
genau egay rult manchmal hab mein 2600+M auch von da :d 2500mhz bei 1,65v ^^
er meinte mit 1,7v und bei mir lüppt es mit 1,65v
 
Das war keine Kritik an AMD sondern an den Board Herstellern. Eine interne Diode ist da, wird aber nicht genutzt.
Beim A64 habe ich bisher kein Board gesehen was diese Diode nicht nutzt. Bei Intel lesen die Boards falsch aus, 10°C zu hoch oder zu niedrig, is doch egal sagen hier einige. Nein ist nicht egal, man bezahlt für den Mist immerhin Geld!
Ich hatte auf meinem NF7 70°C CPU Temp obwohl die Abschalttemp bei 60°C lag.
Das meine ich damit!
Und von wegen einfach 7°C dazu addieren, so einfach ist das nicht. Der Temp Sensor macht was er will, die schwankt zum Teil schon so derbe das man über 10°C dazu oder abziehen muss.
 
@Hawkeye

*ZUSTIMM*!!!
Letztens stand bei mir in der Art "Warning: 137°C CPU Temp." und er machte sich aus :wall: Das war aber nur einmal seit ich das Board habe (ca. 8Monate).

Aber die Abschaltung funzt auf meinem NF7-S 2.0 ;) Hab auf 60°C eingestellt, Warning auf 58°C, und Shutdown when CPU Fan failed hab ich auch ein ;)
Wenn ich nun denn Radiatorkühler abschalte, stellt sich der PC brav ab ;) Hab auch schon mit nem Boxed kühler die 60°C provoziert, und bei 58°C kommt nen netter Piepton, eventuell kann man noch normal runterfahren, und bei 60°C schaltet er sich verlässlich ab...
Also von daher funzt alles, bis auf denn komischen Fehler der einmal war... :hmm:
 
ich weiss net wies bei euch is aba bei mir wird die kerntemp angezeigt ^^
das merk ich daran weil wenn ich prime laufen lasse dann geht die cpu temp direkt von 50° auf 54° grad direkt hoch in 1-2 sek.
Beim sockelfühler braucht der wehsentlich länger da muss erstmal der sockel warm werden dann steigt die temp usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
wie krieg ich raus, ob mein mobo die kern-temp auslesen kann?
 
ja wie oben beschrieben CM50K wenn bei last die temp sich sofort verhändert dann haste auch kerntemp und nicht erst nach 10-20sec das muss sich inherhalb weniger sekunden verändern
 
Jop da hatter recht. Das NF7 und das NF7-S lesen zumindest nicht die Kerntemp aus. Was sie ja eigentlich sollten. Sind ja overclocker Boards :stupid:
 
Hawkeye schrieb:
Jop da hatter recht. Das NF7 und das NF7-S lesen zumindest nicht die Kerntemp aus. Was sie ja eigentlich sollten. Sind ja overclocker Boards :stupid:

Durch die neueren Bios Updates wurde aber die Temp an die Dioden Temp angepasst ;)
 
pfff, angepasst... die daten, die die sockel-dioden liefern, kann man trotzdem knicken. allgemein kann man alle temperaturen knicken ;)
 
Genau aus dem Grund sind Temperaturen für mich eh nur ein Anhaltspunkt um die eine mit ner anderen Kühlung zu vergleichen...bzw. um zu sehen, was ne Modifikation gebracht hat.

Das sie nicht an der Grenze der AMD Spezifikation liegt kann ich mir denken...also was solls.

So kann ich demnächst feststellen, wie warm meine CPU mit Wakü wird im Vergleich zur jetzigen Lukü.

cu pascal
 
mehr oder weniger @ Pascal - wenn der luftstrom des cpu-fans wegfällt und die diode quasi keinen luftzug mehr zur kühlung hat, werden deine temps nicht großartig fallen. so hab ich das zumindest beim sockel a wahrgenommen
 
Ich glaube, das auch mit Lukü kaum ein Luftstrom an die Diode rankommt...aber darüber haben sich 2 Leute hier schon heftig in den Haaren.
Abgesehen davon wird noch etwas von meiner Gehäusebelüftung überbleiben. (@ 7 Volt)

cu pascal
 
quatsch ! er doch einen und deshalb war es mit sicherheit ned allgemein gemeint von ihm ;-)

spz:d
 
Jammer schrieb:
quatsch ! er doch einen und deshalb war es mit sicherheit ned allgemein gemeint von ihm ;-)

spz:d


da muss ich dich enttäuschen ;)

mir geht´s hier darum, wer hier seinen mobilen xp mit weniger vcore als 1,45V betreibt und wie dann die temps aussehen...

allgemein also um die mobilen AMD´s, die leistung mit wenig abwärme und wenig stromverbrauch bringen :d
 
jaja und welcher mobile sitzt nun bei dir mit welchen mb und bringt er so bei dir im betrieb unter low voltage ?

spz:d
 
so, wie seiht´s aus?

hat wer neuigkeiten?
wie weit runter gehen eure vcore´s stabil bei welchem takt?
 
jaja und welcher mobile sitzt nun bei dir mit welchen mb und bringt er so bei dir im betrieb unter low voltage ?

spz:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh