Yesico oder Silentmaxx?

Spidi11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
7
Hallo,

bitte helft mir bei der Entscheidung ob ich ein Yesico oder Silentmaxx nehemen sollte, oder gibt es noch Alternativen?

Habe einen Core 2 Duo 6300 auf 3,15GHz
8800 GTX
Gigabyte P965 DS3P
Dominator PC 8500

alles mit normaler Spannung.Mein Silentmaxx 350 Watt NT gibt glaub ich langsam auf , es fiept und piept bei Belastung.Das neue Silentmaxx hat nur 400 Watt ist das zu wenig denn dann müsste ich das Yesico nehemen, wobei ich oft gelesen habe das es brummen soll.

Es soll nicht über 180 € liegen, habt Ihr Erfahrungen und Empfehlungen

Danke im vorraus


Volker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es passiv sein? Ich find Highend - und das is C2D + G80 - sollte man nicht unbedingt mit nem passiv NT betreiben, ausser man steht auf den Hitzetod von Elektronik :hmm:
 
stimmt eigentlich, habe das ganze aber mit Wasserkühlung laufen und das Netzteil steckt nur ca. 1/4 hinten im Gehäuse, die Abwärme ist also wirklich gut.Also kommt nur ein passives in Frage, habe eben noch das Amacrox Calmer 560 entdeckt ist eine Alternative glaube ich zumindest.
Sind denn 400Watt genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachte aber, dass auch das Calmer560 nur ein 400W Netzteil ist! Du kannst ja mal im Sammelthread vorbeischauen ;)
 
das neue Yesico brummt nicht mehr.

allerdings ist mir das 550W-Modell nach einem jahr gestorben. wohl hitzetod (obwohl ich einen casefan @4V habe).

ich werde mir bald ein wassergekühltes NT zulegen, du kannst dir hierzu mal den von mir erstellten thread anschaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh