[Kaufberatung] Zusammenstellung meines HTPCs - Tips gewünscht

cayo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2011
Beiträge
5
Hallo,

Nach langer Überlegung möchte ich mir nun auch nen HTPC für mein Wohnzimmer zulegen.
Hab auch schon mal etwas zusammengestellt, bitte um paar meinungen dazu und vorallem Ergänzungen. Danke

Einsatzgebiet:

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA / Kabel digital
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 50" Plasma, Soundsystem
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: VGA NV GTX460 und Enermax Modu87 550W.
Geplante Anschaffungen: HTPC
Sonstige Anmerkungen: gute Frage
Preis: bis 1200,- Euro



An HArdware dacht ich an Folgendes:


Gehäuse: Origenae S16V schwarz, Alu
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Kühler: Noctua NH-C14
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Mainboard: ASRock Z68 Extreme4
Systemplatte: Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Datenplatten: Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II 2x
BR Brenner: LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk
Tastatur/Maus:kommt noch
Netzteil: Enermax Modu 87 550W vorhanden
VGA: NV GTX 460 vorhanden
TV Karte: kommt noch
WLan : Asus W300 Wlan PCIe b/g/n


So hoff hab Hardwareseitig erstmal nix vergessen.

Der HTPC soll per HDMI an meinen Yamaha AVR angeschlossen werden. Grundsätzliche Bedienung sollte dann über die Fernbedienung erfolgen.
Bzgl. Zocken -> es sollten Spiele wie WOW, Need4Speed usw. drauf laufen ( IGP wird das net schaffen oder ? )

Filme , Bilder, Audio Sammlung sollte eh klar sein.


Würde mich freuen die eine oder andere Meinung dazu zu bekommen.

Danke


Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hu

der Luxx mini is aber net wirklich Spieletauglich oder.


Desweiteren Gehäuse ist fix mit dem SV16.

Was für ein Netzteil ATX würdet Ihr empfehlen, oder soll ich einfach das Enermax reinpacken?

Board wird denk ich nun Das ASRock H67 werden, Prozessor is nun die Frage ob auch ne Nummer kleiner langt ? KA


Kommentare gerne gesehen

Danke

Gruß
Andi
 
Evtl mal Llano anschauen, die iGPU hat schon viel Power (zwar keine gtx460, aber die frage ich ob du so viel Power brauchst)
 
Also wenn du ein H-Board kaufst nimm kein K-Prozi, denn nur ein K-Prozi + Z oder P Board kann man OCn.
Die iGPU von Intel ist nicht grade der kracher, und wenn du NUR ab und an ne runde CSS zockst ausreichend, sonst würde ich sagen zu klein.
Das NT ist aufjedenfall zu groß!
Die 8GB Ram kann man machen aber ist auch schon ein ordentlicher happen für einen HTPC!

Für die üblichen HTPC sachen ist das ding viel zu groß, ab und an Spielen weiß ich leider nicht genau, da ich nicht so weiß was die Spiele an Potenzial haben und brauchen!
 
Ok dann eher Zboard, les da grad nen bischen, welches da so empfehlendswert ist - Tips?

Zum Zocken, naja es sollten schon auch aktuelle titel in Full HD drauf laufen.

Die Frage is nur vorhandenes überdimensioniertes Enermax oder nen schwächeres NEU kaufen, hm.

Naja zumindest in Sachen Sofware bin ich weiter, hab mal testweise XMBC auf meinem Alienware installiert, das läuft nach ner kleinen Einstellungsorgie nun ganz ordentlich. Halt atm ohne TV. Das ganze auf Win 7 64 bit.


Gruß
 
Z-Boards sind alle gut da kannst du nach Preis oder nach Ausstattung gehen!
JA also dann dürfte die IGPU zu schlecht sei, aber ich weiß nicht was du für eine brauchst, oder ob die vorhandene reicht!

NT neukaufen muss echt nicht sein wenn eins vorhanden ist, da hast du recht!
 
Hab mich für das ASRock Z68 Xtreme4 entschieden, da hab ich alles drauf was ich brauch.

netzteil wird das Enermax verwendet i.Verb. mit der GTX 460 .

Muss ich bzgl. Speicher was beachten, wegen Kompatibilität oder kann ich die o.g. aus der Zusammenstellunng bedenkenlos nehemn ?


Dann bräucht ich nur noch bischen Hilfe bzgl. TV Karte pls


Gruß
 
mit beidem kenne ich mich nicht wirklich aus sorry
 
Hab soeben die oben aktualisierte Zusammenstellung geordert. Sollte doch ne feine Kiste geben :d

Vielleicht findet sich jemand der mir ne vernünftige DVB-C Karte mit CI Slot empfehlen kann.
Umschaltreaktionszeit sollte einigermaßen schnell sein.




Gruß
Andi
 
Kannst locker zu Digital Everywhere FloppyDTV C/CI greifen, habe kein dvbc, aber in dvbs2 ist die beste karte immer noch von denen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh