Zusatztasten meiner Tastatur nutzen

Newfragger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
2.084
Hi,

ich hab das Logitech Internet Keyboard Y-SB3 von Logitech, auf dem Zusatztasten vorhanden sind, welche ich gerne nutzen würde, aber nicht weiß wie...:fresse:

Brauch ich dafür nur die richtigen Treiber (die ich im Internet nicht gefunden hab) oder ne extra Software, wenn ja, wo krieg ich die her. Oder kann ich das so noch irgendwie einstellen?

Danke schoma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brauchst nur die logitech iTouch software (auf der treiber cd drauf) falls du keine cd hast einfach mal im internet danach suchen
 
IcE-TeA schrieb:
brauchst nur die logitech iTouch software (auf der treiber cd drauf) falls du keine cd hast einfach mal im internet danach suchen

Gibs da ein Programm, das iTouch und das Programm meiner MX518 kombiniert? Oder brauch ich dann 2 Performancefressendehintergrundanwendungen?
 
ne das ginge nur mit ner neueren Tastatur, die auch Setpoint benutzt.
aber soooo viel Speicher braucht iTouch ja nu auch nich.

das einzige Problem was ich damit hatte war ne urplötzliche und unerklärliche Inkompabilität.
Hab mal formatiert, dann alle Treiber installiert (iTouch ohne Probs) und hatte dann direkt n schwerwiegendes problem mit ner anderen Software (hatte nix mit iTouch zu tun), also nochmal formatiert und dann hab ich die Meldung gekriegt, dass "die Software (iTouch) nicht mit dem Betriebssystem kompatibel sei"
ging auf hängen und würgen nich.

also nochmal formatiert, dann gings wieder.
bis vor kurzem, da hab ich mein Internet Navigator Keyboard gegen n Media Keyboard Elite getauscht (benutzt Setpoint) und wollte dann iTouch deinstallieren, aber bekam dann (beim deinstallieren!!!!) auch die Meldung, dass das OS nicht kompatibel sei.

sehr seltsam das alles.

biste bei der bezeichnung sicher? guck mal bitte ob du auf der Logitech HP ne Produktbeschreibung findest (am Bild identifizieren) und setzt dann mal bitte nen Link
 
Covah schrieb:
ne das ginge nur mit ner neueren Tastatur, die auch Setpoint benutzt.
aber soooo viel Speicher braucht iTouch ja nu auch nich.

das einzige Problem was ich damit hatte war ne urplötzliche und unerklärliche Inkompabilität.
Hab mal formatiert, dann alle Treiber installiert (iTouch ohne Probs) und hatte dann direkt n schwerwiegendes problem mit ner anderen Software (hatte nix mit iTouch zu tun), also nochmal formatiert und dann hab ich die Meldung gekriegt, dass "die Software (iTouch) nicht mit dem Betriebssystem kompatibel sei"
ging auf hängen und würgen nich.

also nochmal formatiert, dann gings wieder.
bis vor kurzem, da hab ich mein Internet Navigator Keyboard gegen n Media Keyboard Elite getauscht (benutzt Setpoint) und wollte dann iTouch deinstallieren, aber bekam dann (beim deinstallieren!!!!) auch die Meldung, dass das OS nicht kompatibel sei.

sehr seltsam das alles.

biste bei der bezeichnung sicher? guck mal bitte ob du auf der Logitech HP ne Produktbeschreibung findest (am Bild identifizieren) und setzt dann mal bitte nen Link


Ja, bin mir sicher mit dem Internet Keyboard Y-SB3 steht zumindest drauf...

Auf der Logitech site war ich schon, aber da hab ich nichts über das board gefunden, nur halt das wahrscheinliche Nachfolgermodel: http://www.logitech.com/lang/images/0/878.gif

Kann ja noch ein paar Daten nennen, die auf der Rückseite stehen:
SK-2500
M/N:Y-SB3
N231 Logitech
FFC ID:GYUR40SK
 
joa müsste der Nachfolger sein, da steht Y-SE8

setzt aber auch auf iTouch

also musst du wohl oder übel beide installieren

aber wie gesagt, soooo viel dürften die nu auch ziehen an performance
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh