Zeigt her eure Heatpipes

rockB4R^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2009
Beiträge
915
Ort
Potsdam
Hallo Community,

ich bräuchte einmal mehr eure Hilfe.

Es geht um in erster Linie um Kühler aller Art von Thermalright oder anderen Highend Kühler Spezialisten.

Mich interessiert das Aussehen der Heatpipe-enden. Genauer um das Ende, das nach der Befüllung verschlossen wird.

Ich habe einen Thermalright Venomous X Black bekommen und musste feststellen, das die Heatpipes sehr schlecht aussehen.

Hier sind meine Heatpipes zu sehen, der Kühler wird zurück geschickt.
1003329.jpg

1003328v.jpg

Hier auch nochmal die verbogene Lamelle...
1003326b.jpg

1003331fr.jpg

1003332t.jpg

Seitens Casekings und PC-Coolings wird mir gesagt, dass das normal sei und Produktionsbedingt ist. Deshalb möchte ich euch bitten vergleichbilder eurer Kühler zu zeigen. Denn im Internet sind nur sehr selten (1 Bild habe ich gefunden) Bilder mit solch schlechten Heatpipes zu finden. Im Prinzip will ich einfach sehen und auch bei PC-Cooling vorzeigen können, dass die Form meiner Pipes nicht mehr normal sind.

Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen. Bitte schickt auch Bilder schlechter gearbeitete Pipes, wir wollen ja ehrlich sein. Es wäre super, wenn es Möglichst Detailaufnahmen sind, dass man die Enden auch gut sieht.

Es soll kein 2. LuKü Bilder Thread entstehen!!

Gruß
rockB4R^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe auch einen Venomous X. Bei dem sehen die Heatpipes aber nicht so schlimm aus



Die Lamellen sind übrigens bei allen Venomous X so gebogen. Das ist normal.
 
Für mich sehen die Heatpipes vollkommen normal aus. Bei der Lamelle musste ich lange suchen, aber das kleine Stückchen kannst doch ganz einfach wieder geradebiegen.
 
@Montesodi

Ja, so stell ich mir die Heatpipes vor. ISt doch ein himmerlweiter Unterschied zu denen auf meinem Exemplar, oder sehe ich das falsch?

@Tommy

Also geradebiegen mag vllt gehen, aber du kannst doch nicht ernsthaft meinen, das diese Heatpipes normal sind, ich meine du kennst dich aus. Auf deinen Bildern habe ich sowas noch nicht gesehen.
 
Ich hab mehr als 80 Kühler aller Hersteller getestet und kann dir versichern, das ist völlig normal. ;) Und wenn bei einem die Pipes am Ende etwas besser aussehen, ist das rein Produktiontechnisch bedingt oder wer gerade die Pipes geliefert hat. Ist ja nicht das Thermalright und Co ihre Heatpipes selbst fertigen (zumal im Grunde kaum einer wirklich überhaupt irgendwas selbst fertigt ;), Thermalright auch nicht ;) )
 
Was soll da schlecht aussehen?
Die sehen doch ganz normal aus, wenn du mich fragst.
 
Find ich eben auch. Sind halt etwas anders zusammengedrückt, aber ich bin sehr pingelig und würde mich an sowas trotzdem nicht stören. Würd ich auch nicht als Pech bezeichnen ^^
 
Dafür sieht der Rest billig aus :p
 
Und die Leistung ist schlechter. ;)
 
Kann mich nicht beklagen.
Mein 4GHZ 2600K sieht gerade mal 53° nach 2 Stunden Prime. Soll halt der Venomus, seien wir Großzügig 6° besser sein, der kostet auch doppelt so viel.

Ich war Thermalright Produkten nie wirklich zufrieden, wenn ich ganz ehrlich. Einzig der Shaman macht da fast eine Ausnahme, da stört höchstens der Schrott Lüfter.

Aber ich will jetzt keinen Krieg lostreten.
 
Spielen ja einige Faktoren eine Rolle bei der Kühlung. Wenn man seine Lüfter derart drosselt das da kein Luftzug mehr vorhanden ist, kann auch der beste Kühler nichts reißen.

Das die Lüfter bei Thermalright bestenfalls Durchschnitt sind, da hast du recht. Wenn ich diese riesige Nabe auf dem Bild sehe....:kotz: (Und die aktuellen sind auch nicht besser) Die Halterung für AMD ist eine Katastrophe.... aber die Kühlleistung ist exzellent.

Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen. Muss man selbst wissen worauf man wert legt. :)
 
Also wenn ich auch schon bessere gesehen habe, sehen diese immernoch besser und runder aus als meine ...aber die Meinung scheine ich ja exklusiv zu haben....
 
Wenn es dich so sehr stört... kauf dir einen Kühler mit Kappen oben drauf. Dann siehst du die Enden gar nicht. Man kann sich auch über nichts aufregen :hmm:
 
Also wenn ich auch schon bessere gesehen habe, sehen diese immernoch besser und runder aus als meine ...aber die Meinung scheine ich ja exklusiv zu haben....

Jo das ist wirklich normal ;) ich finds so sogar schöner als zb. die Scythe Abschlüsse beim Yasya oder so
 
Also wenn ich auch schon bessere gesehen habe, sehen diese immernoch besser und runder aus als meine ...aber die Meinung scheine ich ja exklusiv zu haben....



