Zwei DSL Leitungen zusammen?

Just-Peach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2006
Beiträge
1.909
Hallo ein Freund von mir hat in seinem Kaff nur DSL 786 und will es schneller bekommen! Jetzt fragt er ob man 2 DSL Leitungen zusammenpolen kann das es sozusagen DSL 2000 wird. Kennt sich da einer aus und weiß ob das geht?

grüße Peach
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hio

habe mal in einem anderen foum gelelesen, das das tehoretisch möglich sein soll, nur der dementspechende router soll irgendwas an die 25oo € kosten, mir sind das zuviel

MfG
 
2 WAN ports bedeutet dann ja auch zwei IPs...

Load balancing Richtung internet versteh ich ja noch wies funktionieren soll...

Aber ohne das der Provider da mitmacht funktioniert die - wesentlich interessantere Richtung - Internet --> Router wohl nicht... oder was übersehe ich?

Klar ist, dass der Router 10 User 50/50 auf die Lines aufteilen kann... aber einen User vernünftig zu balancen wird mit dem Konstrukt nix...
 
Das Problem ist, dass der Router des Providers nicht weiss, dass sich hinter den zwei IPs die du dann hast, das gleiche Ziel verbirgt... Demnach wird er Daten die für dich bei ihm ankommen nicht gleichmässig auf die beiden IPs verteilen --> Kein Loadbalancing...

Edit: Just-Peach, was is denn das für ein Mörder-Apparat auf deiner CPU? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Just-Peach, was is denn das für ein Mörder-Apparat auf deiner CPU? :-D

Ein bescheidener Skythe Ninja *g*


Würde ja zum DrayTek Vigor 2910G tendieren. Einfach anschließen beides mal einwählen und ende ist? Oder muss man da nochmal was besorgen ?
 
Aber Gateways gehen ziemlich viele :-)

Aber wo bekommen die ihren Traffic her? Möchtest Du statische Routen setzen?

Sinnvolles Loadbalancing ist nur mit einem Router möglich. Wie gut es funktioniert, hängt im wesentlichen vom Router ab.

Mirko
 
Aber wo bekommen die ihren Traffic her? Möchtest Du statische Routen setzen?

Genau darum gings mir, ja ;) Es kann halt mitunter ziemlich verwirrend sein, wenn man da Begrifflichkeiten durcheinander wirft...

Sinnvolles Loadbalancing ist nur mit einem Router möglich. Wie gut es funktioniert, hängt im wesentlichen vom Router ab.
Genau richtig, aber es hängt von den Routern auf beiden Seiten ab... nur in einer Richtung (besonders wenn das die Richtung ist, die eh weniger gebraucht wird), ist es relativ sinnbefreit bzw. funktioniert u.U. garnicht...

Gruß
Roman
 
Also nochmal ganz klar! Er hat 2 ISDN Anschlüsse und 2 DSL Leitungen. Aber nur einen PC! Jetzt will er aus den zwei DSL Leitungen eine machen! In seinem Dorf gibt es nur DSL 1k bzw 768! Und er will eben schnelleres haben um schnelleres Internet zu haben! Also geht das wohl mit einem der beiden Router wo der Link hier im Fred steht?
 
Nochmal ganz klar:
Richtiges Loadbalancing ist so, meiner Einschätzung nach, nicht zu machen... Wie Kranüsch schon gesagt hat, mit einer Verbindung auf 1400 zu kommen ist nicht drin...

Ich weis auch nicht, wie diese "LoadBalancing Router" intern arbeiten, ob die Last wirklich nach Verbindung geteilt wird, oder nach IP oder sonstwas...

Ich würde einfach abwarten... früher oder später gibts auch dort dickeres DSL...

Zur Not gibts ja auch noch andre Möglichkeiten...
Über Kabel, Satellit, ne Standleitung, UMTS... Wenn jemand bereit is, zwei DSL-Anschlüsse zu bezahlen geht davon bestimmt auch was ;)

Oder einfach mal bei der Teledoof anfragen, ob die nich noch ne andre Möglichkeit in petto haben... In der Business-Ecke gibts sowas bestimmt - aber sicher nicht günstig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh