Zu hoher Verbrauch im Idle?

Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2020
Beiträge
3
Hallo Leute!

Ich habe mir heute aus Jucks mal so ein Strommessgerät gekauft, so ein Teil für die Steckdose - nichts hochwertiges, aber dennoch frage ich mich, ob der Verbrauch normal ist im Idle. Laut der Anzeige verbraucht mein PC ca. 170-180 Watt einfach so, wenn ich nichts mache. Per Google hab ich einige Threads gefunden mit Berichten von unter 80 Watt, natürlich waren das andere Systeme, aber dennoch.....

Mein System:
CPU: 9900k
GPU: Gigabyte rtx 3080 gaming oc
Mainboard: msi gaming pro carbon z390
32gb DDR4 Ram 3200mhz
3 SSDs von Samung
2 HDDs

Unter Last (prime95 + furmark) zieht er ca. 570 Watt.

Ist das normal?
 
Eigentlich müsste ein solches Messgerät zur Grundausstattung eines Jeden PC-Nutzers gehören.
Der Verbrauch im Leerlauf ist viel zu hoch, oder ist dort der Monitor mit drin? Eventuell takten sich Prozessor oder Grafikkarte nicht herunter.
Unter Last ist die Ermittlung durch Prime und Furmark praxisfremd. Einfach ein sehr forderendes Spiel spielen und da messen.
Die HDD´s empfehle ich nur noch extern zu nutzen, falls es eh nicht schon der Fall ist. Die haben teils ungeahnte Verbräuche. Ich kam allein auf fast 20W durch Wechsel von 2xHDD auf SSD (die du ja auch schon hast).
 
Danke dir erstmal für die Antwort. Das ist nur der PC, Tastatur/Maus natürlich mit eingeschlossen. Die Hdds nutze ich derzeit noch intern, da ich mit dem PC auch Dinge wie Videobearbeitung erledige, brauche ich leider viel Speicherplatz im Alltag. Möchte aber nach und nach langsam von HDDs weg, aber gerade noch nicht möglich, auch wenn SSDs nicht mehr so teuer sind wie noch vor ein paar Jahren.

Ich habe das ganze jetzt mal eine Weile beobachtet und mir ist aufgefallen, dass die CPU zwar runtertaktet, aber es dauert ein ganzes Stück, dann geht der Verbrauch auch auf ca 100 Watt runter. Allerdings Taktet die CPU plötzlich wieder hoch, dann wieder runter usw. immer hin und her, obwohl ich nichts mache. Im Taskmanager hab ich im IDLE immer zwischen 1-3 Prozent Auslastung.

Den Verbrauch in Verbindung mit Prime95 und Furmark habe ich einfach nur so dazu geschrieben, mir gings hauptsächlich erstmal um den Verbrauch im Idle :)
 
Es ist schon ein Unterschied, ob nur die Windows Oberfläche zu sehen ist, oder ob ein Browser geöffnet ist. Gerade das Laden von Seiten/ Videos, öffen von euen Fenstern sorgt für Sprünge beim Takt der Grafikkarte und damit auch beim Stromverbrauch. Im Grunde muss es mal "völlig ruhig sein", das wäre dann der richtige Wert. Die 100W sind schon deutlich realistischer. Das kann eben an den Platten, viele Led -Lüfter u.a. liegen, die den Wert nach oben treiben. Die AIB 3080 verbrauchen nur 10-15W, wenn ich mich recht entsinne.
 
Und jetzt noch die Graka anschauen, ob die auch runtertaktet.
Und überlegen ob Du nicht im Treiber oder den Energie-Einstellungen irgendwas auf Höchstleistung gestellt und es dann sofort vergessen hast.
 
Danke dir! Heißt also wenn ich den Computer normal benutze so fürs Surfen usw. sind 170-180 Watt Verbrauch in Ordnung bei dem System?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und jetzt noch die Graka anschauen, ob die auch runtertaktet.
Und überlegen ob Du nicht im Treiber oder den Energie-Einstellungen irgendwas auf Höchstleistung gestellt und es dann sofort vergessen hast.

Die Taktet laut Afterburner runter, scheint alles ok zu sein in der Hinsicht :)
 
Danke dir! Heißt also wenn ich den Computer normal benutze so fürs Surfen usw. sind 170-180 Watt Verbrauch in Ordnung bei dem System?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um die 100W wäre "normal", wobei das auch recht viel ist. Normal, wenn ein paar Sachen noch mit dran hängen. CB ermittelte z.B. 41 W mit einer 1080ti
So große Werte kommen eigentlich nur Zustande, wenn eine Komponente sich nicht richtig heruntertaktet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gucken müsste man nach:
Chipsatztreiber korrekt
Energieprofil (nicht dauer Höchstleistung)
Grafikkartentreiber (Energieprofil dynamisch (heißt das imho))
Programme im Hintergrund, die Leistung anfordern
 
Zuletzt bearbeitet:

Das neueste Bios sollte da schon drauf sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh