Zotac Board und mushkin Speicher - Rechner bootet ständig neu

fredy5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2008
Beiträge
3.602
Ort
Mainburg
Hallo Luxxer,

ich habe einen Server rumstehen mit ubuntu drauf. Er hat ein Zotac H55-ITX WiFi-Board (aktuellstes Bios) und 2Gb NoName-Speicher mit einem i3-CPU am laufen.
Ich kaufte mir hier im Forum einen 8GB-Riegel von mushkin (lt. Handbuch Zotac ist ein Riegel bis max. 8 GB kein Problem) und tauschte ihn gegen den aktuellen 2GB-Riegel (einigen Ubuntu-Tools sind 2GB doch zuwenig...).
Der Rechner geht an und so nach ca. 15 Sekunden geht er schlagartig aus und fährt von neuem hoch.
Ich habe auch schon versucht im Bios die Spannung etwas zu erhöhen und die Timings manuell einzutragen, doch leider vergebens...

Kann mir einen nen Rat geben was ich jetzt machen kann, denn ich habe nur diesen einen Rechner, der Rest sind Notebooks und ein iMac... kann es wirklich sein, dass der Speicher mit diesem Board nicht funzt?

Gruß
Fredy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl mal Cmos resetten
Mal versucht, ob der SPeicher im anderen RAM Slot funktioniert? Mit 1156 und 8GB Riegeln habe ich nochnie gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten mit dem alten Speicher geht es nach wie vor ganz normal?

Spannungen Vdimm und Vtt hochziehen evtl XMP Profile laden wenn vorhanden oder Timings manuell per Hand setzen.
 
Ich habe auch schon versucht im Bios die Spannung etwas zu erhöhen und die Timings manuell einzutragen, doch leider vergebens...

Ja, mit dem alten Speicher läufts wie eh und je, und ja ich habe beide Slots ausprobiert, überall dasselbe aus- und wieder angehen nach ca. 15 Sekunden
 
Ist es Single- oder Double-sided Speicher?
Ich hatte mit dem Zotac auch ein paar Arbeitsspeicherprobleme.

Ein 2x 1GB Kit mit Singlesided Speicher lief ohne Probleme, aber ein neu gekauftes 2x 4GB Kit mit Doublesided Speicher lief auch nicht richtig. Es kam damit in regelmäßigen Abständen zu Neustarts odeer Abstürzen. Vermute, dass das auch dein Problem sein wird.

Ein Lösung habe ich dafür nicht gefunden.
 
Okay, danke für die Info... ist ein doublesided-Speicher. Beim jetzigen sieht man es nicht, weil er noch ne Verkleidung hat. Dann versuche ich mal meinen Riegel gegen 2x Singlesided Riegel zu tauschen.
 
Alle aktuellen 8GB Module sind Double Sided. Single Sided 4GB Module findet man recht häufig im Value-Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh