[Kaufberatung] Zukunftssicherer Homeoffice PC (AMD) unter Linux/Win

DooD

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2021
Beiträge
1
Hallo an alle!

Kurz und bündig:
Ich brauche einen gut performenden PC für Office- und Programmiertätigkeiten (Power User, soon Professional), der tadellos unter allen möglichen Linuxdistros läuft (und wenn es sein muss unter Win). Er müsste auch etwas "zukunftsfit" sein: Gehäuse, Netzteil und Motherboard erst in 5 Jahren tauschen; CPU in ca. 3 Jahren tauschen; SSD und RAM in 1-3 Jahren erweitern; GPU in 1-3 tauschen (jetzt eine RX 550 für 80€ und dann in 2 Jahren eine neue? oder iGPU?).


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Nein, überhaupt nicht. Eventuell 2 Tage im Jahr, dann aber nur so low profile Spiele wie AoE von vor Jahren, etc.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein. Eventuell aus Spaß 7 Tage im Jahr; als Hobby.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Keine RGB-Beleuchtung!!!
Kein Glas!!!
Leise wäre nice!
OC nicht notwendig.
Bin eher bei Team Red (AMD).
Sollte sehr schlicht sein (kein BlingBling, am besten schwarz).
Virtual Machines sollten flüssig laufen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Zwei 22" Monitore mit DisplayPort/HDMI oder einen 28" mit Displayport (DP sollte ja besser sein, oder?). Werden auf willhaben gebraucht gekauft.
Nicht fürs Gaming!

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Maximal 700€ exkl. Versandkosten. "Kaufort": Österreich

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Jetzt.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Selber.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein.



Folgende Hardware habe ich mir nach dem Lesen von einigen Threads hier zusammengestellt:

- Gehäuse:

Inter Tech schallgedämmt 35€:
Günstig und schlicht?
BeQuiet Pure Base 500 schallgedämmt: 70€
Zu teuer?
Irgendwelche anderen?

- Motherboard:

MSI B550-A Pro 125€
oder
ASRock B550 Phantom 105€
oder
Gigabyte B550 Gaming X V2 130€
B550 sind doch neuer als B450?

- CPU:

AMD Ryzen 5 3600 boxed 190€
oder
AMD Ryzen 5 3500X boxed 175€
oder
AMD Ryzen3 3100 boxed 150€

- RAM:

G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 80€
oder
ein einziges 16GB RAM besser? Dual Channel ist doch besser, oder?

- GPU:

ASUS Phoenix Radeon RZ 550 EVO 90€?
oder
was anderes?
Irgendeine gebrauchte für unter 100€ auf willhaben?

- SSD:

Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 112€
oder
Crucial P2 SSD 1TB, 100€
oder sonst irgendeine?
Eventuell reicht auch 500GB, derzeit verwende ich 150 GB.

- Netzteil:

BeQuiet Pure Power 11 400W 55€
oder
BeQuiet Pure Power 11 500W 70€
400W sollten reichen?

Kostet zwischen 627€ und 742€. Eventuell kann ich den Preis um 50€ (500GB statt 1TB) reduzieren.


Vielen Dank für die künftigen Empfehlungen und Antworten,

DooD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da würde ich mir an deiner Stelle mal sowas an sehen:
Kannst du dann konfigurieren, wie du es brauchst. Zum Beispiel:
config.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 3100 sowie 3500x würde ich auf jeden Fall aussschließen, da maximal 6 Threads. Bei einem Budget von 700€ und AMD würde ich schon eher auf 5600x setzen. Allgemein würde ich auf einen Intel-Netzwerkchip (LAN/ ggf WLAN) achten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh