Zotac 570 AMP!

Bomba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
1.063
Ort
Aachen
Moin,

hab die Zotac 570 AMP! drin.

Problem ist, bei 3DMark11 recht häufig, habe von ~40-50 Versuchen 2 beeendete Versuche, bei Spielen wie zb BFBC2 quasi nie, schmiert mir der Grafikkarten Treiber ab.

Die Karte selber wird nich übertaktet, bei der CPU ist es egal ob sie stock auf 3,4ghz oder 4,4ghz laeuft.

Als Netzteil laeuft nen BEQuiet! SystemPower 550W 80+

leise und effiziente Netzteile - be quiet! Dark Power PRO Straight Power Pure Power SilentWings

Ist der Nvidia-Treiber einfach so schlecht geworden oder ist da was im Argen?

Win7 ist auch frisch, eigentlich is hier nur nen FF, BFBC2 und 3DMark11 drauf. Windows ist nen SpieleOS, mache damit nichts anderes.

Irgendwer ne Idee?

Grüßo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Grafikkarten Treiber abschmiert kann das ein unsauber installierter Treiber sein,Graka OC,ich würde testweise die Grafikkarte einfach mal ein wenig runtertakten,manchmal schaffen die Grafikkarten nichmal die vom Hersteller vorgegebenen Taktraten.
 
Tatsache.

Hab ma mit MSI-Afterburner von 780 auf 750Mhz runter und das scheint Stabil zu laufen.

Treiber hatte ich eigentlich ausgschlossen da ich 6 verschiedene benutzte.

Hatte auch Netzteil oder Grafikkarte getippt.

Naja ma Zotac anschreiben.

Danke

Grüße
 
Das liesst man leider öfter mals in Foren:(.
Evtl. hilft ja ein Bios Update was dir der Hersteller zuschicken kann,sowas ist dann schnell gemacht.
 
Jo,

Naja morgen ma schauen woher das Biosupdate kommt.

Gerade dezent Pissig ;) Erst nen Board erwischt was mich 2 Wochen geargert hat, nun das -.-

Danke
 
Berichte aufjedenfall bitte mal,interessiert mich wie der Verlauf ist.
 
Ich würd die Karte in die RMA geben....die angegebenen Taktraten muss sie eigentlich schaffen... !!
 
Jo,

sagt Zotac auch. Assige ist: Mein Händler schickt sie ein und ich sitzt dann 1-2 Wochen ohne Grafikkarte hier. Mindestens ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da kommst du nicht drumrum.

Meine Empfehlung: kauf dir eine gebrauchte Karte für ~100 EUR die du immer wenn sowas ist in Reserve hast.
Im Moment würde ich da eine gebrauchte GTX460 mit 1GB nehmen.

Mach ich z.B. sowieso so: wenn eine neue Kartengeneration vor der Tür steht verkauf ich meine Karte so dass sie noch relativ viel bringt, überbrücke die Zeit bis zum Launch mit der 0815-Karte und kaufe dann eine der neuen.

Da hat man nicht so viel Verlust gemacht und daddelt nur ein paar Wochen mit der Schnulli-Karte rum. Außerdem hat man dann wieder den "Wow-Geil-Effekt" wenn die schnellere dann drin ist ! ;)
 
Naja ich hab keine 100€ ;)

In die Kiste floß so ziemlich alles was ich hatte ;)

(Musste auch ma sein XD)

Die 460er hatte ich davor und die hab ich vertickt damit ich mir die neue Leisten konnt ;))

Die Kiste, vorallem CPU etc pp, sollte gute 4-5 Jahre halten Graka locker >2.

Naja ich schnagg gerade mit Zotac, vielleicht geht da ja was. Denke nicht das ich die Karte einschicken werde. Lieber erhöh ich die VCore minimal.

Kein Nerv nun 2 Wochen ohne Karte zu leben, und beim daddeln läuft sie ja quasi immer stable.

Mein erster Urlaub nach nem Jahr steht nun an (in öhm 9 Tagen) und die ohne PC Oo

-- EDIT --

So gerade noch ma mit Zotac telefoniert.
Austausch wird zwischen 3-6 Wochen dauern, es gibt keine andere Möglichkeit .. bla bla bla .. dafür kauft man Karten im Wert von >300€ für so ne Scheiße! (Ja Zotac kann da nichts für das die kaput ist, sowas kommt vor, aber der Support muss da nochn bischele arbeiten gerade was den Austausch angeht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nachdem Zotac mir ja auch sachte: 3-6Wochen! Dacht ich mir, k schauste ma was mitm Nvidia-Inspector geht.

Erhöhung von 0,025V (von 1,000 auf 1,025V) und die Kiste ist stabil. Zur Zeit laeuft sie sogar auf 801MhZ (noch mal 20Mhz drauf) äußerst stabil.

Temp ist von max 88C auf 89C gestiegen. Lüfter geht nie über 50%.

Ich glaub ich hol mir lieber nen CustomKühler und lass die Karte so als das ich die nun 6 Wochen ausse hände gebe.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh