fredy5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 3.602
- Ort
- Mainburg
- Laptop
- Macbook Pro 16" M3 Pro
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 WiFi DDR5
- Kühler
- ID-Cooling FX280 PRO SE
- Speicher
- 64GB DDR5
- Grafikprozessor
- MSI 4080 Super Ventus 3X OC
- Display
- 38" LG 4K
- SSD
- 4TB NVME Seagate Firecuda 530 + 2TB NVME Samsung 990 Pro
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL Dark
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower GF3 1000W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250Mbit ▲40 Mbit
Hallo Luxxer,
ich habe einen Server rumstehen mit ubuntu drauf. Er hat ein Zotac H55-ITX WiFi-Board (aktuellstes Bios) und 2Gb NoName-Speicher mit einem i3-CPU am laufen.
Ich kaufte mir hier im Forum einen 8GB-Riegel von mushkin (lt. Handbuch Zotac ist ein Riegel bis max. 8 GB kein Problem) und tauschte ihn gegen den aktuellen 2GB-Riegel (einigen Ubuntu-Tools sind 2GB doch zuwenig...).
Der Rechner geht an und so nach ca. 15 Sekunden geht er schlagartig aus und fährt von neuem hoch.
Ich habe auch schon versucht im Bios die Spannung etwas zu erhöhen und die Timings manuell einzutragen, doch leider vergebens...
Kann mir einen nen Rat geben was ich jetzt machen kann, denn ich habe nur diesen einen Rechner, der Rest sind Notebooks und ein iMac... kann es wirklich sein, dass der Speicher mit diesem Board nicht funzt?
Gruß
Fredy
ich habe einen Server rumstehen mit ubuntu drauf. Er hat ein Zotac H55-ITX WiFi-Board (aktuellstes Bios) und 2Gb NoName-Speicher mit einem i3-CPU am laufen.
Ich kaufte mir hier im Forum einen 8GB-Riegel von mushkin (lt. Handbuch Zotac ist ein Riegel bis max. 8 GB kein Problem) und tauschte ihn gegen den aktuellen 2GB-Riegel (einigen Ubuntu-Tools sind 2GB doch zuwenig...).
Der Rechner geht an und so nach ca. 15 Sekunden geht er schlagartig aus und fährt von neuem hoch.
Ich habe auch schon versucht im Bios die Spannung etwas zu erhöhen und die Timings manuell einzutragen, doch leider vergebens...
Kann mir einen nen Rat geben was ich jetzt machen kann, denn ich habe nur diesen einen Rechner, der Rest sind Notebooks und ein iMac... kann es wirklich sein, dass der Speicher mit diesem Board nicht funzt?
Gruß
Fredy