Werbung
Wer auf der Suche nach einem kompakten 7-Zoll-Tablet ist, auf dem Honeycomb bzw. Ice Cream Sandwich läuft und das darüber hinaus gut ausgestattet ist, hat nicht viele Alternativen. Huawei bietet mit dem MediaPad 3G also schon eine ungewöhnlichere Nischenlösung an. Trotzdem hat das chinesische Unternehmen alles dafür getan, dass sein Tablet nicht nur mangels Alternativen interessant wird, sondern auch für sich stehend überzeugt.
Ein hochwertiges Aluminiumgehäuse gepaart mit zeitgemäßer Hardware wie einem Dual-Core-Prozessor und dem mit 1280 x 800 Bildpunkten auflösenden Display überrascht genauso positiv wie die Anschlussausstattung mit Mini-HDMI und Mini-USB. Der verbaute Flashspeicher fällt mit 8 GB etwas klein aus, dank micro-SD-Kartenslot kann hier aber nachgerüstet werden. Sehr positiv fällt auch auf, dass 3G-Nutzung unkompliziert möglich ist. Das gute Gesamtpaket wird dadurch abgerundet, dass Huawei offenbar darum bemüht ist, seine Kunden zeitnah mit einem Update auf Ice Cream Sandwich zu versorgen und zukünftige MediaPad 3G-Kontingente gleich mit der neusten Version von Googles Tablet-OS auszuliefern.
Ganz frei von Kritikpunkten Huaweis Mini-Tablet dann aber doch nicht. Am störendsten ist sicherlich die kurze Akkulaufzeit. Gerade bei einem Gerät, das besonders auf mobile Nutzung ausgelegt ist, ist das ein gewichtiger Kritikpunkt. Hier muss aber jeder Kaufinteressent selbst entscheiden, welche Laufzeit er wirklich benötigt. Bedauerlich ist ansonsten auch, dass der gute Eindruck vom Gehäuse durch die empfindliche Abdeckung der Kartenslots getrübt wird.
{jphoto image=19526}
Angesichts des günstigen Preises von 359,90 Euro und der ganzen Phalanx an positiven Aspekten zeichnen wir das MediaPad 3G mit unserem Preis-Leistungs-Award aus.
Positive Aspekte des Huawei MediaPad 3G:
- hochwertiges Aluminium-Gehäuse
- trotz 7-Zoll-Display typische Tablet-Auflösung (1280 x 800), gutes IPS-Display
- gute Anschlussausstattung mit Mini-HDMI- und Mini-USB
- mobiles Internet via 3G
- Speichererweiterung per micro-SD-Karte möglich
- Android 3.2, Update auf 4.0 (Ice Cream Sandwich) folgt
- Preis
Negative Aspekte des Huawei MediaPad 3G:
- Akkulaufzeit
- Qualcomm-Prozessor etwas weniger leistungsstark als der typische Tegra 2-Prozessor der Konkurrenz
- empfindliche Abdeckung der Kartenslots