XP-M2600+@3 GHz!!

ich würde sagen dass er sich nach dem kauf der cpu es anders überlegt hat
und überhaupt kein Mainboard hatte. D.h. dass die Cpu praktisch nagelneu ist
und er einfach ein Cpu Z Bild faked um die Cpu besser loszuwerden

Meine These
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder er hat festgestellt, dass ein 3 GHz XP-M gerad mal so schnell ist wie ein P4 @ 3,5 GHz
 
Könnte mir sehr gut vorstellen das das nicht mal ein Fake ist, er schreibt ja ausdrücklich bei entsprechender Kühlung. Also gehe ich eher von aus das er die theoretische maximal erreichbare Wattzahl angibt, bevor die CPU den Geist aufgibt. Aber bei flüssiger Stickstoffkühlung...ich hab da schon ganz andere Sachen machen sehen mit ner P4 CPU 100% ist da noch gering.
 
sach mal.....da steht doch das er das mit ner WaKü gemacht hat, mit nem tripple radi;)!!!!
 
Tobiman schrieb:
lol wenn er schon faket dann soll er mal richtig faken weil
die volt zahl 1,85 ist so ziemlich unmöglich bei 3000 mhz!!!!!


Wenn er nen absoluten hammer prozzi hat ist viiiiiiiieeeellleicht möglich!
ich kanns mir net vorstellen

vielleicht meint der 3000+ und hat sich verschrieben :fresse: :haha:
 
Bewertungsprofil: 1
Positive Bewertungen: 100%
Mitglied seit 22.07.04 in Deutschland

na ja....
 
hotracer schrieb:
ähmmm....jupiler...kann es sein das du bei e-gay bescheisst....hab mir grad mal deine bewertungen angesehen...und das gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9088&item=6934295270

oder wie wäre es damit:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30572&item=6710542520

ich glaub ich würd noch mehr finden! kannst du das erklären, würd mich ja echt mal interessieren!
ich möchte dich doch bitten in zukunft vorsicht mit solchen aussagen zu sein.
 
JA das werde ich;)

Ich habe mich auch gebührend dafür exkulpiert!

Menschen machen auch mal Fehler!

Überdies hieß die Sache schon erörtert!
 
duKee schrieb:
oder er hat festgestellt, dass ein 3 GHz XP-M gerad mal so schnell ist wie ein P4 @ 3,5 GHz

Klar das P-Rating ist bei den 32Bit- Ab 2800+ Überzogen deine Vorstellung von der Leistung eines Intel aber auch :d
vielleicht meinst du ja einen EE mit 3.5Ghz ;)

Übertreibung ist alles die Wahrheit sucht sich jeder selber aus?
Oder er schaut auf ein paar !GAME!Benchs :wall:
Tomic
 
sommerwiewinter schrieb:
..da binn ich aber mal auf die Bewertung gespannt!

ich erst vorallem die Komi von ihm

als system hatte ich volgendes --> motherboard: msi KT6 Delt-FISR - ram: 2x 512 mb 400 mhz infineon ram - netzteil: 450 watt - Kühlung: wasserkühlung - betriebssystem: windows xp
:stupid:
 
wobei unter games nur Quake3 gezählt werden kann - unter 640*480

ansonsten ist ja der XP mit 3Ghz klar überlegen
 
ich hab dem käufer mal geschrieben und ihn gebeten sich bei mir zu melden und bescheid zu sagen ob die cpu hällt was sie verspricht
 
wie lange wollt ihr noch über diesen fake diskutieren ? :asthanos:


attachment.php


cpuz5xh.jpg


http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=656261#post656261
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=656397#post656397
 
Hi..

Bei fast 1,9V-2V bei erlaubten 1,45 + 0,25V Toleranz, sollte i.d.r nicht lang halten, es sei den der wurde mit Kompressor gekühlt, ......

Habe 2 solche Teile selbst mal verbaut, und bei einem FSB 200 skalieren die nicht so gut, wie mit 133/166 und brauchen mehr Spannung.

1,45V geht bis 2,133 Mhz ( mehr nicht getestet) 16x133Mhz
1,50 oder mehr ? V geht bis 2 Ghz mit 10x200.

Da könnte man sich ausmalen das 3 Ghz nicht drin sein können, ohne Mods oder spezielle Kühlungen.
 
ach..meiner lief auch 'nen paar monate auf 1,95v
der lebt immernoch ;)
 
Vielleicht Glück gehabt, aber länger wohl kaum und die Probleme fangen an, und man kann dann im allgemeinen runtertakten.

Und dann so komische Fehler auftauchen wie "Machine Expect Error" oder das Bios die CPU nicht erkennen will, dann kann man von ausgehen das das Teil im Arsch ist, war bei den 2 gebrauchten die ich hatte auch, jeweils XP-1800/1700 DLT3C mit T-Bred A/B Kern, der eine hatte kurzfristig auch sehr viel Spannung bekommen, der andere schien normal betrieben worden zu sein.

Und wenn das noch schlecht gekühlt wird, kann man es eh vergessen.

Ist jedenfalls ein Beweis dafür, das die Teile durchaus früher oder später schaden nehmen können, nur der Käufer ist dann halt der dumme.

Von daher habe ich den Vorsatz mir solche gebraucht niemals zu kaufen, so kann ich sicher gehen das mir das nicht noch nen 3 mal passiert.
 
Zidane schrieb:
Vielleicht Glück gehabt, aber länger wohl kaum und die Probleme fangen an, und man kann dann im allgemeinen runtertakten.
es gibt 'ne menge leute die ihre xp (m) cpus schon seit ca. einem jahr mit 1,9 - 2v befeuern
sicherlich kann immer mal was abrauchen, aber die halten mehr aus als man denkt
gute kühlung vorrasugesetzt

mein xp1700+ läuft auch schon ca. 8 monate auf realen 2400mhz
kein problem ;)

das sowas auf die lebensdauer geht ist klar
aber wer behält heutzutage 'ne cpu schon länger als 1-2 jahre ?

und ein xp-m mit 1,45v schafft mit 1,65v (übrigens die standard vcore der normalen 2600er) meistens 2400-2500 mhz
warum sollte der grossartig früher abrauchen ?
die XP-M's sind doch nur von AMD selektierte CPU's, die ihren standardtakt eben schon mit sehr wenig vcore schaffen
 
Hi..

aber auf 133 FSB gesehen, mit 200 FSB wirst du wohl die 1,65V bei höheren Taktraten brauchen, wie sie die 3200er Barton auch haben.

Ich bezw. jedenfalls die Haltbarkeit der AMDs bei mehr als 1,65V dauerhaft an, aufgrund meiner Erfahrungen, mag sein das es bei dir nicht so ist, aber ob du nen Rechner so lange behälst die Tendenz sind hier bei einigen 6 Mon wenn es hochkommt nen Jahr aber länger meist nicht.

Aber für mich nen Argument solche nicht mehr zu kaufen, somit spare ich mir viel Ärger und Knete, die ich bei den beiden Fällen hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh