TEST

Test

HUAWEI MediaPad 10 FHD - Full-HD-Tablet mit Alu-Gehäuse und Quad-Core - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

HUAWEI möchte erreichen, dass das MediaPad 10 FHD mit den Premium-Tablets der Konkurrenz mithalten kann - speziell mit dem ASUS Transformer Pad Infinity und dem Acer Iconia Tab A700. Dafür wurde dem Tablet unter anderem ein hochauflösendes Full HD-Display und ein Quad-Core-Prozessor spendiert. Allerdings muss ein wirklich überzeugendes Tablet auch noch in anderen Bereichen punkten.

Kaum etwas zu beanstanden gibt es beim Vorzeige-Feature, dem Full HD-Display. Die Darstellung ist extrem scharf, die Blickwinkelstabilität dank IPS-Panel hoch. Die maximale Helligkeit fällt nicht so hoch wie beim ASUS Transformer Pad Infinity aus. Zumindest für die Innenraumnutzung ist sie aber völlig ausreichend. Die Leistung des eigenentwickelten SoCs liegt in den Benchmarks meist etwas hinter der eines Tegra 3 oder Samsung Exynos zurück. Wirklich spürbar ist dieser Unterschied aber nicht. Neben dem Display kann also auch das SoC weitgehend überzeugen. Das gilt auch für das schlanke Aluminiumgehäuse, das sowohl optisch als auch haptisch gefällt.

Vor allem im Detail muss das HUAWEI-Tablet aber doch Federn lassen. So enttäuscht die Bildqualität der rückseitigen Kamera. Obwohl die Auflösung wie bei der Kamera des ASUS Transformer Pad Infinity stattliche 8 MP erreicht, ist der Unterschied bei der Bildqualität groß. Dass HUAWEI nur ein 8 GB-Modell anbietet, mag angesichts des microSD-Kartenlesers noch zu verschmerzen sein. Bedauerlicher ist, dass es kein 3G/4G-Modul gibt. Damit hätte sich der chinesische Hersteller, wie schon mit dem kleineren MediaPad 3G, deutlich von der Konkurrenz absetzen können. Sicherlich wird ein 10-Zoll-Gerät weniger mobil genutzt als ein 7-Zoll-Tablet - eine verpasste Chance sehen wir in der Beschränkung auf W-LAN aber trotzdem. Auch beim Betriebssystem hätte sich HUAWEI mit dem Einsatz von Jelly Bean hervortun können. Man muss sich aber noch mit Ice Cream Sandwich begnügen. 

Bedauerlich ist auch, dass das angekündigte Tastaturdock bisher nicht angeboten wird. So lässt sich das MediaPad 10 FHD nicht so flexibel nutzen wie z.B. der direkte Konkurrent von ASUS. Das Transformer Pad Infinity leistet sich weniger Schwächen als das HUAWEI-Tablet und kann sein Tastaturdock als großen Bonus in die Waagschale werfen. Dafür ist es aber auch deutlich teurer. Die Variante mit Tastaturdock kostet gleich über 250 Euro mehr. Allerdings gibt es durchaus einen Konkurrenten, der dem MediaPad 10 FHD auch in Bezug auf den Preis zusetzen kann. Mit knapp 380 Euro ist das Iconia Tab A700 sogar etwas günstiger, bietet aber neben dem Full HD-Display und dem Tegra 3-SoC sogar 32 GB Flash-Speicher (und gleichzeitig auch einen microSD-Kartenleser). Wir haben das Iconia Tab A700 bisher nicht getestet, so dass wir von einem ausführlicheren Vergleich absehen wollen.

{jphoto image=31565}

Das HUAWEI MediaPad 10 FHD ist ein durchaus ansprechendes 10-Zoll-Tablet mit hochauflösendem Display. Angesichts der angesprochenen Schwächen sollte es sich preislich allerdings noch etwas mehr von den direkten Konkurrenten absetzen.

Positive Aspekte des HUAWEI MediaPad 10 FHD:

  • hochauflösendes Display
  • schlankes und hochwertiges Aluminiumgehäuse
  • eigenentwickelter Prozessor hinreichend leistungsstark
  • Speichererweiterung per microSD-Karte

Negative Aspekte des HUAWEI MediaPad 10 FHD:

  • Bildqualität der Kamera selbst für Tablet-Verhältnisse schlecht
  • nur Variante mit 8 GB-Flashspeicher, keine 3G/4G-Variante
  • noch kein Jelly Bean-Update in Sicht
Back to top