Wenn man keine Sorgen hat, dann meckert man eben so lächerliche Dinge wie Heatpipes.
Willst jetzt so lange den Kühler zurückschicken biss du einen bekommst bei dem dir die Heatpipes gefallen?

Schreib doch gleich Thermalright die sollen doch gefälligst eine "bessere" Endkontrolle einführen :stupid:
 
Geschmäcker sind verschieden, dass ist ja bekannt. Ich habe mich letztendlich für den Venomous entschieden, weil der einfach auch Leistungsstark ist und dabei weniger Platz braucht als der Matterhorn.
Ich habe mir viele Bilder im Inet angeschaut und einiges hin und herüberlegt.

Dann habe ich mich für den teureren Kühler entschieden, ein Matterhorn geht imemrhin gebraucht schon für 35€ incl. aufm Marktplatz weg.

Und wenn ich dann das Geld investieren, dann darf man doch wohl erwarten, dass das Produkt eine Qualität hat, wie man sie bei nahezu allen Bildern im Internet findet.
http://i21.photobucket.com/albums/b272/xavizulu/Thermalright/IMG_8394.jpg
http://infohw.com/wp-content/uploads/2010/06/Thermalright_VenomousX_Black_02.jpg
http://infohw.com/wp-content/uploads/2010/06/Thermalright_VenomousX_Black_01.jpg

Anhand dieser Bilder und weiterer habe ich mich orientiert.
Und jeder, der die Bilder vergleicht mit meinen, sollte wohl sehen, was ich meine.
Das ist meiner Meinung nach ein ziemlich großer optischer Unterschied. Die einen sind rund, mit einer kleinen, mal größeren Delle, meine sind naja...keine Ahnung, aber nicht wirklich rund oder Zapfenförmig...einfach vermurkst.
Wer mir weis machen will, das ist alles eins und es sei kein unterschied auszumachen, der sollte zum Optiker gehen.
Fakt ist, wenn die Optik wirklich so schwankt, dann lass ich die Finger von TR Produkten. Denn was ich da habe, ist für mich nicht mehr akzeptabel. Hätte ich vorher solche Bilder gesehen, hätte ich den sicher nicht gekauft.
Aber das war nicht der Fall, weil es eben nicht "normal" ist. Es sind halt Produktionsschwankungen...und ich sehe das so, dass ich eben Pech hatte.

@ RoughNeck
Spar dir deine Kommentare und blubber mich nicht dumm an, ist mir scheißegal was du darüber denkst, wenn man ichts Konstruktives beitragen kann, :fresse: halten angesagt.
 





Ich hatte jetzt schon, Scythe, EKL, Noctua und Prolimatech als Hersteller von Kühlern im Gehäuse. Und am schönsten finde ich echt die Lösung von Scythe. Diese Kappen bringen echt ein guten Style boost. Leider sind die Scythe Kühler net an der absoluten Kühleistungsspitze anzusiedeln, aber daher mir Leistung wichtiger als Optik ist brauche bzw. will ich den besten Kühler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einfach ein paar schöne Kappen drehen lassen und über die Pipes stülpen? Dann haste alles gleichmäßig und kannst dir die Optik sogar noch aussuchen.
 
@ Stullen Andi,

Die IDee ist an sich nciht schlecht, aber die AKppen dann im sleben Farbton hinzubekommen, ist wohl fast ein Ding der Unmöglichkeit, die würden dann die Optik auch wieder auf ihre Weise zerstören...denke ich.

Was mich wundert ist, dass die Kappen beim Silver Arrow so extrem groß sind, finde ich persönlich auch wieder hässlich.
 
Hier mal meine, finde aber auch das deine normal aus schauen wie die andern vormir schon gesagt haben.


 
Dank, zumindest einer kann den Unterschied noch sehen...

Ich überlege gerade einen normalen Kühler wie Archon zu bestellen, bei den KAppen etwas nachhelfen und die obere Platte einfach schwarz zu färben...
 
Unterschied ist schon da, aber ich finds immer noch nicht schlimm und auch nicht störend für die Optik. Die Heatpipes bei Noctua sehen genauso aus.
 
Wenn man selbst nix für die Kühler bezahlt mag man da wohl noch grosszügig drüber hinweg sehen. ;)

Die Lösung ist ganz einfach - retour an den Händler - und was anderes bestellt.
 
Noctuas sehen aber meiner Meinung nach prinzipiell nicht gut aus. Leistung super, Optik...bäh...

Ich finde solch entartete Heatpipes dann halt schon störend. Aber irgendwie habe ich hier mehr Bilder sehen wollen, zum Vergleich.

Retouraufkleber ist schon da, Kühler geht zurück. Mal sehen was ich mache, aber meine 80°C bei CPU/Graka Volllast sind mit mit meinem Hammer zu hoch. Außerdem ist der so extrem riesig und oben leicht zerkratzt...und dazu noch 2 Jahre alt und nicht mehr Aktuell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, ich bin sehr pingelig. In meinem Rechner steckt auch kein Sample, sondern ein neu gekaufter HR-02 ;)

Und ich find den NH-D14 oder den neuen NH-C14 ziemlich schick eignetlich ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh