[Kaufberatung] Z87 Board für i4670k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nicolas1993

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
237
Ort
Sindorf
Ich suche ein Board für meinen i4670k.

Habe keine Ahnung welche gut ist.

Overclocking und gute Gaming Voraussetzungen sind wichtig!!!!

Bitte dringend um Hilfe. Angebote nehme ich auch gerne an.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
preis-leistung: asrock z87 fatal1ty killer oder asrock z87 extreme4

ausstattunssieger mit wlan etc.: asus z87 pro (hier allerdings kein guter onboardsound)

etwas höherklassig und empfehlenswert: msi z87 gd65, msi z87 MPOWER (SP/PRO), beim mpower bräuchtest du 2 eps-stecker am netzteil, dann sind aber zumindest nach dem was ich gelesen habe, sehr gute overclockingergebnisse drin. preis natürlich etwas happig.

ich würde das fatal1ty vorziehen.

grüße
 
preis-leistung: asrock z87 fatal1ty killer oder asrock z87 extreme4

ausstattunssieger mit wlan etc.: asus z87 pro (hier allerdings kein guter onboardsound)

etwas höherklassig und empfehlenswert: msi z87 gd65, msi z87 MPOWER (SP/PRO), beim mpower bräuchtest du 2 eps-stecker am netzteil, dann sind aber zumindest nach dem was ich gelesen habe, sehr gute overclockingergebnisse drin. preis natürlich etwas happig.

ich würde das fatal1ty vorziehen.

grüße

Danke für diese gute Auskunft :-)
 
Hallo zusammen...
Ich habe mir mal 4 Z87 Bords rausgesucht, die ich ganz interessant finde...

Welches würdet Ihr mir empfehlen?

- AsRock Z87 EXTREME 4
- AsRock Z87 EXTREME 6
- AsRock Fatal1ty Z87 Killer
- AsRock Fatal1ty Z87 Pro

Und mich würde mal interessieren welches besser ist zwischen Extreme 4 und 6 und zwischen Pro und Killer.

Danke Euch
 
- AsRock Z87 EXTREME 4
- AsRock Z87 EXTREME 6
_____________________

kaum unterschiede zu finden. das extreme6 hat 2x LAN ports, das extreme6 hat mehr interne usb-header etc. für ein normales system würde das extreme4 reichen. der onboardsound ist sehr gut im vergleich zu anderen chips (ALC1150).

- AsRock Fatal1ty Z87 Killer
- AsRock Fatal1ty Z87 Pro
_________________________

bei den fatal1tys gibt es mehr unterschiede. das z87 killer ist fast identisch mit dem extreme4, hat aber einen killer-controller verlötet. sound auch alc1150. das fatal1ty pro hat einen core3d soundchip verlötet, bietet wlan und mehr interne anschlüsse für sata etc.


insgesamt ist die austattung und das p/l-verhältnis bei asrock stets gut. ich würde stets die fatal1ty-varianten vorziehen (z87 killer > extreme4 ; fatal1ty pro > extreme6)

die fatal1tys untereinander zu vergleichen ist wenig sinnvoll, da der aufpreis beim pro hauptsächlich durchs wlan und den core3d soundchip zustande kommt. hier ist einfach die frage ob mans braucht.

von den genannten finde ich wohl das z87 killer am besten. xfastlan, xfastram etc. sind auch dabei. müsste man die software zusätzlich kaufen würden nocheinmal gute 30€ fällig werden. dazu haben die fatal1tys einen 500hz-usb-mouseport, was ich super finde. (betreibe meine maus auf 500hz und finde das sehr angenehm)

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mal vielen Dank für diese Auskunft...
Aber was ist diser "Killer" Chipsatz?

Gibt es den von dem Killer eine C2 revision?
Weil die C1 version soll ja noch bisschen Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Z87-GD65 Gaming

Ist auch mit "Killer E2205 Lan", kann das Board nur empfehlen.
 
Mir geht es Hauptsächlich ums Übertakten und Gamen. Gucke auch sehr oft Blu-Ray (3D)
 
spielst du denn viel online oder eher offline?

bei gamingeigenschaften kommen mir so sachen in den sinn wie guter onboardsound, guter netzwerkcontroller und ein ps2-kombi-port für ne mechanische tastatur.

die fatal1ty-bretter sind im grunde das was du suchst. die quali von blueray hängt ab von deinem monitor, dem verwendeten kabel und natürlich dem sound/boxen.
bei haswell ist erfahrungsgemäß nicht allzuviel spielraum für overclocking. wenn du ihn stable auf 4.5ghz bekommst hast du schon ein gutes ergebnis. das köpfen des prozessors kann dir hier einiges leichter machen, natürlich geht dann die garantie des cpu flöten.

würde ich derzeit ein projekt wie deins haben, würde ich nen geköpften cpu auf das fatal1ty killer (killer e2200)oder das msi-gd65 (killer e2205) setzen.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Hab vor über Xbox Controller zu zocken da ich von Xbox 360 umsteige.
 
Kauf Dir blos keinen Logitech Wireless XBox Controller. Die Logitech Treiber gehen gar nicht, und die Microsoft Treiber sind jedesmal ein ganz schönes Theater, bis die laufen. Schade, die Hardware wär gut soweit.
 
also für ein offline-zock-rechner, der gelegentlich mal im netz ist und mit nem controller bedient wird (ich hoffe du willst keine shooter mit diesem xbox-controller zocken, das wird sehr frustrierend werden, gerade wenn andere mit tastatur und maus unterwegs sind...) kannste dir im grunde das extreme4 holen. die softwaresuite ist gut, das bios übersichtlich (einigermaßen zumindest, so richtig gut ist hier kein hersteller) und der preis in ordnung.

gruß
 
Bin nicht so der Freund von Onlinegaming. Spiele eh nur gelegentlich.
Wichtig ist halt nur eine gute OC Eigenschaft.
 
und was willst du ausgeben? wärst du bereit zusätzliches geld in eine wakü/riesentowerkühler, großes gehäuse und ein geeignetes 2xeps-netzteil zu investieren?

die oc eigenschaften werden in der regel sowieso vom cpu her limitiert, daher der verweis auf das köpfen um temperatur zu senken. in sachen spannungsstabilität fährst du mit den MSI MPOWER oder dem ASrock OC Formula wohl am besten. eine garantie für gutes overlocking gibt das aber auch nicht.

mein rat: kauf dir fünf stück von deinem cpu, teste durch welcher am besten geht und schick die anderen zurück. den besten köpfst du dann und beschäftigst dich intensiver mit ringspannungen etc.

haswell hat auch so seine eigenheiten.

gruß
 
Dank dir. Habe mich für das Asrock Extreme4 entschieden.

Das reicht. Hardcore OC betreibe ich nicht. Dazu fehlt mir das Geld.

Soll ich mir auch anderen Speicher holen (siehe Bild). Und wenn ja welcher? 16 oder 8GB?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383577150811.jpg
    uploadfromtaptalk1383577150811.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 52
sowas auch noch zu empfehlen... :stupid:

ich kenne genügend leute die das machen. die hier im marktplatz als pretested verkauften cpus stammen in der regel genau aus solchen quellen, wo jemand von 10 stück die besten 3 raussucht und 7 zurücksendet. die 3 verbleibenden werden durchgetestet und dann mit nem gewissen aufpreis hier den marktplatz gestellt.

ist natürlich sehr aufwändig etc., will man aber die bestmöglichen ergebnisse haben muss man schon die zeit haben/sich nehmen. der autor hat mir suggeriert, dass er ahnung von OC hat und ihm dies auch wichtig ist. einem normalanwender hätte ich das jetzt auch nicht geraten ;)

grüße
 
Kann mir vielleicht mal den unterschied zwischen dem extreme 4 und dem killer bord nennen?

Also was da der nennenswerte unterschied... welches bietet besere performance bzw sound?

Ich schwanke jetzt zwischen den beiden...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wie sieht es eigentlich mit den Brettern von Gigabyte aus? Von denen liest man relativ wenig, obwohl ich gehört habe, dass die vom Layout her wohl ganz okay sein sollen. Ist der Kundendienst so grauenhaft oder der Aufpreis es nicht wert? :d Ein Asus Plus scheint von der Ausstattung z.B. mit dem UD3H recht identisch zu sein, trotzdem ist das Gigabyte ein wenig teurer.

BezeichnungPCIe 3.0PCIe 2.0PCIUSB 3.0USB 2.0LANUSB 3.0USB 2.0SATA 6Gb/sCPU4–Pin3–PinAudioDiag. LEDSonstigesPreis
Plus2x 16/81x 16/2, 2x 12x60I217V286+2150ALC892yes129,90 €

Z87X-UD3H2x 16/81x 16/4, 3x 11x60Intel466+2141ALC898yes137,85 €

Wo ist der Haken bei Gigabyte, dass die hier so selten sind? :)
 
Die Killer NIC ist nur für den Netzwerkanschluss. An sich sollten damit niedrigere Pings für Gamer drin sein.
Ob es wirklich was bringt? Keine Ahnung.

Ja, es bringt was: Jede Menge Treiberprobleme. Die Dinger sind der letzte Rotz. Ein Board mit guter Intel NIC oder - wenn man denn unbedingt will - eine dedizierte Netzwerkkarte mit Intel Chip und gut ist. Aber auch Realtek NICs On-Board reichen vollkommen aus...

Gibt es noch weitere Boardempfehlungen?!!

Je nachdem, was Du bereit bist auszugeben: Das Z87 Maximus VI Hero von ASUS. Das weiter oben bereits erwähnte Z87 Pro tuts aber genauso. Ist halt die Frage, was Du an Ausstattung haben willst auf dem Board...

mein rat: kauf dir fünf stück von deinem cpu, teste durch welcher am besten geht und schick die anderen zurück.

Das grenzt ja schon fast an ****** :mad:
Das so etwas empfohlen wird ist das letzte. Der Händler bleibt im schlimmsten Fall auf dem Schaden sitzen!

ich kenne genügend leute die das machen. die hier im marktplatz als pretested verkauften cpus stammen in der regel genau aus solchen quellen, wo jemand von 10 stück die besten 3 raussucht und 7 zurücksendet. die 3 verbleibenden werden durchgetestet und dann mit nem gewissen aufpreis hier den marktplatz gestellt.

Wenn man die Dinger privat weiter verkauft ist das in Ordnung. Aber "zurücksenden" ist das letzte!
 
ich sehe kein problem beim zurücksenden. in der regel werden die zurückgesendeten dann als tray ware verkauft. wer übertakten will kauft dann eh boxed varianten, einfach weil die mit sicherheit noch nicht "getestet" worden sind.

ein wenig frech ist es schon, aber rechtlich ist die lage so, dass du beim versandkauf binnen 14 tage ohne angabe von gründen zurückgeben darfst. der händler müsste mir ja nicht 10 stück verkaufen wenn er bedenken hätte.

edit

zu dem haken bei gigabyte: ich habe kein bezahlbares gigabyte board mit nem ALC1150 gefunden. die merhzahl der gigabyte-boards hat nen ALC898. ich würde einfach mehr für den preis erwarten, daher fallen sie bei mir aus dem raster. man hat auch viel von bios-problemen bei gigabyte gelesen wenn es um z77, fm3 etc. ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummerweise erlischt aber mit dem Takten der Garantie- und Gewährleistungsanspruch. Das heißt der Händler oder spätestens der nächste Kunde sitzt dann auf der Ware obwohl er eigentlich ein neues Produkt gekauft hat.
Das ist asozial.
 
Ich mach hier mal zu, der TE ist informiert warum [closed].
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh