Zalman Passivkühler entfernen aber wie?? (wärmeleitkleber)

wingman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
944
Ort
Hösbach
Hallo
kann mir al einer verraten wie ich meinen Zalman Passivkühler von meiner Northbridge wieder runter bekomm habs nämlich mit wärmeleitkleber festgeklebt!!!
geht das überhaupt??


wenn ja wie???



danke schonma


wingman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am einfachsten wird es gehen, wenn du das Mainboard in ein Handtuch oder in so einen Toppitsbeutel legst und dann ab ins Gefrierfach...für so 20-30 min. Dann kannst du ganz vorsichtig den Kühler abmachen.
 
Das ist sehr gefährlich !

wollt ich nur mal sagen ...

Mit was pech geht die komplette Northbridge samt Kühler ab - hab ich schon mit Grafikchips gesehen ...
 
Also so gefährlich ist das nicht...er hat ja nicht den WLK von Arctic Silver genommen, sondern den von Zalman.

@Anarchy
Wenn du das Board lange genug im Einfach lässt wird der Kleber spröde. Und dann kannste mit 'nem Cutter, o.ä. ganz sachte direkt am Kühlerboden entlangfahren und den kühler abdrehen...nicht abreißen!

Am einfachsten ist das bei den Chipsätzen, die in einem BGA-Gehäuse sind, da kann man mit dem Cutter nichts kaputt machen.
 
ich hab mir den blauen Zalman NB bestellt und deswegen will ich den runter machen und arctic silver III paste drauf machen damit des nit so warm wird!!!!
 
Jo den blauen Zalman (NB47J) hab ich auch....ganz gut das Teil.....nur ist die Fläche, die er abdeckt ein bisschen klein.....:rolleyes:
 
passt der zalman nb47j auf das abit nf7-s rev 2.0 ?

ist es besser als der zalman nb32j ???

spz :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der ist besser, wenn auch nicht viel......ich würde eher den nehmen, der farblich besser in dein Sys passt....;)

Wenn das Abit Holes um die NB dürfte er denke ich mal schon passen....wieso auch nicht....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh