[Kaufberatung] Zweit Monitor

BigNapoleon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.176
Ort
Hamburg
Hallo

Ich arbeite zu hause an einem 27 Zoll TFT von HannsG. Der ist zwar groß, aber der Platzt reicht mir trotzdem oft nicht aus und zwar wenn ich einige Programme gleichzeitig im Blick haben möchte. Deswegen denke ich an ein zweit-Monitor und habe einige Fragen diesbezüglich an euch.
Da ich noch nie 2 TFTs an einem PC betreiben habe, möchte ich zuerst grundlegende Fragen loswerden:
1. Ich habe diese Gigabyte GTX 460. Habe gelesen, dass einige Karten immer im 3D arbeiten, wenn man 2 Monitore anschließt und somit immer sehr viel Strom verbrauchen. Weiß jemand wie es sich mit meiner Karte verhält?
2. Das zweite TFT soll ein 19-Zoller sein (1280x1024) und ich werde eins aussuchen, dass die Pivot-Funktion unterstützt und diese auch einsetzen. Dieser soll links von dem Haupt-TFT stehen. Kann ich die Taskleiste mit dem Start-Buttom trotzdem auf dem rechten TFT haben?
3. Wenn Frage 2 mir ja beantwortet ist, kann ich dann mit der Maus ganz normal arbeiten, also wenn ich auf dem rechten TFT mit der Maus nach links fahre, auch auf den linken Monitor zugreifen?

Muss ich generell noch was wissen, wenn ich 2 solche TFTs betreibe?

Mein OS ist Win 7 Pro.


Ich danke euch vorab, grüße, Big ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 2: Ja, die Taskleiste befindet sich immer auf dem Hauptbildschirm. Du kannst dir aber aussuchen, welcher das ist.

Zu 3: Der Desktop erstreckt sich über die gesamte Anzeige, also lautet die Antwort auch hier ja.
 
Hi!
1. Der Stromverbrauch steigt bei allen Grafikkarten, wenn 2 Monitore angeschlossen sind. Die Karten werden etwas Wärmer und wenn Du Pech hast, werden sie lauter. Sie verbrauchen aber weniger Strom als im 3D Modus.
2. Wo die Taskleiste ist, kannst Du selbst bestimmen. Per Software oder durch Kabeltausch an den Monitoren.
Beim Booten hast Du immer nur auf einem ein Bild!
3. Die Maus "stoppt" nicht mehr in an der Kante, Du kommst direkt auf den 2. Monitor.

Vergiss nicht, das 2 Monitore "süchtig" machen ;)
 
Hi!
1. Der Stromverbrauch steigt bei allen Grafikkarten, wenn 2 Monitore angeschlossen sind. Die Karten werden etwas Wärmer und wenn Du Pech hast, werden sie lauter. Sie verbrauchen aber weniger Strom als im 3D Modus.

Da wünsche ich mir eine differenzierte Aussage, denn zumindest in dem eher selten vorkommenden Fall zweier gleicher Monitore taktet sich meine GTX560ti sehr wohl runter auf 51/135MHz.
 
Hi!

2. .................
Beim Booten hast Du immer nur auf einem ein Bild!



Also ich hab bei meiner GraKa auf beiden Monis ein Bild.
Auch schon im BIOS.
Erst, wenn der Anmeldebildschirm kommt, geht der 2te aus, sofern ich
ihn im Windows Deaktiviert hatte.
 
Da wünsche ich mir eine differenzierte Aussage, denn zumindest in dem eher selten vorkommenden Fall zweier gleicher Monitore taktet sich meine GTX560ti sehr wohl runter auf 51/135MHz.

Ich habe nicht gesagt, das die Karten nicht runter takten kann, der Stromverbrauch der Karte steigt.
Auf was läuft die Karte mit nur einem Monitor? Hast Du mal mit einem Wattmeter den Stromverbrauch gemessen - mit einem und mit zwei Monitoren?
 
Ich habe nicht gesagt, das die Karten nicht runter takten kann, der Stromverbrauch der Karte steigt.
Auf was läuft die Karte mit nur einem Monitor? Hast Du mal mit einem Wattmeter den Stromverbrauch gemessen - mit einem und mit zwei Monitoren?

Die Karte läuft mit einem Monitor auf 51/135MHz@0,85V. Mit zwei Monitoren läuft die Karte auf 51/135MHz@0,85V. Der Stromverbrauch ändert sich im Übrigen auch nicht.

Ob beim Booten auf beiden Monitoren ein Bild kommt, hängt sehr von der Karte selbst ab. Ich hatte eine ATi HD5870, die zeigte auf beiden Monitoren ein Bild, die aktuelle GTX560ti tut dies nicht.
 
Danke für die Antworten.
Habe noch zwei Fragen:
Ich will ja das 19 Zoll TFT gedreht (Pivot) nutzen, also 1024x1240. Kenne mich da auch nicht so sehr aus. Gibt es da Probleme im Windwos, also damit ich plötzlich auch nicht auf dem Haupt-Monitor das Bild seitlich ansehen muss ^^
Und wie verhält es sich mit den Spielen. Ich möchte nicht unbedingt an zwei TFTs spielen. ISt es auch kein PRoblem, oder werden einige Games versuchen sich auf den zweiten TFT auszubreiten?
 
Du kannst den Pivot-Modus bei der Bildschirmauflösung in Win7 angeben. Das wirkt sich nur auf die Gesamtgröße des Desktops aus, nicht aber aufs Bild deines ersten Monitors. Spiele laufen ohne andere Einstellungen (Eyefinity etc.) sowieso nur auf dem Primärmonitor.
 
Hallo

Ich habe jetzt einen zweiten TFT an meinem PC angeschlossen. Und meine GTX 460 taktet wie folgt:
GPU Core: 405MHz
GPU Memory 900MHz
GPU Shader 810MHz

Es scheint mir ein wenig zu hoch für 2D Betrieb, oder?
 
Tja, damit wirst du leider leben müssen. Die Karte geht nicht mehr in den 2D-Standby, sondern bleibt in low-power 3D, wenn 2 Monitore mit unterschiedlichen Timings oder Auflösungen angeschlossen sind. Orbmuk2k_ hat ein Tool geschrieben, daß die Karte in den 2D zwingt. Google weiß mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh