Zahlungsaufforderung von my-downloads.de aber nie angemeldet!

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
ich habe heute auf meine spammail eine Nachricht von my-downloads.de bekommen mit der Forderung 96€ zu zahlen,da ich angeblich ein 2 Jahres Abo abgeschlossen habe.
Mir ist nicht bewusst das ich mich jemals auf der Seite angemeldet hätte...Es sind auch irgendwelche anderen Daten eingetragen und nicht meine,lediglich die mailadresse stimmt ich habe aber keine ahnung wo die die adresse herhaben :hmm: und die haben sogar eine angebliche ip adresse mit der ich mich angemeldet haben soll
Ich habe nicht vor die 96€ für die sinnlose Seite zu bezahlen muss ich mir jetzt irgendwie sorgen machen das die irgendwie gegen mich vorgehen?
Hab mal etwas gegooglet und ich scheine nicht der einzigste zu sein der so eine Mail bekommen hat...gibt es hier vielleicht jemand der schonmal in sowas verwickelt war?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ignorieren........ und wenn nichtmal deine daten stimmen sowieso.
ich meine es könnte ja jeder!! der irgendwie die email addy hat sich damit angemeldet haben.
 
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, einfach ignorieren. Erst wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, musst Du etwas unternehmen, und zwar widersprechen.
 
Ich kenne mich da auch mittlerweile aus mit diesen Vereinen, ignoriere alle Anschreiben, Mahnungen oder Inkasso schreiben (wenn welche kommen). Nur sollte ein Mahnbescheid kommen, dann musst du ihn widersprechen (was bei mir nie der Fall war,da Sie es meist soweit nicht kommen lassen). Solltest du dir unsicher sein, so empfehle ich dir die Verbraucherzentrale. Hier bekommst du eine gute Auskunft und Hilfe.
 
Verträge sind grundsätzlich Willenserklärungen, die von beiden Parteien abgegeben werden müssen. Einseitige Willenserklärungen sind keine Verträge und rechtlich daher gegenstandslos. Wenn diese, schon lange bekannte, Abzockerfirma dir Geld abknöpfen will, muss sie auch beweisen können, dass du mit ihr einen Vertrag geschlossen hast. Das kann sie aber nicht.
=> Wie schon gesagt: Ignorieren.

Wären deine Adressangaben korrekt, hätte ich auch Anzeige erstattet und mich an den Verbraucherschutz gewand, die damit vertraut sind. Da die Firma aber offenbar deine Mailadresse irgendwoher gekauft oder gefunden zu haben scheint, einfach als Spam betrachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh