Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
be quiet!.
be quiet!

be quiet! hat mit der Netzteilserie System Power 11 eine neue Generation effizienter Stromversorgungen vorgestellt, die speziell für preisbewusste Anwender entwickelt wurde und trotzdem mit modernen Standards daherkommt. Die Netzteile sind vollständig kompatibel mit ATX 3.1 und PCIe 5.1, was sie zukunftssicher aufstellen soll, insbesondere im Hinblick auf die Integration aktueller und kommender Hochleistungskomponenten. Mit Leistungsklassen von...

Der deutsche Hardware-Hersteller be quiet! ist vor allem für Netzteile, Kühler und Gehäuse bekannt. Kürzlich hat man zwei Full-Size-Tastaturen vorgestellt, die das Portfolio um Peripherie-Geräte ergänzen. Präsentiert wurden die Light Mount und die Dark Mount. Bei letzterer handelt es sich um ein hochpreisigeres Modell mit zusätzlichen Features. Mit den Geräten möchte man vor allem Gaming- begeisterte Käufer ansprechen.
Ganz dem Firmennamen...

In diesem Test werfen wir einen genauen Blick auf die neue Light Mount von be quiet!, mit der der Hersteller erstmals den Markt für Gaming-Peripherie betritt. Als bislang vor allem für leise Netzteile, Kühler und Gehäuse bekannter Anbieter überträgt be quiet! seine Expertise im Bereich Geräuschreduzierung jetzt auf eine mechanische Tastatur. Im Fokus steht eine möglichst störungsfreie Tipp- und Gaming-Erfahrung, unterstützt durch schallabsorbierende...

Mit der Dark Mount und der etwas schlichter ausgestatteten Light Mount steigt be quiet! in den Markt mechanischer Gaming-Tastaturen ein. Möglich wurde dieser Schritt auch durch die Übernahme des Peripherie-Spezialisten Mountain im vergangenen Jahr, dessen Know-how insbesondere beim modularen Aufbau in die Entwicklung eingeflossen ist. Ob das neue Modell überzeugt, klärt unser Test.
Beide Modelle setzen auf ein leises Tippgefühl, hochwertige Materialien...

Be quiet! erweitert seine Light Wings Lüfterserie um zwei neue Reverse-Flow-Modelle: Den Light Wings 140mm PWM Reverse und den Light Wings LX 120mm PWM Reverse. Beide Lüfter wurden laut be quiet! für eine optimierte Luftzirkulation innerhalb des Gehäuses entwickelt und wollen eine leistungsstarke Kühlung bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel bieten. Die Lüfter sind sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich und mit einer adressierbaren...

Der deutsche Hersteller be quiet! hat sich auf die Produktion von PC-Komponenten spezialisiert und die Kühler-Serie Pure Rock hat nun Zuwachs erhalten. Vorgestellt wurden dazu gleich fünf neue Modelle: Pure Rock 3 Black, Pure Rock 3 LX, Pure Rock Pro 3 Silver, Pure Rock Pro 3 Black und Pure Rock Pro 3 LX. Die Pro-Modelle sind die ersten be quiet! Doppelturm-Luftkühler für Einsteigersysteme. Sie verfügen über ein versetztes Design...
Bei vielen Gehäusen mit RGB-Beleuchtung werden einfach nur beleuchtete Lüfter verbaut. Beim Pure Base 501 DX geht be quiet! hingegen einen anderen Weg: Hier leuchten A-RGB-LEDs-Streifen sowohl an der Front als auch im Innenraum.
Das Pure Base 501 ist das aktuelle Einsteigermodell von be quiet! - und kam bisher ohne RGB-Beleuchtung aus. Doch be quiet! legt nun mit gleich zwei RGB-Varianten nach. Beim Pure Base 501 LX wählt man den einfachen...

Fast zwölf Jahre nach der Einführung der ersten Power-Zone-Netzteile lässt be quiet! die Serie wieder aufleben und passt sie mit dem Power Zone 2 an die Bedürfnisse der neuen Generation von Gamern an. Das Power Zone 2 verfügt über einen 140-mm-Lüfter und ist das erste Netzteil von be quiet! mit semi-passiver Kühlung und Nachbelüftung sowie Cybenetics Platinum-Zertifizierung. Das Power Zone 2 erweitert das be-quiet!-Portfolio um neue Features,...

be quiet! erneuert die Einstiegsklasse seiner Luftkühler - und stellt die Pure-Rock-3-Serie dabei sehr breit auf. Es gibt sogar erstmalig in dieser Klasse ein Pro-Modell, das mit seinem wuchtigen Dual-Tower-Aufbau für eine höhere Performance sorgen soll. Und auch A-RGB-Varianten dürfen nicht fehlen.
2020 haben wir mit dem Pure Rock 2 den damaligen Einsteigerkühler von be quiet! getestet. Das schlanke Single-Towermodell konnte mit seinem attraktiven...

be quiet! bringt die nächste Generation seiner AiO-Kühlungen der Oberklasse an den Start. Die Silent-Loop-3-Serie erhält dabei erstmalig ein 420-mm-Modell. Dazu lassen bei allen Modellen Performanceoptimierungen wie eine große Kühlrippenfläche im Kühler und wie die PWM-Pumpe mit Dreikammerdesign auf eine hohe Kühlleistung hoffen.
Seit 2021 war die Silent-Loop-2-Serie die Oberklassen-Serie von be quiet!. Ungewöhnlich an dieser Serie...

be quiet! erweitert sein Lüfterportfolio um eine neue Modellreihe, die Light Wings LX. Erstmals wurden die neuen Lüfter auf der Computex gezeigt. Diese erweitern die bestehenden Light-Wings-Lüfter um die Option von Lichteffekten. Ausgestattet mit neuen leistungssteigernden Features, wie optimierten Lüfterblättern, wollen die Light Wings LX zudem den Sweet-Spot zwischen hoher Leistung und leisem Betrieb treffen. Die reguläre Version der Light...

be quiet! hat die neue Light Base PC-Gehäuseserie im Showcase-Design vorgestellt, die bereits auf der Computex 2024 in Taipeh gezeigt wurden und die wir bereits in einem Video vorstellen konnten. Die Serie besteht aus dem Light Base 900 FX, dem Light Base 900 DX, dem Light Base 600 LX und dem Light Base 600 DX, wobei jedes Modell über vollverglaste Front- und Seitenteile verfügt.
Die Light-Base-Serie bietet ein vollständig verglastes Showcase-Design,...

Mit den Light Wings LX bringt be quiet! LED-Lüfter auf den Markt, die ihrem Namen gerecht werden. Die A-RGB-LEDs beleuchten bei ihnen nicht einen Ring am Lüfterrahmen, sondern die Lüfterblätter. Und diese "Lichtflügel" sorgen dann für eine wesentlich größere Leuchtfläche.
Die ursprünglichen Light Wings waren vor drei Jahren die ersten RGB-Lüfter von be quiet!. Der Produktname konnte allerdings in die Irre führen. Die A-RGB-LEDs...

be quiet! möchte mit dem Pure Base 501 ein ATX-Gehäuse anbieten, das im Portfolio des Unternehmens den Einsteigerbereich abdeckt. Es soll allerdings kein absolutes Einsteigermodell sein, sondern durchaus auch Merkmale von höherklassigen Modellen bieten.
Das Pure Base 501 ist der Nachfolger des Pure Base 500. Dieses überzeugende ATX-Gehäuse für preisbewusste Käufer kam 2019 auf den Markt, ein Jahr später folgte die Airflow-Variante...

Die Zeiten, in denen be quiet! nur dezente Silentgehäuse angeboten hat, sind endgültig vorbei: Das neue Light Base 900 FX ist ein waschechtes Showgehäuse mit LED-Lüftern und zwei 1,5 m langen LED-Streifen. Die größte Besonderheit des Gehäuses ist aber, dass es in wenigen Sekunden auf ein invertiertes Layout oder eine horizontale Ausrichtung umgestellt werden kann.
Ursprünglich hatte sich be quiet! passend zum Markennamen auf...

Mit der neuen Light Loop-Serie bietet be quiet! AiO-Kühlungen an, die umfangreich beleuchtet sind. Bei der Light Loop 360mm kommen ganze 64 A-RGB-LEDs zum Einsatz. Damit die AiO-Kühlung lange genutzt werden kann, lässt sich Kühlflüssigkeit bei Bedarf nachfüllen.
be quiet hat aktuell zwei AiO-Kühlungsserien im Angebot: Die Pure Loop 2-Serie soll vor allem preisbewusste Käufer ansprechen. Innerhalb dieser Serie gibt es mit den...

be quiet! stellt den neuen Luftkühler Dark Rock 5 vor. Dieser zeichnet sich durch sein Single-Tower-Design und eine geringe Lautstärke aus. Gedacht ist der Lüfter besonders für Builds, bei denen Dual-Tower-Designs wie der Dark Rock Pro 5 oder der Dark Rock Elite (Test) keinen Platz haben.
Ebenso, wie seine größeren Varianten bietet der Dark Rock 5 eine hohe Kompatibilität mit High-End-Consumer-Mainboards und RAM-Modulen....

be quiet! lässt sich mit manchem Trend etwas länger Zeit als andere Hersteller. So ist man erst spät auf den A-RGB-Zug aufgesprungen - und hat bisher auch auf gläserne Showgehäuse verzichtet. Doch zur Computex wurden nun gleich zwei be quiet!-Gehäuse mit Showqualitäten vorgestellt.
Wir haben uns das größere Light Base 900 näher angeschaut. Man nutzt einen Aufbau mit zwei nebeneinanderliegenden Kammern. Die Komponenten in der Mainboardkammer...

Wie jedes Jahr dreht das Hardwareluxx-Team auf der Computex in Taipeh (Taiwan) zahlreiche Videos, die jede Menge Produktneuheiten und Fortschritte im IT-Sektor aufzeigen. In diesem Jahr 2024 haben wir für unsere Leserschaft in Summe ganze 33 Videos fest eingeplant, die den Einblick in die neuen Produkte ermöglichen werden. Am ersten Tag der Computex waren es fünf Videos. Bei Silverstone konnten wir neue Gehäuse ausfindig machen, bei Seasonic...

Die aktuelle Generation der be quiet! Oberklasse-Luftkühler beschränkte sich bisher auf wuchtige Dual-Towerkühler. Mit dem Dark Rock 5 wird nun ein schlankeres und günstigeres Modell nachgelegt. Ist dieser Single-Towerkühler die richtige Wahl für Vernunftkäufer?
Bisher umfasste die aktuelle Dark Rock-Generation den Dark Rock Elite und Dark Rock Pro 5. Beides sind wuchtige Dual-Towerkühler, die viel Platz benötigen und die zum Launch...
Seite 1 von 8