Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Moin,
Ich spiele gern CoD Warzone und habe mir vor kurzen eine Gefore RTX 3080 Ti gekauft weil ich gern von meiner XBox Series X auf PC umsteigen wollte.
Ich schaffe aber mit der Grafikkarte kaum mehr als 90-100 FPS und flüssig fühlt sich das Gameplay auch nicht gerade an. Optisch ist sogar wesentlich schlechter als auf der XBox.
Meine Kollegen erzählen das sie mit "schlechteren" Grafikkarten locker über 140fps kommen ...
Ingame hab ich schon alle möglichen Einstellungen durch ... klar kann ich mehr fps bei niedrigsten Einstellunge erreichen aber mit dem Setup sollte doch mehr als "Minecraft" laufen :P
Bevor ich jetzt weiter Geld rauswerfe, hatte ich gehofft das mir jemand mit mehr Wissen helfen kann wo das Problem liegen könnte bzw. wo ich ansetzen sollte.
Meine Hardware:
Mainboard: GigaByte B450 Gaming X
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: 2x8GB 2666mhz
SSD: Samsung 970Evo
Ist doch bereits gelöst. War wie erwartet ein Cpu Limit...
Und klar das Dennis sich (wieder mal) versucht bei totaler Planlosigkeit aus der Nummer rauszuwursten...
Nochmal kurz eine "ergänzung/erklärung"
Die Grafikkarte kostete mich 15oo Euros...
Und die hat in Verbindung mit der alten CPU nicht ansatzweise das Ergebnis geliefert wie erhofft bzw. Wie eine XBox Series X für 500euro...
Deswegen meine Enttäuschung > Problemsuche!
Ich schätze selbst jetzt ist die 3080Ti noch zu gut für den Rest meines Setups bzw glaube ich das die immernoch viel mehr könnte
edit: also unabhängig von Warzone, das scheint reiner Praktikanten Code zu sein...
Das kannst du einfach sehen... Wenn die Grafikkarte weiterhin nicht zu 100% ausgelastet ist, dann ist entweder ein Framelimiter aktiv (z.B. Vsync) oder du hängst weiterhin im Cpu Limit. Wenn du dabei allerdings zufriedenstellende FPS hast, ist alles ok. Dreh die Grafikeinstellungen noch etwas hoch wenn du magst, das lastet meist die Gpu etwas stärker aus. Solange du es dabei nicht übertreibst rutscht du auch nicht ins Gpu Limit rein.
Es wird immer irgendetwas limitieren, sonst hättest du unendlich hohe FPS. Das ist absolut normal Die Kunst ist, das das Limit ausreichend hoch liegt bzw. über deiner persönlichen Erwartung.
Falls die Graka mit der neuen CPU in Warzone immernoch nicht auf 99% Auslastung kommt, gilt weiterhin:
Die 3080Ti ist nicht "zu gut" für dein Setup, die 3080ti ist generell nicht "zu gut" für irgendeine CPU.
sondern:
Deine (neue) CPU ist immernoch zu schlecht für Warzone. Oder andersrum ausgedrückt: Warzone ist so schlecht gecoded, das selbst dein neuer 5800X nicht dafür reicht.
Du hast nicht die falsche (zu schwache) CPU, du hast nicht die falsche (zu starke) Grafikkarte, sondern du hast das falsche Spiel.
Nimm irgendein anderes Spiel, das grafikintensiv und weniger CPU-lastig ist, und schon zeigt die 3080ti, was sie kann und ist auch in deinem System nichtmehr unterfordert.
Wenn man meint, das die Graka unterfordert ist (weniger als 99% Auslastung), kann man da noch was drehen. Auflösung hoch, alle Detailregler ganz nach rechts.
Wenns an der CPU hapert, siehts mit den Einstellmöglichkeiten meist düster aus.
Nicht unabhängig von Warzone, sondern gerade WEIL Warzone.
Ich verstehe auch gar nicht, warum man immer so scharf drauf ist, das die GPU auf 99% laufen muss, aber das die CPU dann oft nur bei 10% rumdümpelt stört keinen? Da sagt dann keiner: "meine CPU ist zu gut für meine Graka"
So rum wirds anscheinend verstanden, das man die CPU "größer" wählt, weil es in einem anderen Spiel auch ganz schnell ganz anders aussehen kann.
Naja, es kann ja auch beides zusammen auftreten. Manchmal laufen Spiele kurzzeitig im Cpu Limit, dann wieder im Gpu Limit. Oder man bekommt trotz Gpu Limit mit einer fetteren Cpu bessere min.fps und weniger Ruckler/Stottern. Gibts alles... Die Limits sind vieeeel vielschichtiger als oft in Foren angemerkt wird.
+1. Ich würde generell eher einen Framelimiter setzen und die Hardware schonen als immer das maximale aus dem System zu quetschen. In rechenintensiven Szenen geht dann nur die Auslastung rauf, aber die FPS nicht runter. Und solange der Framelimiter ausreichend hoch steht (also nicht bei 40fps...) ist alles gut.
Beispiel:
Ich bin mit 60Hz Monitor unterwegs. Mir bringen 180fps nichts. Selbst 120fps "sehe" ich nicht. Deshalb kann ich den Framelimiter oder Vsync locker tiefer ansetzen... Solange die min. FPS >60 sind ist alles töfte.
...Warzone läuft jetzt auf maximal Einstellung flüssig (auf 4k gerendert, auf WQHD wiedergegeben, begrenzt auf 144fps)...Ich schätze selbst jetzt ist die 3080Ti noch zu gut für den Rest meines Setups bzw glaube ich das die immernoch viel mehr könnte...
Wenn du mehr bzw. stabilere fps haben willst würde ich Nvidia DSR ausschalten. Edit: @v0ll3r und Nvidia GeForce Experience deinstallieren falls es in Warzone laggt oder die fps nicht stabil sind, bei einem Bekannten von mir war das die Lösung.
Die Grafikkarte kostete mich 15oo Euros...
Und die hat in Verbindung mit der alten CPU nicht ansatzweise das Ergebnis geliefert wie erhofft bzw. Wie eine XBox Series X für 500euro...
du kannst auch Rennslicks auf nen 90PS Polo schrauben, deswegen wird er nicht 300kmh fahren. Die GPU macht halt nur so viel, wie ihr Daten von der CPU hingeworfen werden. Wenn die nich hinterherkommt, passiert sowas.
du kannst auch Rennslicks auf nen 90PS Polo schrauben, deswegen wird er nicht 300kmh fahren. Die GPU macht halt nur so viel, wie ihr Daten von der CPU hingeworfen werden. Wenn die nich hinterherkommt, passiert sowas.
Da er eher vermutet, das mit Warzone noch nichtmal der neue 5800X ausreicht um die GPU vollausgelastet zu kriegen, wäre der Vergleich eher: Wenn du einen 500PS-Rennwagen mit Slicks mit Plörre (=Warzone) betankst, dann ist er auch nichtmehr sonderlich schnell.
das ziel darf aber nie die auslastung sein. denn ausgelastet kriegst du die graka mit sehr vielen cpus. einfach auflösungsskalierung hoch und die karte kotzt
Seit der neuen Map braucht man nochmal mehr CPU Leistung und man hat immer so leichte mini Ruckler durch Server Probleme im Game.
Bei der alten Map war das alles noch i.o und hohe FPS warn kein wirkliches Problem.
ab 1:13, Video hat ne Playlist..., hast du dich also schön fehlleiten lassen, aber du bist halt auch erwachsen und dann nun doch Geld ausgegeben zu haben ist natürlich deine eigene Entscheidung.
verwendet worden ist da 3200er RAM
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
When Bullshit talks und Leut die nicht wissen wie man ans Ziel kommt dem Nachlaufen..., schade hast du schön Geld verbrannt, andererseits hat es natürlich nicht geschadet, deiner Performance nicht sowie auch der Wirtschaft nicht.
Hätte aber nunmal nicht sein gemusst, das ist mal Fakt, da sind die ganze Zeit im absolutem CPU-Limit nichts unter 130 fps zu sehen...
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wahrscheinlich haben irgendwelche Patches was auch immer dann geändert wurde durchaus für mehr Leistungshunger gesorgt das kann immer mal sein
Ich bin nicht planlos und ich muss mich auch nirgens rauswursten, es läuft nunmal so gut es kann, schon alleine Eingangs haben weil ich ja so "planlos" bin komischerweise meine Settings dafür gesorgt das es besser läuft, Beweisaussage vom TE selbst.
Wenn so ein aktueller Rotz an Software zum einen und zum anderen die Server im Wege stehen, hilft natürlich auch allein das nichts
Auch einfach inGame 1920x1080 fahren (grafikkarte skaliert auf die native Auflösung des Monitors), oder was anderes was das passende Seitenverhältnis noch bringt jedenfalls das Problem auch beseitigen.
Wird der Bildqualität keinen wirklichen Abbruch tun, wird aber besser laufen, wenn man allerdings von aktueller Software XXXXx1440 oder noch höhere Auflösungen erwartet auf gut und gerne auch aktueller High-End Hardware der hat es einfach immernoch nicht verstanden....
Die Hardware für die aktuellsten Games, in mehr als 1920x1080 das des läuft mit Settings möglichst alles was geht, die kommt erst wieder viel später..., ganz einfache Kiste
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das Video ist von 05/2020, schon witzig das offenbar 2 jahre später nun aktuell das immernoch nicht wegschafft, selbst wenn man da noch RAM-OC beidrückt und haste nicht gesehen
API-Overhead und sonstwas am 1. Kern, also "CPU 0" könnte man nach wie vor mit THG lösen versuchen.
Im Anhang THG,
hier ein Beispiel für DosBox mit dem 2700X nur die Kerne ausser dem 1.Kern also "CPU 0"
Ich hab in diesem Beispiel SMT-Thread also deaktiviert sowie den 1.Kern
Man startet das Tool, lässt das fenster mitlaufen wo man in der Liste die entsprechende exe.Datei konfiguriert hat.
Das muss also vor dem Spielstart geschehen, nachträglich im Task-Manager hilft das nichts.
Mit Steam macht das keine Probleme, Epic Games müsste man Epic Games Client selbst einfügen in die Liste, da tun die Games immer das untergeordnet was mit dem Client los ist.
Man könnte auch Steam fest konfiguriereren vor dem Start und alles was man über Steam startet hat dieselbe Zuweisung dann, wichtig ist, vor dem Start halt THG starten.
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Bringt in CS:GO aufm 2600X und auf dem 2700X im Ulletical FPS Benchmark Reproduzierbar rund 30 FPS
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Man kann die CPU auch mal von diesem "NPSMSvc"-Mist befreien
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Jemand der sein System ohnehin optimiert hat solche Probleme nicht, aber hier mal noch nebenbei so zum L3Cache Thema mit AMD...
Ganz ehrlich, es gibt auch Grenzen. Wenn die Software totaler Abfall ist, sollte man nicht versuchen auf biegen und brechen mit Hardware zu kontern. Manchmal muss man einfach hinnehmen das es schlecht designend ist.
Ganz ehrlich, es gibt auch Grenzen. Wenn die Software totaler Abfall ist, sollte man nicht versuchen auf biegen und brechen mit Hardware zu kontern. Manchmal muss man einfach hinnehmen das es schlecht designend ist.
zum Einen das, zum anderen muss man sich nicht wundern, wenn man eh Settings fährt die völlig übertrieben und unnötig sind zum einen, zum anderen natürlich im Hintergrund auch noch etwas Performance schluckt.
Benchmarks macht man auch mit so wenig Zeug im Hintergrund und mit einem "optimiertem" System wo die kein "Windows Search" bzw der Indexdienst also die Indizierung ständig mal reinrödelt...