Hi
Ich will mir die nächsten Tage ein Q6600 und das Gigabyte GA-P35-DS4 zulegen. Das Ganze kommt in einen Silentmaxx-st11 (Bigtower). Der Q6600 soll ja ziemlich heiss werden, was beim meinem Gehäuse nicht so toll ist, da schallgedämmt. Den Q6600 würde ich dann auf 3,0 Ghz übertakten.
Der PC soll auch leiser werden, deshalb soll eine Wakü rein. Die Wakü soll auf Ausbau angelegt werden d.h. ausbaufähig sein. CPU und Mobo sollen für das Erste gekühlt werden, später natürlich noch mehr, aber dazu reicht mom die Kohle nicht. Preislich soll das ganze im Rahmen der in der Liste stehenden Teile liegen, also keine gewaltigen Zusatzkosten.
Habe jetzt schon viele FAQs und Foren durchgelesen und ein passendes System zusammengestellt:
- Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light ODER
Innovatek Eheim HPPS+-Pumpe 12V
(Wo sind die Vor- und Nachteile der Beiden ? Welche würdet ihr mir empfehlen ?)
- WAK CPU Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel 775 ODER
WAK CPU Alphacool NexXxoS XP light Plexi S.775
(Welcher ist für den Q6600 geeignet ?)
- WAK HAL Alphacool Halter S.775 XP NexXxoS
(Passt der ? gibts da noch alternativen ?)
- WAK MB Alphacool NexXxoS NBX-N
(Passt der auf das Gigabyte GA-P35-DS4 ?)
- RAD Watercool MO-RA 2 Pro
(Ich weiss zu viel fläche, aber sieht gut aus und vielleicht ist dann sogar passiv betrieb möglich) --> Ist der Mora zu empfehlen ? Was gibt es vergleichbares ? Was ist der Unterschied zwischen Pro und normal Variante ?
- Abstandshalter 34mm (4 Stück)
(--> Mora - Gehäuse; Wo am besten kaufen ? Wieviel Abstand zwischen Gehäuse und Radiator ?)
- 3x Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker
(Wenns nicht unbedingt sein muss, würde ich auf Lüfter ganz verzichten; wenn ich welche brauche dann so wenig wie möglich)
- 5m: Alphacool SCHL Schlauch PUR 8/6mm UV-Aktiv Transparent/Blau ODER
Alphacool SCHL Schlauch PUR 10/8mm UV-Aktiv Transparent/Blau ODER
Innovatek Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau
(Bei den Schläuchen bin ich etwas verwirrt, was würdet ihr empfehlen ? PVC empfiehlt ja irgendwie jeder, aber PUR hat irgendwie jeder ;Wieviel durchmesser ist zu empfehlen ? Ist transparenter mit uv licht farbintensiver oder blauer Schlauch ?)
- 3X 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar (Anschraubtüllen Winkel)
(Wieviel brauch man da ?)
- 8X 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 (Anschraubtüllen Gerade)
(Wieviel brauch man da ?)
- Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter ODER
Aquatube Ausgleichsbehälter schwarz + Einbaublende für aquatube Aluminium schwarz ODER
Cape Coolplex Pro Plexi 10 extern
(Welchen kann man hier empfehlen ? Will das Teil intern verbauen, halt wo Platz ist)
- Thermosensor In-Line 10/8mm
(Kann man das Signal auch an das Mainboard schicken und mit dem Bios auslesen, also ohne Zwischengerät ?)
- Slotblende mit 2x Schlauchdurchführung
( Nötig oder Geldverschwendung ?)
- AUSZ Plexi G1/8" Beleuchtungsmodul UV ODER
AUSZ Plexi G1/4" Beleuchtungsmodul UV
(Eventuell, wenn später mal ein Fenster reinkommt)
Fehlt noch was ?
So das wars erst mal, habe jetzt noch ein paar allgemeine Fragen:
1. Wieviel Meter Schlauch sollte ich kaufen ?
2. Was kippt man für ein Zeug ins Wasser, dass sich keine Algen bilden ?
3. Will den Rechner auf Lan mitschleppen, ist da eine Wakü problematisch ?
4. Verschleißen die Teile der Wakü (Kühler ? Rost ? Kaputte Schläuche ?) oder kann man den ganzen Krempel mehrere Jahre nutzen ?
5. Wieviel Zeit muss man für "Wartungsarbeiten" investieren ? Was ist dann zu tun ?
6. Verfällt die Garantie, wenn man einen neuen Kühler auf die Graka schraubt ? Wenn ja, was gibts für Möglichkeiten ?
7. Wo kauft man die Teile am Besten ? Gibts da gute Onlineshops ?
8. Wie sicher ist man beim Transport vor auslaufendem Wasser ?
9. Viele User sagen, dass durch kleinere Fertigung der Chips Waküs überflüssig werden, da die Chips nicht mehr so warm werden. Ich weiss es gibt keine Glaskugel usw. aber was haltet ihr von der Zukunftsprognose ? Ist da was dran ?
10. Was sollte am Mobo alles mit Wakü gekühlt werden ? Würde das Mobo auch zusätzlich mit einem langsam laufenden Lüfter kühlen, daher nur das nötigste.
Danke für Eure Hilfe.
Ich will mir die nächsten Tage ein Q6600 und das Gigabyte GA-P35-DS4 zulegen. Das Ganze kommt in einen Silentmaxx-st11 (Bigtower). Der Q6600 soll ja ziemlich heiss werden, was beim meinem Gehäuse nicht so toll ist, da schallgedämmt. Den Q6600 würde ich dann auf 3,0 Ghz übertakten.
Der PC soll auch leiser werden, deshalb soll eine Wakü rein. Die Wakü soll auf Ausbau angelegt werden d.h. ausbaufähig sein. CPU und Mobo sollen für das Erste gekühlt werden, später natürlich noch mehr, aber dazu reicht mom die Kohle nicht. Preislich soll das ganze im Rahmen der in der Liste stehenden Teile liegen, also keine gewaltigen Zusatzkosten.
Habe jetzt schon viele FAQs und Foren durchgelesen und ein passendes System zusammengestellt:
- Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light ODER
Innovatek Eheim HPPS+-Pumpe 12V
(Wo sind die Vor- und Nachteile der Beiden ? Welche würdet ihr mir empfehlen ?)
- WAK CPU Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel 775 ODER
WAK CPU Alphacool NexXxoS XP light Plexi S.775
(Welcher ist für den Q6600 geeignet ?)
- WAK HAL Alphacool Halter S.775 XP NexXxoS
(Passt der ? gibts da noch alternativen ?)
- WAK MB Alphacool NexXxoS NBX-N
(Passt der auf das Gigabyte GA-P35-DS4 ?)
- RAD Watercool MO-RA 2 Pro
(Ich weiss zu viel fläche, aber sieht gut aus und vielleicht ist dann sogar passiv betrieb möglich) --> Ist der Mora zu empfehlen ? Was gibt es vergleichbares ? Was ist der Unterschied zwischen Pro und normal Variante ?
- Abstandshalter 34mm (4 Stück)
(--> Mora - Gehäuse; Wo am besten kaufen ? Wieviel Abstand zwischen Gehäuse und Radiator ?)
- 3x Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker
(Wenns nicht unbedingt sein muss, würde ich auf Lüfter ganz verzichten; wenn ich welche brauche dann so wenig wie möglich)
- 5m: Alphacool SCHL Schlauch PUR 8/6mm UV-Aktiv Transparent/Blau ODER
Alphacool SCHL Schlauch PUR 10/8mm UV-Aktiv Transparent/Blau ODER
Innovatek Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau
(Bei den Schläuchen bin ich etwas verwirrt, was würdet ihr empfehlen ? PVC empfiehlt ja irgendwie jeder, aber PUR hat irgendwie jeder ;Wieviel durchmesser ist zu empfehlen ? Ist transparenter mit uv licht farbintensiver oder blauer Schlauch ?)
- 3X 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar (Anschraubtüllen Winkel)
(Wieviel brauch man da ?)
- 8X 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 (Anschraubtüllen Gerade)
(Wieviel brauch man da ?)
- Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter ODER
Aquatube Ausgleichsbehälter schwarz + Einbaublende für aquatube Aluminium schwarz ODER
Cape Coolplex Pro Plexi 10 extern
(Welchen kann man hier empfehlen ? Will das Teil intern verbauen, halt wo Platz ist)
- Thermosensor In-Line 10/8mm
(Kann man das Signal auch an das Mainboard schicken und mit dem Bios auslesen, also ohne Zwischengerät ?)
- Slotblende mit 2x Schlauchdurchführung
( Nötig oder Geldverschwendung ?)
- AUSZ Plexi G1/8" Beleuchtungsmodul UV ODER
AUSZ Plexi G1/4" Beleuchtungsmodul UV
(Eventuell, wenn später mal ein Fenster reinkommt)
Fehlt noch was ?
So das wars erst mal, habe jetzt noch ein paar allgemeine Fragen:
1. Wieviel Meter Schlauch sollte ich kaufen ?
2. Was kippt man für ein Zeug ins Wasser, dass sich keine Algen bilden ?
3. Will den Rechner auf Lan mitschleppen, ist da eine Wakü problematisch ?
4. Verschleißen die Teile der Wakü (Kühler ? Rost ? Kaputte Schläuche ?) oder kann man den ganzen Krempel mehrere Jahre nutzen ?
5. Wieviel Zeit muss man für "Wartungsarbeiten" investieren ? Was ist dann zu tun ?
6. Verfällt die Garantie, wenn man einen neuen Kühler auf die Graka schraubt ? Wenn ja, was gibts für Möglichkeiten ?
7. Wo kauft man die Teile am Besten ? Gibts da gute Onlineshops ?
8. Wie sicher ist man beim Transport vor auslaufendem Wasser ?
9. Viele User sagen, dass durch kleinere Fertigung der Chips Waküs überflüssig werden, da die Chips nicht mehr so warm werden. Ich weiss es gibt keine Glaskugel usw. aber was haltet ihr von der Zukunftsprognose ? Ist da was dran ?
10. Was sollte am Mobo alles mit Wakü gekühlt werden ? Würde das Mobo auch zusätzlich mit einem langsam laufenden Lüfter kühlen, daher nur das nötigste.
Danke für Eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: