Z87-g45 / "oc"

luckie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
154
Nabend, habe mir jetzt ein gescheites Gehäuse besorgt (Zalman Z3 Plus) welches relativ gut belüftet ist.
Außerdem habe ich mir den Alpenföhn Brocken CPU Kühler besorgt und soweit klappt auch alles, wird TOP belüftet 20 - 30 Grad unterschied vor allem unterlast zb. Prime.

Jedoch passt alles irgendwie nicht so ganz zusammen! Komische Werte.. nicht stabil kA.
Muss ich vielleicht nur irgendwas im BIOS einstellen ? mal abgesehen vom Multiplikator ??
Habe was von Multi Core Enhancement gelesen, kann diese Einstellung aber nicht finden!

BIOS Version v1.7b2

Screens anbei. Ohne und während Prime läuft.

HILFE! :d

Gruß Marius
 

Anhänge

  • joar.jpg
    joar.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 55
  • prime.jpg
    prime.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 65
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sprach von den so unterschiedlichen Core freqs., hab es mittlerweile in den Griff bekommen, jedoch leider noch immer nicht die gewünschten 3,7 Ghz (Turbo Mod) durchgehend.
cpu.jpg

Habe in einem anderen Thread folgendes gefunden:

"04.01.14, 15:57
Gerade ein neues System zusammengebaut.
Multi Core Enhancement funktioniert noch bei mir. Gleiches Board wie der TE, Bios Rev. 1.7:
101 MCEs.jpg
BCLK ist auf 101 MHz."

Diese User nutzen ein ASRock Z87 Pro4 und bei denen scheint es zu klappen, warum auch immer.

Gruß Marius
 
du denkst also, dir fehlen 100 Mhz ... und die willst du unbedingt haben ... ;)

stells doch manuell ein, oder sogar 4 Ghz dann haste noch mehr
 
versuch mal im Bios "enhanched Turbo" auf auto/enabled zu stellen.

4Ghz mit dem Xeon, das will ich sehn :rofl:
 
? 4 Ghz mit 106,5*37 und schon haste 4 Ghz mit dem Xeon ... Was soll daran so witzig sein wenn man keine Ahnung hat aber immerhin 15k Posts ...?
 
? 4 Ghz mit 106,5*37 und schon haste 4 Ghz mit dem Xeon ... Was soll daran so witzig sein wenn man keine Ahnung hat aber immerhin 15k Posts ...?

Immernoch die große Fresse wie eh und je...

Sind übrigens mind. 108MHz - eher 108.5Mhz was nicht jede CPU schafft ... aber Hauptsache mal jemandem unterstellen das er keine Ahnung hat.

Welcome Back 2 igno.

@Topic: TE, das neueste Bios/EFI haste ja drauf, hast du direkt nach flash nen cmos Reset gemacht und die defaults extra geladen? MSI hat sich da extrem affig.

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pirate85 - Puuuh... gute Frage ... das weiß ich gerade ehrlich gesagt nicht mehr... was wenn nicht ? Muss/Soll ich dann erneut via FPT flashen oder was ?
 
Via FPT? Ich würde es eher erstmal über das EFI Tool machen - sprich Bios von der MSI HP laden und auf einen USB-Stick kopieren. (FPT kann man natürlich auch nutzen - das coole ist das es imo gleich immer die ME-Firmware mit Updated was das normale Tool nicht macht)


Dann im EFI den entsprechenden Button für das Flashtool drücken und als Quelle den Stick auswählen.
Wenn das EFI dann geupdated ist den PC direkt auslassen (Müsstest du nach erfolgreichem Flash via "F10" runterfahren können) und erstmal das Netzteil abschalten (Powerschalter hinten am NT).


Wenn das gepackt ist Rechner auf machen und nach dem Cmos-Switch/der Cmos-Brücke suchen (Findest du im Handbuch oder via Google) - die wird dann extra kurz gebrückt dass das Gedächtnis definitiv leer ist.

[Update] Cool - vergiss das mit dem Cmos Switch auf dem Board, den hat das Board ja an der I/O Blende hinten :bigok: - brauchste gar nicht den PC aufmachen. :hail:


Dann PC wieder zu und ins EFI Booten - dort angekommen nochmal extra die Failsave Defaults laden - geschafft :bigok:


vlg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
War das jetzt ein JA :d ? sprich ich solls erneut durchführen ?

Btw. hab noch ein wenig rumgespielt - derzeitig:
Prime
prime.jpg

Und dann habe ich noch 4 verschiedene Wert aus CPU z
3595.jpg
3698.jpg
3799.jpg
3801.jpg

http://valid.canardpc.com/8u7ks1

Habe ich jetzt mein Ziel erreicht oder wie kann ich das deuten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
? 4 Ghz mit 106,5*37 und schon haste 4 Ghz mit dem Xeon ... Was soll daran so witzig sein wenn man keine Ahnung hat aber immerhin 15k Posts ...?

zeig mir das und ich bin still :rofl:

wobei das ja auch jedes Board mitmacht und du dir sonstwas damit zerschießen kannst :rolleyes:
 
zeig mir das und ich bin still :rofl:

wobei das ja auch jedes Board mitmacht und du dir sonstwas damit zerschießen kannst :rolleyes:

Antworten auf meine Fragen wäre mir lieber gewesen, könnt ihr euch nicht woanders duellieren ?
 
hab ich doch. Hast enhanched Turbo mal ausprobiert? Denn damit laufen alle 4 Kerne mit dem höchsten Turbotakt. Wie und ob das beim Xeon funzt, musst leider selbst rausfinden. Bei meinem 4770K klappt des wunderbar.
 
hab ich doch. Hast enhanched Turbo mal ausprobiert? Denn damit laufen alle 4 Kerne mit dem höchsten Turbotakt. Wie und ob das beim Xeon funzt, musst leider selbst rausfinden. Bei meinem 4770K klappt des wunderbar.
Habe ich, bringt nichts..
Antworten auf Post #10 wären auch ganz nett!
 
Es geht um folgendes... dadurch dass die Wert wie in den Screens von CPU Z schwanken.. weiß ich nicht ob ich die nun wirklich erreicht habe ?
Ist das normal das die Werte in diesem Rahmen schwanken ? Sind das "Messfehler" oder läuft die CPU momentan einfach nur instabil ?

Kann das vielleicht am alten NT liegen ? Welches noch auf ATX 2.31 liegt und keine "haswell low profile" unterstützt?

Gruß Marius
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas nachdenken und man kommt selber auf die Lösung ;)
Wenn eine CPU ca. 1V Standardspannung hat, wird und kann sie nicht mit 0,2V stabil laufen - auch nicht mit Standardtakt und schon gar nicht übertaktet.

Eine Erklärung:
Eine CPU ist ein Halbleiter und besteht aus vielen Transistoren und Dioden.
Egal welche Diode man betrachtet, die Schwellspannung liegt irgendwo bei 0,2V - 0,7V.
Wenn man also 0,2V anliegen würde, könnte kein Strom mehr fließen und ohne Strom kann auch keine CPU funktionieren.

Das ist ungefähr das gleiche Phänomen, wenn Leute in einem 25°C Raum sitzen und sich dann freuen, wenn ihre CPU mit Luft/Wasserkühlung so ca. 17°C hat.

In allen Fällen gibt es eine Ursache:
Messfehler! :)

In deinem Fall hilft nur nachmessen mit dem Digitalmultimeter (Messpunkte sind ja vorhanden!) oder einfach den BIOS Settings vertrauen.
 
ein Traum von einer Cpu :fresse: *sorry Te

wird dann wohl wirklich nen Auslesefehler sein.
 
Hi Leute habe gestern meinen Rechner neu erhalten und wollte kurz ein paar Tipps von euch.

Rechner: MSI Z87-G45 Board, i5 4760K, 8GB PC1600 Corsair, Kühler: Alpenföhn Brocken 2, Gigabyte GTX 780 OC rev2..

Ich habe euch mal ein Screen gemacht, nachdem ich im MSI Bios meine CPU auf 4,2GHZ getaktet habe mit nem Voltage von 1,14 !
Die CPU ist wie auf dem Screen zu sehen, recht kühl oder? Wie taste ich mich jetzt bestenfalls weiter ran...

Danke schon mal



EDIT: Oder soll ich mal ein 5-6 std Test durchführen?? ... btw die Werte sind natürlich unter Last, Stresstest von AIDA 64 läuft. Erstmal Prime laufen lassen?

Noch eine Frage is mir soeben eingefallen.. Was bringt es die Voltage eigendlich runter zu setzen... auf Auto lief bei selber Taktung die Voltage auf 1,18 .. wurde somit vom MSI Board so ermittelt und festgelegt. Wäre sehr dankbar über Qualifizierte Antworten, da ich noch recht neu bin in der OC Scene.

Danke
 

Anhänge

  • 4,2GHZ 1,14Voltage.jpg
    4,2GHZ 1,14Voltage.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh