Zwischenprüfung 2006 - Fachinformatiker

Wir durften zur unser Abschlussprüfung neben dem Buch noch einen extra DIN A5 Blatt benutzen wo wir uns noch einige Notizen drauf machen konnten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Hat die IHK das Recht auf die alten Prüfungen, die können höchstens von denen abgekauft werden. War zumindest 2002 so. Weiterreichen ist also sogar Strafbar^^ damals gabs die alten Prüfungen under www.bunnyhunter.de unter links, ist aber leider nicht mehr aktiv...
2. Bei uns kamen auch Sätze dran, die absolut unverständlich und sogar wiedersprüchlich waren. Unser Lehrer hat dann deswegen sogar Rücksprache mit der IHK gehalten, und die haben sich Sinngemäß so gerechtfertig: "In der freien Wirtschaft gibt es Kunden die auch öfters wiedersprüchliche Angaben zu Gerätefehlern oder ähnlichem machen, dies sollte mit diesen Fragen angeschnitten werden!" LOL! woher soll man das, schwitzend in der Prüfung sitzend, denn ahnen können.... die sind schon gut!
3. Es sollte durchaus erlaubt sein Notizen ins Buch zu schreiben, jedoch nur Notizen, keine Lösungen oder Antworten. Und da der Prüfungsausschuss die Bücher kontrolliert, und man nicht weiss, was die als Lösung oder Antwort verstehen, ist es sicherer nur einmerkerl reinzubappen, um schneller die passenden Inhalte zu finden. Wobei das Buch eh nur selten helfen kann.
 
also bei uns in bayern ist es erlaubt sachen ins buch reinzuschreiben,
wie z.B. Funktion DHCP, Begriffserklärung usw.!
nur z.B komplette Rechnungen mit Lösungsweg war und ist verboten!
aber so kann man bei uns reinschreiben was man will und wieviel man will!
mfg
 
Moin ;-)

wollte dir noch viel Glück bei deiner Prüfung wünschen


kati
 
lol, danke katrin ;)

wario schrieb:
Des ja gemein, das die ZP ins Zeugnis einfließt, und dann auch noch 40% ?!?
Zählen dann GH1, GH2, WiSo, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch nur noch je 10% ?



hey leute, gute neuigkeiten

unser lehrer hat gerade mit den leuten von der ihk telefoniert und es hat sich herausgestellt, dass diese bestimmungen für uns azubis im 2. lehrjahr nicht gelten... warscheinlich erst ab nächsten :bigok:


noch ne frage:
zu welcher gruppe aus dieser liste gehören fachinformatiker?

PDF-Liste der Prüfungstermine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds richtig gut, dass die ZP mit in die Gesamtnote einfließt. Muss ja schließlich ne Belohnung geben dafür, dass man gelernt hat! Ich hab mich jedenfalls geärgert, dass mein Ergebnis nicht gewertet wurde. Dann könnte ich es dieses Jahr etwas entspannter angehen :-/
 
Wo ist das Problem? Die 40 sind wohl leichter verdient, als die Abschlussprüfung...

Die Prüfungen sind mit Copyright versehen. Denkt mal nach, wo ihr sie bekommen könntet... hust hust
 
wenn mann sie in elektronischer form hat darf mann sie dann weitergeben?#

*hust* <-- hat *hust*
 
also bei mir siehts so aus, als wäre nix drauf.... nur Parent Directory
 
ok

komme auch im mom nemme drauf werd mal auf nen anderen hochaden heut abend
oder mal in kleineren teilen


ka. liegt aber an arcor weil ich kann mich nciht mehr einwählen aufm ftp
 
Fachinformatiker Zwischenprüfung 2006 am 01.03.2006

Wollt ma fragen, wer hier morgen noch so die Zwischenprüfung schreiben muss..?

Also ich hab jetzt 2 Testprüfungen geschrieben, Frühjahr 2005 (53,1%) und Frühjahr 2004 (62,4%) und bin mit mir garnicht zufrieden. Am meisten könnte ich mich über dieses ja ach so tolle IT-Handbuch aufregen. Alle sagen, dass man dadrin, fast alles findet, dass tut man aber auch nur, wenn man Profi im Schnellsuchen ist. Ich habe ehrlich gesagt selten nen Plan, wo ich jetzt etwas direkt finden kann... und wenn ich's dann mal gefunden habe, habe ich dabei ca. 10 Minuten verbraucht und verstehe dann (ohne nochmal nen paar Minuten drüber nachzudenken) nichtmal die Erklärung im Buch. Also ich finde das dieses s****ß Buch in der Prüfung einen ehr aufhält als hilft.
Ich kann damit irgendwie nix anfangen.... :motz:

Meine Schulkollegen haben sich da alle möglichen Verweise geklebt. Würd ich auch gerne tun, aber ehrlich gesagt, weiß ich nichtmal, wo ich da anfangen soll. Ich würde da soviele Sachen kleben, dass rund um das ganze Buch Zettel rauskommen würden und wahrscheinlich hinterher davon nichtmal ein einziger Zettel zu gebrauchen ist. Der Stoffkatalog erschlägt einen förmlich und das was wir in der Schule gelernt haben ist nichtmal 20% von dem, was man wissen müsste. Die IHK sollte mal so schnell wie möglich sich nen Beispiel an den Lernmethoden aus Amerika oder Indien nehmen... dann versteht man schnell, warum die Durchschnittsabschlußnote in diesem Berufstand in Deutschland bei armseligen 4.3 liegt... über 70% fallen durch... Also ich bin echt demotiviert...

Desweiteren sind die Fragenstellungen in der 2004er und 2005er teilweise so voll daneben und auch noch unqualifiziert. Wer schreibt die da bei der IHK? Etwa die Klofrau? Der Praktikant? :stupid:
 
ich hatte vor nen Jahr auch zwischenprüfung und hatte damals 64% und das war knapp 10% übern Durchschnitt.

Aber das IT Handbuch hilft einen wirklich wieter man muss nur vorher reingucken und wissen wo wwas steht (in etwas zumindest)
 
Hab morgen auch Zwischenprüfung, lernen aber ITSE (können alles, aber nix richtig). Hab vorher inner Firma 4 Prüfungen gemacht (Frühjar und Herbst von 2003 & 2004). Lag immer zwischen 70 und 80 Prozent. Bin aber auch unzufrieden damit. Im IT-Handbuch steht ne Menge drin. Ich denk mal in 120 Minuten bei "nur" 44 Fragen kann man so ziemlich jede Frage nachschlagen.
 
ja is ja irgendwo auch richtig.... ich benutze das IT-Handbuch ja auch, aber es gibt halt so Fragen, da kann man sich in dem Buch auch Todsuchen... Ich weiss natürlich auch wo ich so'n Kram wie Zahlensysteme, ER-Diagramm, Struktogramm, Geschäftsprozesse und/oder Hardwarezeug etc. finde... ma schaun... heute nochmal Testprüfung geschrieben und 74% gehabt. Bei der Ersten mit 53% hätte ich eigentlich auch über 60% haben können, wenn ich nicht 2 Flüchtigkeitsfehler gemacht und eine Aufgabe zu schnell überflogen und abgetan hätte. Najut... jetzt ab in die Falle und dann morgen einfach Augen zu und durch ;)

Zwischenprüfung ist ja eigentlich eh nur für den Chef interessant und meinen interessiert die absolut nicht. Der will lediglich nur, dass ich die Endprüfung bestehe, deshalb muß ich mir auch nicht so den Kopf machen. Ist sozusagen nur ne Selbstüberprüfung für mich...
 
na dann wünsch ich euch heute mal viel glück und gutes gelingen *daumenzerdrück*
 
So bin mittlweile zurück von der Prüfung, muss nicht mehr in den Betrieb - netter Arbeitgeber - Rosa Riese *g*

Neija ich muss sagen, die war wirklich machbar, mein Zielen waren 75%, dürfte ich - bzw. hoffe ich überschritten haben.

IT-Handbuch konnte man super benutzen, waren teilweise so 3-5 Aufgaben, wo man fast 1 zu 1 aus dem Buch übenehmen konnte z.B. AGB oder die Zeichen.

Ich bin zur Zeit auf der Suche einer Lösung, da wir den Bogen und unsere Antworten (Durchschlag blieb bei der IHK) mitnehmen durften, möcht ich dann doch schon gerne wissen, wieviel Punkte ich habe, da die sich ja ca. 4-6 Wochen zeitlassen bei der Auswertung - wohlgemerkt bei einer maschinellen Auswertung looool

Schreibt mal eure Eindrücke so.
 
psychodeath schrieb:
IT-Handbuch konnte man super benutzen, waren teilweise so 3-5 Aufgaben, wo man fast 1 zu 1 aus dem Buch übenehmen konnte z.B. AGB oder die Zeichen.

Jupp... dito... die 2006 war um einiges leichter als alle Testprüfungen die ich geschrieben habe und zum wirklichen sehr grossem Teil waren die Antworten auf die Fragen echt 1:1 im Handbuch... ich tipp bei mir so auf 75%... hab 4 Aufgaben auf jeden Fall falsch und bei nochmal 4 bin ich mir nicht sicher... auf jeden fall sind es so ca. max. 10 Aufgaben die evtl. falsch sein könnten... also min. 70%! :coolblue:

Was mich sehr gewundert hat an der Arbeit war, dass da wirklich so gut, wie keine technischen Fragen dran kammen... 60-80% der ganzen Arbeit wären locker mit dem Handbuch zu machen gewesen, (obwohl ich es ja eigentlich nicht mag, hab ich davon locker 30-40% gemütlich nachgeschlagen)... überhaupt keine Zahlensysteme, IP-Geschichten oder sowas... einzig und alleine nen paar Struktogramme und nen bissel Code-Questions... und zum Schluß noch Kindefragen zum Thema Arbeitsplatz und Ausbildungsbestimmungen.
Ganz locker in Ruhe durchgeschrieben, zum Schluß noch 15 Min. gehabt, alles nochmal in Ruhe überflogen :angel: fertig!

Hab mir die letzten Wochen echt umsonst den Stress gemacht...
 
Hi,

ich lerne ITSE und habe vor einem Jahr meine Zwischenprüfung geschrieben. (Frühjahr 2005).

Jetzt habe ich mir die Zwischenprüfung vom anderen Lehrling angeschaut, was soll ich sagen, ich finde dazwischen liegt eine kleine Welt!

Habe vor einem Jahr 56,x% gehabt. Muss aber dazu sagen das ich mich null vorbereitet habe. Zählt ja eh nix der Lappen. ;)

@GoriSt
Kann dir da zustimmen, ITSE macht alles, kann aber nichts richtig. :(
 
Hab heute auch ZP geschrieben (FI-SI) und hatte danach Feierabend, wegen Berufsschule. War doch einigermaßen einfach, das Teil...
 
hab heute auch geschrieben und war positiv überrascht... eine frage wurde sogar 1 zu 1 aus einer alten prüfung übernommen :d
war gerade noch worken und hab auch noch ne überstunde gemacht
 
ElGrande-CG schrieb:
Hab heute auch ZP geschrieben (FI-SI) und hatte danach Feierabend, wegen Berufsschule. War doch einigermaßen einfach, das Teil...

JO, da schließe ich mich an. Wollten eigentlich danach gemütlich einen heben, aber um 10.15 hatte noch keine Kneipe auf ;)

Das mit dem Buch stimmt. Hab auch erst mal alles beantwortet, was ich wusste und danach den Rest nachgeschlagen.

Aber mal ganz ehrlich: Bei wie vielen Fragen hat der Stoff, den man in der BS gelernt hat geholfen? Das meißte war doch einfache Mathe und Logik oder nachlesen. Struktogramme lesen kann so vielleicht nicht jeder, aber sonst...

Es hat net zufällig jemand die 2006er Bögen von den FISIs und mag die mir schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh